Unabhängig vom sportlichen Erfolg schaff ich es einfach kaum ein Spiel längere Zeit anzuschauen. Das Niveau ist dermaßen schwach...es gibt einige wenige europäische Top-Teams die einen ordentlichen Fußball spielen aber der Rest ist echt ganz ganz weit weg von einer unterhaltsamen Sportveranstaltung. Gefühlt war das Niveau im Damenfußball vor Jahren auch schon mal besser. Vielleicht liegts auch daran dass einige Spielerinnen mehr darauf schauen ob der Eyeliner nicht verwischt. Vor einigen Jahren hab ich kaum geschminkte Spielerinnen auf dem Spielfeld gesehen. Und bevor mir jetzt jemand mit Vorwürfen bzgl. Frauenvorurteile usw. kommt möchte ich erwähnen dass ich knapp 10 Jahre lang im Damenfußball als Trainer aktiv war und den Unterschied kenne der zwischen Herren und Damenfußball besteht.
Naja, Real Madrid ist noch so neu in dem Bereich. Das erste Frauenspiel im Camp Nou gab es doch bereits 1970. Und erst JETZT ist Barcelona amtierender Triplesieger, nach vielen Jahren mit Amateurspielen (am Anfang gar mit getragenen Männertrikots und umgenähten Hosen, das kann man sich gar nicht mehr vorstellen), Abstieg,... Real Madrid sollte es aber Mut machen, dass zwischen der ersten, komplett chancenlosen Finalteilnahme und dem eigenen Kantersieg im CL-Finale nur 2 Jahre liegen, mit harter Arbeit (und natürlich aufgewendetem Budget - Rayo Vallecano, eben kein großer Klub, ist dagegen von der Champions League-Teilnahme jetzt beim Abstieg gelandet... klar ist das traurig, war aber abzusehen, dass die großen Klubs sich langfristig durchsetzen werden) kann man in dem Bereich immer noch in kurzer Zeit viel erreichen.
In der kurzen Zeit sind sie bereits so weit gekommen, da würde ich jetzt nicht über mangelnde Attraktivität den Stab brechen. Das mit der mannschaftlichen Geschlossenheit fällt naturgemäß schwerer, wenn man eben keine Spielerinnen haben kann, die in der Jugend des Klubs und einem einheitlichen System groß geworden sind. Das kommt erst, Real Madrid hat ja jetzt durchaus erfolgreiche Jugendteams. Einfach weitermachen... Für die Liga und deren internationale Chancen ist es auf jeden Fall besser, wenn es nicht mehr möglich ist, im Winter Meister zu werden...
Jedenfalls vor über 90.000 Zuschauern in Führung zu gehen, ist nicht nichts

Bei Barça hat man sich Madrid als Gegner gewünscht und bei der Auslosung noch gelacht - nächstes Mal nicht mehr!
Schminke... Nun, ich denke, ich würde anfangen mich zu schminken, würde jemand meine Weiblichkeit anzweifeln. Und das ist doch das Problem, das Frauen immer noch haben, wenn sie sich für Fußball entscheiden? Die Vorurteile mangelnder Weiblichkeit blablabla. Was diverse Machos erst sagen würden, wenn sie wüssten, dass 2 Barcelona-Spielerinnen Kinder mit einer Frau haben. (Aber bei einem Team, das sich aufs Spielen konzentriert, weiß man wahrscheinlich so etwas außerhalb des Vereins eh nicht, vermute ich einmal. Und auf Barcelona wird die Kritik deswegen ja auch nicht gemünzt gewesen sein. Und klar übrigens, dass nur die, die sie nicht selber austragen müssen, schon während der Karriere Kinder haben, das war zu erwarten...)