Real Madrids Herren haben sich die Meisterschaft gesichert und die Frauen? Die kämpfen noch um die Champions-League-Qualifikation!
Während der Liga-Titel von Barcelona Femení „natürlich“ längst feststeht dank 81 Punkten aus 27 Partien, wetteifern noch vier Teams um die beiden Qualifikations-Plätze: Real Sociedad, Atlético, Real Madrid und Granadilla Tenerife – allesamt vor dem 28. Spieltag nur sechs Zähler auseinander.

Dass das Königsklassen-Ticket allerdings nicht geschenkt daher kommt, bewies das kleine Derby gegen Madrid CFF: Real Madrid Femenino agierte deutlich spielbestimmend mit erfolgreichem Pressing, aber trotz aussichtsreicher Torchancen inklusive zweier Aluminiumtreffer drohte ein Patzer. Denn die Nullen standen lange auf der Anzeigetafel, 93 Minuten lang sogar. Bis die Blancas in der Nachspielzeit einen Elfmeter zugesprochen bekamen und Olga diesen verwandelte.
They were 90 minutes the (much) better team and in the 94th minute they finally scored: Deserved 1-0 victory for @realmadridfem thanks to Olga’s penalty kick!
With these 3 points, Real Madrid stay alive in the fight for #UWCL qualification (equal points with Atleti on 3rd spot)! pic.twitter.com/cefoDwqznU— Nils Kern (@nilskern17) May 1, 2022
Nach zuletzt fünf Auswärtsspielen kehrten die Damen von Trainer Alberto Toril also mit einem Erfolg zurück ins Estadio Alfredo Di Stéfano und sammelten ihre Liga-Punkte 54, 55 und 56 – genauso viele wie Atlético. Real Sociedad (62 Punkte) hat die CL-Qualifikation nun zwar sicher, Granadilla (53) hat dagegen nur noch kleine Chancen. Heißt: Die Blancas müssen noch zwei Mal kämpfen, um Atlético vom dritten Platz zu verdrängen: am 8. Mai in Valencia und am 15. Mai Zuhause gegen Villarreal. Die „Rojiblancas“ müssen derweil noch gegen das fast abgestiegene Eibar ran und zu Barça, die eine perfekte Saison krönen wollen.
Community-Beiträge