Maximale Action total! Zwar wurden nur zwei der sechs Partien erfolgreich bestritten bei drei Remis und 17:10 Toren, doch macht “La Decimotercera” nicht nur den letzten Monat, sondern auch die Saison zu einer guten. Wer war in den letzten Wochen der Hauptverantwortliche?
[advert]
Wer war der Leistungsträger beim Endspurt?
Keylor Navas: Der Costa-Ricaner hat es nicht immer leicht in Madrid und sieht sich häufig enormer Kritik ausgesetzt, jeder kleinste Fehler wird genauestens analysiert und verurteilt. Umso besser, dass er im wichtigsten Monat der Saison stets die Nerven bewahrte, tolle Leistungen zeigte und sein Team mit einigen tollen Paraden rettete – die Stürmer des FC Bayern können da ein Lied von singen. In den Liga-Spielen gegen Sevilla und Villareal wurde er verschont und vermisst, nach dem Finaleinzug gegen Bayern dürfte sich das gesamte Team für seine Paraden bedankt haben und auch im Finale gegen Liverpool hielt er der stürmischen Anfangsphase der Engländer stand. Seine Nominierung für das UEFA-Team der Saison unterstreicht das. Die Durchschnittsnote von 1,6 spricht für sich – oder reicht das den REAL TOTAL-Lesern nicht?
Raphaël Varane: Der französische Innenverteidiger scheint von Spiel zu Spiel über sich hinaus zu wachsen und ist vom vielversprechenden Talent längst zu einem der besten Verteidiger der Welt herangereift, das sieht auch die UEFA so und wählte ihn in das Team der Saison. Spielte im Mai bis auf die Niederlage in Sevilla alle Spiele durch und holte sich hierbei nicht eine einzige Karte. „Don Limpio“ begeistert die Fans und wird mehr und mehr zum Abwehrriesen, dabei hat der gerade einmal 25 Jahre alte Franzose doch noch alle Zeit der Welt. Die Fans freuen sich, führt seine Durchschnittsnote von 2,2 zum Titel Spieler des Monats?
Gareth Bale: Verrückter Monat für den Waliser: Anfangs Wechselgerüchte, häufig schlechte Laune als Auswechselspieler und ein insgesamt unzufriedenes Gesamtpaket. Die zweite Monatshälfte brachte dann die Wende, alles fing ganz langsam an mit seinem unspektakulären 18-minütigen Einsatz im Rückspiel gegen Bayern. Was folgte war sein Traumtor und damit der Ausgleich gegen Barça in der Meisterschaft, ein Doppelpack beim 6:0-Kantersieg gegen Vigo und ein weiteres Tor in Villareal. Das Ende vom Lied? Der Edeljoker startete im Champions-League-Finale trotz aller Bemühungen von der Bank, um nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung mit einem unfassbaren Fallrückzieher den Sieg der Königlichen einzuleiten – gekrönt vom Doppelpack durch sein entscheidendes Tor in der 83. Minute. Bales Durchschnittsnote liegt bei 2,2, und seine Chancen auf die Monatskrone?
Community-Beiträge