Aktuelles

[Kurznachricht] 1:0 in der 94. Minute! Reals Frauen bleiben in CL-Quali am Leben

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.101
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] 1:0 in der 94. Minute! Reals Frauen bleiben in CL-Quali am Leben

Real Madrids Herren haben sich die Meisterschaft gesichert und die Frauen? Die kämpfen noch um die Champions-League-Qualifikation! Während der Liga-Titel von Barcelona Femení „natürlich“ längst feststeht dank 81 Punkten aus 27 Partien, wetteifern noch vier Teams um die beiden Qualifikations-Plätze: Real Sociedad, Atlético, Real Madrid und Granadilla Tenerife – allesamt vor dem 28. Spieltag nur […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Unabhängig vom sportlichen Erfolg schaff ich es einfach kaum ein Spiel längere Zeit anzuschauen. Das Niveau ist dermaßen schwach...es gibt einige wenige europäische Top-Teams die einen ordentlichen Fußball spielen aber der Rest ist echt ganz ganz weit weg von einer unterhaltsamen Sportveranstaltung. Gefühlt war das Niveau im Damenfußball vor Jahren auch schon mal besser. Vielleicht liegts auch daran dass einige Spielerinnen mehr darauf schauen ob der Eyeliner nicht verwischt. Vor einigen Jahren hab ich kaum geschminkte Spielerinnen auf dem Spielfeld gesehen. Und bevor mir jetzt jemand mit Vorwürfen bzgl. Frauenvorurteile usw. kommt möchte ich erwähnen dass ich knapp 10 Jahre lang im Damenfußball als Trainer aktiv war und den Unterschied kenne der zwischen Herren und Damenfußball besteht.
 
Unabhängig vom sportlichen Erfolg schaff ich es einfach kaum ein Spiel längere Zeit anzuschauen. Das Niveau ist dermaßen schwach...es gibt einige wenige europäische Top-Teams die einen ordentlichen Fußball spielen aber der Rest ist echt ganz ganz weit weg von einer unterhaltsamen Sportveranstaltung. Gefühlt war das Niveau im Damenfußball vor Jahren auch schon mal besser. Vielleicht liegts auch daran dass einige Spielerinnen mehr darauf schauen ob der Eyeliner nicht verwischt. Vor einigen Jahren hab ich kaum geschminkte Spielerinnen auf dem Spielfeld gesehen. Und bevor mir jetzt jemand mit Vorwürfen bzgl. Frauenvorurteile usw. kommt möchte ich erwähnen dass ich knapp 10 Jahre lang im Damenfußball als Trainer aktiv war und den Unterschied kenne der zwischen Herren und Damenfußball besteht.

Ich stimme dir zu und will hier noch etwas weitergehen: Ich finde, einige Damen nutzen dieses "Rampenlicht" dazu, sich Fame aufzubauen. Und diesen Fame wollen sie nicht damit aufbauen, dass sie ganz toll Fußball spielen können, sondern mit ihrem Körper, mit bestimmten Stellen die sie auf Insta ihren Abonnenten zur Begutachtung schenken. Ein perfektes Beispiel hier ist Alisha Lehman. Sicherlich kann sie gut kicken, aber herausragend ist das bei ihr nicht, zumindest bei dem Fame den sie hat könnte man davon ausgehen, dass sie eine unglaubliche Spielerinn wäre. Aber es ist eher ihr Hinterteil durch den sie an Fame gelangt ist. Und diesen Hinterteil stellt die Gute ganz geschickt zur Schau.

Ich möchte klarstellen, dass ich das nicht jede Fussballerin unterstelle. Sicherlich will die Mehrheit einfach nur Fussball spielen.
 
