
Max-Friedrich Bading: Atlético 0:0 Real Madrid
Wie sagt man noch? Aller guten Dinge sind drei? Damit meine ich in diesem Fall leider nicht die drei Punkte für Real, sondern das dritte 0:0 der Blancos im Wanda Metropolitano, nachdem man schon in den bisherigen drei Auftritten im neuen Stadion von Atlético bereits zwei Mal nicht über ein torloses Remis hinauskam. Das Madrider Stadtderby ist in Sachen Meisterschaft wegweisend wie schon lange nicht mehr, auf beiden Seiten steht viel auf dem Spiel. Es wird hitzig, es wird taktisch und es wird – ich befürchte – unspektakulär. Zuletzt spielerisch wenig überzeugende Auftritte bei positiven Resultaten aufseiten der Königlichen, im Lager der „Rojiblancos“ jüngst ein kleines Formtief nach zuvor starkem Lauf. Weder Real noch Atlético wissen, wo sie gerade wirklich stehen – und sind nach der Begegnung vermutlich nicht viel schlauer.
Filip Knopp: Atlético 0:1 Real Madrid
Real wird den Ball haben und das Spiel machen. Weil Atlético fünf Punkte Vorsprung und ja auch noch eine Partie weniger bestritten hat, rechne ich nicht mit einem stürmischen, sondern primär defensiv orientierten Auftreten der Gastgeber. Die Königlichen dagegen müssen gewinnen und daher früher oder später im Spiel nach vorne preschen, um sich noch ernsthafte Chancen auf die Verteidigung des Meistertitels machen zu können. Ich erwarte somit ein ähnliches Derby wie in der Hinrunde im Estadio Alfredo Di Stéfano, als das weiße Ballett in der Tabelle ebenfalls schon hinter dem Stadtrivalen lag und 2:0 siegte. Weil Reals Defensive auch mit Nacho Fernández sicher steht und Karim Benzema bestimmt wieder zum Einsatz kommen wird, gehe ich von einem knappen Erfolg des Teams von Zinédine Zidane aus. Hoffnung macht mir auch der zuletzt gegen Real Sociedad stärkere Offensivdrang, auch wenn es am Ende nur zu einem 1:1 reichte.
Adrian Kühnel: Atlético 1:2 Real Madrid
Knapp wird es! Doch am Ende wird sich dennoch Real Madrid durchsetzen. Auswärts im Estadio Wanda Metropolitano ist Zinédine Zidane als Trainer noch immer unbesiegt, holte einen Sieg und zwei Remis. Am Sonntagnachmittag wird es seinen zweiten Dreier geben. Denn Atlético ist zwar weiterhin eine starke Truppe und verdient an der Tabellenspitze, hat sich aber in den vergangenen Wochen nicht mehr ganz so überzeugend präsentiert. Daher wird den Königlichen, obwohl es zur Generalprobe gegen Real Sociedad selbst nur ein 1:1 gab, der Zeitpunkt gelegen kommen. Und die Zeit für einen erneuten Derbysieg scheint reif, würde es zudem das Meisterschaftsrennen in LaLiga weiter spannend halten.
Nils Kern: Atlético 1:1 Real Madrid
Zwei (steile?) Thesen: Das wichtigere Spiel ist gegen Atalanta, weswegen Zinédine Zidane nicht „All In“ gehen, geschweigedenn viel riskieren wird. Und: Es gilt eines ganz besonders zu vermeiden – eine Barça-Meisterschaft. Da könnte ich mir gut vorstellen, dass sich beide Madrid-Klubs primär neutralisieren und taktieren werden. Ein Fehler und Ball kann immer mal zu einem Törchen durch rutschen, aber ich erwarte ein wenig spektakuläres Derby und entsprechend eine Punkteteilung, mit der beide irgendwie leben könnten. Riecht stark nach 0:0, aber weil es auf beiden Seiten Rückkehrer gibt, tippe ich auf 1:1 – es wäre das sechste Remis aus den letzten neun Liga-Derbys. Gar nicht so unwahrscheinlich…
Community-Beiträge