Spielbericht

Real Madrid mit Nullnummer vor Champions-League-Finale

Real Madrid verpasst bei der Generalprobe vor dem Champions-League-Finale gegen den FC Liverpool (28. Mai, 21 Uhr) ein Erfolgserlebnis. Gegen Real Betis spielte der spanische Meister am Freitagabend nur 0:0 – obwohl die Madrilenen über 90 Minuten hinweg mehr vom Spiel hatten. Über das Remis am 38. LaLiga-Spieltag darf sich Coach Carlo Ancelotti mit seiner Truppe aber dennoch nicht beschweren.

523
Luka Modric Real Madrid
Modrić (l.) und seine Kollegen verpassten gegen Real Betis einen Sieg – Foto: IMAGO / CordonPress

Vor Liverpool: Real Madrid mit zwei Remis in Serie

MADRID. Die LaLiga-Saison 2021/22 ist für Real Madrid nun zu Ende: Die Meisterschaft wurde bereits vorzeitig klargemacht, im Anschluss verzeichnete man von den verbleibenden vier Spieltagen nur noch einen Sieg, verlor einmal und verbuchte am 38. Spieltag gegen Real Betis mit einem 0:0 nach dem vorherigen 1:1 gegen den FC Cádiz das zweite Unentschieden in Folge. Zu überbewerten ist dies jedoch nicht, zumal es für Real Madrid und Betis am Freitagabend punktemäßig um nichts mehr ging.

Die Merengues weisen am Ende der Spielzeit in der Primera División 86 Punkte auf, gewannen insgesamt 26 Partien, spielten achtmal Remis und verloren lediglich vier Duelle. Torbilanz: 80 zu 31. Zugleich war die Begegnung mit Betis für die Königlichen die letzte vor dem am 28. Mai im Pariser Stade de France stattfindenden Champions-League-Finale gegen den FC Liverpool (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Ancelotti setzt auf mögliche Champions-League-Final-Elf

Trainer Carlo Ancelotti bot gegen Real Betis eine Startelf auf, die durchaus so auch im Champions-League-Finale gegen den FC Liverpool an den Start gehen könnte. Die Viererkette vor Thibaut Courtois bildeten Daniel Carvajal, Éder Militão, Nacho Fernández und Ferland Menddy. Das Dreiermittelfeld bestand aus Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos, das Sturmtrio aus Rodrygo Goes, Karim Benzema und Vinícius Júnior.

Denkbar wäre im Vorfeld gewesen, dass sich auch für Federico Valverde ein Platz in der ersten Elf findet. Der Uruguayer saß zunächst auf der Ersatzbank. Da Ancelotti indessen gezwungen war, Akteure aus dem Kader zu streichen, sortierte der Italiener Gareth Bale aus. Für den Offensivmann ergab sich somit keine Gelegenheit mehr, sich vor seinem Weggang Ende Juni vom Estadio Santiago Bernabéu zu verabschieden. Der Waliser saß nicht einmal bei seinen Kollegen an der Seitenlinie.

Vinícius, Benzema und Rodrygo lassen gute Chance liegen

Die Königlichen starteten mit leichten Spielvorteilen in die Begegnung. In den Anfangsminuten ging es jedoch recht unspektakulär zur Sache. Abgesehen von einem Abschluss von Toni Kroos in der 8. Minute, der das Ziel knapp verfehlte, musste Betis nicht wirklich einen frühen Rückstand befürchten. Zwar ließen die Madrilenen den Ball etwas besser laufen als die Andalusier, doch die entscheidenden Lücken im Defensivverbund Betis’ taten sich schlichtweg nicht auf. Auf der Gegenseite kam von den „Verdiblancos“ derweil wenig.

Bei den Hausherren bot sich in der 36. Minute die bis dato beste Gelegenheit. Kroos leitete mit einem hohen Zuspiel für Vinícius einen Konter ein. Der Brasilianer nahm auf dem linken Flügel Fahrt auf und wollte den mitgelaufenen Benzema bedienen. Weil der Pass aber zu schlampig kam, geriet Benzema ins Straucheln und verpasste den Abschluss. Die Kugel landete dadurch bei Rodrygo, der damit allerdings ebenso wenig anzufangen wusste. Die aussichtsreiche Angriffsaktion hatte Real Madrid somit verdaddelt und sich ärgerlicherweise selbst die Chance auf die Führung vor der Halbzeit genommen. Folgerichtig blieb es nach 45 Minuten im Estadio Santiago Bernabéu beim 0:0 – und das ging in Ordnung.