Ja, ist so, dass gegen Atlético zwar der direkte Vergleich unentschieden ist, aber Atlético bei den Toren die bessere Bilanz hat. Also hängen die Chancen von Real Madrid, wenn sie ihre Spiele gewinnen, wohl in der Tat davon ab, dass Barcelona nicht doch noch am letzten Spieltag verliert - wenige Tage vor dem Finale der Champions League, die natürlich Priorität haben muss, auch wenn sicherlich die vollen Punkte in der Liga immer noch angestrebt werden. (Letztes Jahr war der einzige Punkteverlust für Barcelona genau gegen Atlético de Madrid, das war aber zu einem komplett ungeeigneten Termin, wohl ganz ganz kurz nach der Rückreise von der gewonnenen Champions League oder so. Im Coronasommer, wo man weniger auf solche Termine Rücksicht nehmen konnte als jetzt.)

Habe es mit Verspätung mitbekommen, also... felicitats für die Meisterschaft :)

Meister ist übrigens, wie ich gerade gelesen habe, auch die B-Mannschaft der Damen https://www.realmadrid.com/noticias/2022/04/10/el-real-madrid-b-logra-el-ascenso
 
Unabhängig vom sportlichen Erfolg schaff ich es einfach kaum ein Spiel längere Zeit anzuschauen. Das Niveau ist dermaßen schwach...es gibt einige wenige europäische Top-Teams die einen ordentlichen Fußball spielen aber der Rest ist echt ganz ganz weit weg von einer unterhaltsamen Sportveranstaltung. Gefühlt war das Niveau im Damenfußball vor Jahren auch schon mal besser. Vielleicht liegts auch daran dass einige Spielerinnen mehr darauf schauen ob der Eyeliner nicht verwischt. Vor einigen Jahren hab ich kaum geschminkte Spielerinnen auf dem Spielfeld gesehen. Und bevor mir jetzt jemand mit Vorwürfen bzgl. Frauenvorurteile usw. kommt möchte ich erwähnen dass ich knapp 10 Jahre lang im Damenfußball als Trainer aktiv war und den Unterschied kenne der zwischen Herren und Damenfußball besteht.

Naja, Real Madrid ist noch so neu in dem Bereich. Das erste Frauenspiel im Camp Nou gab es doch bereits 1970. Und erst JETZT ist Barcelona amtierender Triplesieger, nach vielen Jahren mit Amateurspielen (am Anfang gar mit getragenen Männertrikots und umgenähten Hosen, das kann man sich gar nicht mehr vorstellen), Abstieg,... Real Madrid sollte es aber Mut machen, dass zwischen der ersten, komplett chancenlosen Finalteilnahme und dem eigenen Kantersieg im CL-Finale nur 2 Jahre liegen, mit harter Arbeit (und natürlich aufgewendetem Budget - Rayo Vallecano, eben kein großer Klub, ist dagegen von der Champions League-Teilnahme jetzt beim Abstieg gelandet... klar ist das traurig, war aber abzusehen, dass die großen Klubs sich langfristig durchsetzen werden) kann man in dem Bereich immer noch in kurzer Zeit viel erreichen.

In der kurzen Zeit sind sie bereits so weit gekommen, da würde ich jetzt nicht über mangelnde Attraktivität den Stab brechen. Das mit der mannschaftlichen Geschlossenheit fällt naturgemäß schwerer, wenn man eben keine Spielerinnen haben kann, die in der Jugend des Klubs und einem einheitlichen System groß geworden sind. Das kommt erst, Real Madrid hat ja jetzt durchaus erfolgreiche Jugendteams. Einfach weitermachen... Für die Liga und deren internationale Chancen ist es auf jeden Fall besser, wenn es nicht mehr möglich ist, im Winter Meister zu werden...

Jedenfalls vor über 90.000 Zuschauern in Führung zu gehen, ist nicht nichts :D Bei Barça hat man sich Madrid als Gegner gewünscht und bei der Auslosung noch gelacht - nächstes Mal nicht mehr!

