Transfer

Zur Saison 2017/18: Chelsea-Torwart Courtois sieht sich nicht bei Real

Kommt für Thibaut Courtois ein Wechsel zu Real Madrid infrage? Offenbar nicht. Der belgische Torwart teilte im Gespräch mit dem spanischen Radiosender CADENA SER mit, sich beim FC Chelsea bestens aufgehoben zu fühlen und darauf zu hoffen, in London einen neuen Vertrag unterschreiben zu können. Im Trikot der Königlichen sieht sich der 24-Jährige nicht.

872
Thibaut Courtois FC Chelsea
Courtois fühlt sich bei Chelsea bestens aufgehoben – Foto: Julian Finney/Getty Images

„Ein Angebot zur Verlängerung würde mir gefallen“

MADRID/LONDON. Der Startschuss der heißen Schlussphase der Saison steht noch bevor, da wird in Spaniens Medien bereits über Real Madrids Besetzung der Position zwischen den Pfosten im kommenden Spieljahr spekuliert. Bleibt Keylor Navas? Oder verpflichten die Königlichen beispielsweise Thibaut Courtois vom FC Chelsea?

Glaubt man den Worten des 24 Jahre alten Keepers der Blues, wird er das Tor des Champions-League-Siegers ab 2017/18 definitiv nicht hüten. „Ich sehe mich in der kommenden Saison nicht bei Real Madrid. Wenn du ein großartiger Torwart bist und deine Arbeit machst, wird es immer Gerüchte geben. Ich bin bei Chelsea sehr glücklich und sehe, dass es ein langfristiges Projekt ist. Diese Saison sind wir nicht europäisch vertreten, in der nächsten werden wir es mit (Antonio) Conte aber sein und Großes erreichen“, so Courtois.

Ich glaube, Oblak, De Gea und ich sind die Besten, wenngleich es auch Neuer oder Buffon gibt. Ich betrachte mich als einen der Besten.

In London besitzt der 1,99 Meter große Belgier noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. „Bislang haben wir nicht über eine Verlängerung gesprochen, berichtete der frühere Atlético-Profi: „Wir werden sehen, ob es ein Angebot geben wird, wenn die Saison endet. Mir würde es gefallen, wenn sie mir eine Verlängerung anbieten sollten.“

[advert]

Navas: „Alle Real-Spieler befinden sich im Blickpunkt“

Courtois persönlich ist der Meinung, dass Real einen Torwart-Wechsel nicht zwingen nötig hat. „Bei Real Madrid sind die Erwartungen sehr hoch, aber mit jedermanns Unterstützung ist alles viel einfacher. Auch wenn er nicht so gut ist wie letzte Saison, ist er ein großartiger Torwart, meinte er.

Hinsichtlich des Drucks, Woche für Woche gute Leistungen zu zeigen und das auch noch vor dem Hintergrund der immer wieder aufkommenden Transfer-Spekulationen, sagte Navas derweil vor seiner Abreise zur costa-ricanischen Nationalmannschaft schlicht: „Alle Spieler von Real Madrid stehen im Blickpunkt.“

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Schade... hätte ihn gerne bei uns gesehen. Dann halt De Gea :D
Ne aber im Ernst: "Ein langfristiges Projekt". Sowas sagt man nur wenn man weiß dass international nicht viel geht ^^ Oder er ist sehr naiv. Insgesamt sind wir 1-2 Klassen besser als Chelsea also eine Verbesserung wäre es für ihn.
 
Bin mir sicher, dass wenn ein Torwart wirklich im Sommer geholt wird, (und ich gehe zu 100% davon aus), wird Perez einen neuen Anlauf bei De Gea versuchen und dann auch nicht von einer hohen Ablösesumme zurück schrecken!

Denn diese wird ganz sicher fällig, wenn beide Vereine Nägel mit Köpfen machen.
 
War eigentlich eher mein Wunschkandidat, aber nun ist mir De Gea doch lieber.

Mich stört, das Courtois selbst eine Vertragsverlängerung von Chelsea abgelehnt hat und sich oft dazu äußerte wieder nach Madrid zu wollen und Real ihn selbst sehr interessiert. Nun kommt Conte und mit ihm der nationale Erfolg, dann ist plötzlich Chelsea ein langfristiges Projekt und der Verein schlechthin für ihn. Sobald Chelsea im kommenden Jahr in der CL nix reisst, dann war die Aussage von langfristigen Projekt sicher wieder hinfällig.

De Gea dagegen wollte zu Real und nach dem dies gescheitert ist, wollte er trotzdem seine Leistung bei Manchester zu 100% bringen. Leider grenzte es an Erpressung, das er nur spielen dürfte, wenn er seinen Vertrag verlängert, obwohl der Tulpengeneral erfolglos war und ihn gebraucht hat. Dennoch brachte De Gea seine Leistungen und heizte keinerlei Spekulationen an.

Meiner Meinung nach ist das ein Charakterplus für De Gea, was ihn zu meiner neuen Präferenz macht, da von den Fähigkeiten beide nicht weit auseinander liegen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...