Standing Ovations: Marcelo und Isco dürfen auch noch ran

Mit Beginn des zweiten Durchgangs durfte nun Valverde ran. Kroos’ Arbeitstag war hiermit beendet. Die Merengues traten weiter mit etwas dominanteren Anzeichen auf, nur Tore blieben bis hierhin am Freitagabend weiter aus. Nach einer Carvajal-Flanke war in der 50. Minute Benzema zur Stelle und brachte den Ball flach aufs Tor. Da Rui Silva aber gut reagierte, entstand daraus kein Treffer. Die Gastgeber agierten nun noch einen Tick druckvoller und drängten Betis zunehmend in deren Hälfte. Die Auswärtsmannschaft aus Sevilla schaffte es hingegen kaum, Gefahr auszustrahlen.

Das 0:0 sollte somit auch nach 70 Minuten auf den Anzeigetafeln des Estadio Santiago Bernabéu stehen. Dennoch erhoben sich die Zuschauer von ihren Sitzplätzen und klatschten. Nicht aber weil endlich ein Tor fiel, sondern weil mit Marcelo und Isco zwei Spieler eingewechselt wurden, für die es ihr letztes Heimspiel in Diensten Real Madrids gewesen sein könnte. Mendy und Modrić verabschiedeten sich dafür in Richtung Bank. Zeitgleich brachte Ancelotti noch Ceballos für Rodrygo. Zwar probierten es die Blancos im Anschluss weiter nach vorne, präsentierten sich aber alles in allem nicht erfolgreich genug. Das torlose Remis nach 90 Minuten war letztlich nicht unverdient, wenngleich die Königlichen durchaus hätten als Sieger vom Feld gehen können – hätten sie ihre Möglichkeiten in der Offensive besser zu nutzen gewusst.

Zusammenfassung | Alle Videos

Toni Kroos vs Betis

Video-Highlights: Real 0:0 Betis

Kein Gewinner am letzten Spieltag! Meister Real Madrid und Pokalsieger Betis standen sich vor... weiterlesen

Warten aufs Champions-League-Finale gegen FC Liverpool

Nach Betis ist nun vor dem FC Liverpool: Für Real Madrid geht es im Champions-League-Finale gegen die „Reds“ um Coach Jürgen Klopp. Während für die Madrilenen die Saison in LaLiga nun abgeschlossen ist, kämpfen die Liverpooler noch um die Meisterschaft. Am Sonntag ab 17 Uhr bestreitet der LFC den letzten Spieltag in der Premier League. Im Falle eines Siegs gegen die Wolverhampton Wanderers und eines zeitgleichen Remis oder einer Niederlage Manchester Citys gegen Aston Villa würde sich Klopp mit seiner Mannschaft zum englischen Meister krönen – und dadurch mit noch mehr Selbstvertrauen ins Endspiel der Königsklasse starten.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Das ist echt ein Phänomen, bei Spielen in denen es um nichts mehr geht will der Ball aber auch einfach echt nicht ins Eckige. Top Chancen waren da. Hoffe Benz hat im Finale Fortuna auf seiner Seite. Schade das Marcelo und Co. nicht mit einem Sieg im letzten Heimspiel verabschiedet werden konnten.
 
Ein Sieg vor dem Finale wäre natürlich für die Moral besser gewesen, aber was soll's. Das gilt es nun abzuhaken. Das Finale wird ein ganz anderes Spiel und auch wenn Real nie ein CL Finale verliert, hab ich so meine kleinen Sorgen. Marcelo wird mir persönlich nach Casillas, Raúl und Ramos mit am meisten fehlen, natürlich werde ich Isco auch vermissen und Bale...was habe ich gehofft, dass er nochmal von allen Fans Standing Ovations bekommt (aber ein Pfeifkonzert befürchtet) und man somit doch noch im Guten auseinander geht. War wohl nix. Trauriges Ende. Jetzt heißt es die Legenden mit dem CL Titel gebührend zu verabschieden.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...