Schminke... Nun, ich denke, ich würde anfangen mich zu schminken, würde jemand meine Weiblichkeit anzweifeln. Und das ist doch das Problem, das Frauen immer noch haben, wenn sie sich für Fußball entscheiden? Die Vorurteile mangelnder Weiblichkeit blablabla. Was diverse Machos erst sagen würden, wenn sie wüssten, dass 2 Barcelona-Spielerinnen Kinder mit einer Frau haben. (Aber bei einem Team, das sich aufs Spielen konzentriert, weiß man wahrscheinlich so etwas außerhalb des Vereins eh nicht, vermute ich einmal. Und auf Barcelona wird die Kritik deswegen ja auch nicht gemünzt gewesen sein. Und klar übrigens, dass nur die, die sie nicht selber austragen müssen, schon während der Karriere Kinder haben, das war zu erwarten...)
 
Unabhängig vom sportlichen Erfolg schaff ich es einfach kaum ein Spiel längere Zeit anzuschauen. Das Niveau ist dermaßen schwach...es gibt einige wenige europäische Top-Teams die einen ordentlichen Fußball spielen aber der Rest ist echt ganz ganz weit weg von einer unterhaltsamen Sportveranstaltung. Gefühlt war das Niveau im Damenfußball vor Jahren auch schon mal besser. Vielleicht liegts auch daran dass einige Spielerinnen mehr darauf schauen ob der Eyeliner nicht verwischt. Vor einigen Jahren hab ich kaum geschminkte Spielerinnen auf dem Spielfeld gesehen. Und bevor mir jetzt jemand mit Vorwürfen bzgl. Frauenvorurteile usw. kommt möchte ich erwähnen dass ich knapp 10 Jahre lang im Damenfußball als Trainer aktiv war und den Unterschied kenne der zwischen Herren und Damenfußball besteht.

Ich stimme dir zu und will hier noch etwas weitergehen: Ich finde, einige Damen nutzen dieses "Rampenlicht" dazu, sich Fame aufzubauen. Und diesen Fame wollen sie nicht damit aufbauen, dass sie ganz toll Fußball spielen können, sondern mit ihrem Körper, mit bestimmten Stellen die sie auf Insta ihren Abonnenten zur Begutachtung schenken. Ein perfektes Beispiel hier ist Alisha Lehman. Sicherlich kann sie gut kicken, aber herausragend ist das bei ihr nicht, zumindest bei dem Fame den sie hat könnte man davon ausgehen, dass sie eine unglaubliche Spielerinn wäre. Aber es ist eher ihr Hinterteil durch den sie an Fame gelangt ist. Und diesen Hinterteil stellt die Gute ganz geschickt zur Schau.

Ich möchte klarstellen, dass ich das nicht jede Fussballerin unterstelle. Sicherlich will die Mehrheit einfach nur Fussball spielen.

Alisha Lehmann musste ich erst ergoogeln LOL. Aber ich denke, das ist ein Thema, das Sportlerinnen und Sportler aller Bereiche betrifft, dass eben manche nur oder in erster Linie ihren Sport leben und für andere der Sport eher dem Business und/oder anderweitigem Rampenlicht dient. Das ist nichts Weibliches.

Und ein Promidasein muss nichts mit sportlichem Erfolg zu tun haben. Promi kann man ja heute auf die seltsamste Art und Weise werden dank Social Media. Von solchen "modernen" Promis und genauso auch den altmodischen aus der Klatschpresse habe ich wohl wirklich null Ahnung.

Hm, erinnere mich dunkel daran, dass nach dem Barcelona-Triple und diversen individuellen Preisen für ein paar Spielerinnen auch irgendein (wahrscheinlich europäisches) "Team des Jahres" erstellt wurde ohne eine einzige Barcelona-Spielerin, was mich extrem verwunderte. Vielleicht eben welche mit mehr "Rampenlicht" als Trophäen? Wüsste aber nicht mehr, wer die waren.

Naja, die Ballon d'Or-Siegerin Alexia Putellas publiziert spanische Kinderbücher, die Mädchen zum Fußballspielen animieren sollen. Wirkt für mich schon als ehrliches Bemühen, nicht Rampenlichtheischerei und Business aufgrund der Sporterfolge.
 
Unabhängig vom sportlichen Erfolg schaff ich es einfach kaum ein Spiel längere Zeit anzuschauen. Das Niveau ist dermaßen schwach...es gibt einige wenige europäische Top-Teams die einen ordentlichen Fußball spielen aber der Rest ist echt ganz ganz weit weg von einer unterhaltsamen Sportveranstaltung. Gefühlt war das Niveau im Damenfußball vor Jahren auch schon mal besser. Vielleicht liegts auch daran dass einige Spielerinnen mehr darauf schauen ob der Eyeliner nicht verwischt. Vor einigen Jahren hab ich kaum geschminkte Spielerinnen auf dem Spielfeld gesehen. Und bevor mir jetzt jemand mit Vorwürfen bzgl. Frauenvorurteile usw. kommt möchte ich erwähnen dass ich knapp 10 Jahre lang im Damenfußball als Trainer aktiv war und den Unterschied kenne der zwischen Herren und Damenfußball besteht.

Ich stimme dir zu und will hier noch etwas weitergehen: Ich finde, einige Damen nutzen dieses "Rampenlicht" dazu, sich Fame aufzubauen. Und diesen Fame wollen sie nicht damit aufbauen, dass sie ganz toll Fußball spielen können, sondern mit ihrem Körper, mit bestimmten Stellen die sie auf Insta ihren Abonnenten zur Begutachtung schenken. Ein perfektes Beispiel hier ist Alisha Lehman. Sicherlich kann sie gut kicken, aber herausragend ist das bei ihr nicht, zumindest bei dem Fame den sie hat könnte man davon ausgehen, dass sie eine unglaubliche Spielerinn wäre. Aber es ist eher ihr Hinterteil durch den sie an Fame gelangt ist. Und diesen Hinterteil stellt die Gute ganz geschickt zur Schau.

Ich möchte klarstellen, dass ich das nicht jede Fussballerin unterstelle. Sicherlich will die Mehrheit einfach nur Fussball spielen.

Und warum genau ist das jetzt relevant ob die gute Frau ihren Körper auf social Media präsentiert oder nicht?

Oder ob sich Spielerinnen schminken oder nicht?

Hat alles irgendwie sehr wenig mit der sportlichen Leistun zu tun um die es eigentlich gehen sollte oder?
 
Unabhängig vom sportlichen Erfolg schaff ich es einfach kaum ein Spiel längere Zeit anzuschauen. Das Niveau ist dermaßen schwach...es gibt einige wenige europäische Top-Teams die einen ordentlichen Fußball spielen aber der Rest ist echt ganz ganz weit weg von einer unterhaltsamen Sportveranstaltung. Gefühlt war das Niveau im Damenfußball vor Jahren auch schon mal besser. Vielleicht liegts auch daran dass einige Spielerinnen mehr darauf schauen ob der Eyeliner nicht verwischt. Vor einigen Jahren hab ich kaum geschminkte Spielerinnen auf dem Spielfeld gesehen. Und bevor mir jetzt jemand mit Vorwürfen bzgl. Frauenvorurteile usw. kommt möchte ich erwähnen dass ich knapp 10 Jahre lang im Damenfußball als Trainer aktiv war und den Unterschied kenne der zwischen Herren und Damenfußball besteht.

Ich stimme dir zu und will hier noch etwas weitergehen: Ich finde, einige Damen nutzen dieses "Rampenlicht" dazu, sich Fame aufzubauen. Und diesen Fame wollen sie nicht damit aufbauen, dass sie ganz toll Fußball spielen können, sondern mit ihrem Körper, mit bestimmten Stellen die sie auf Insta ihren Abonnenten zur Begutachtung schenken. Ein perfektes Beispiel hier ist Alisha Lehman. Sicherlich kann sie gut kicken, aber herausragend ist das bei ihr nicht, zumindest bei dem Fame den sie hat könnte man davon ausgehen, dass sie eine unglaubliche Spielerinn wäre. Aber es ist eher ihr Hinterteil durch den sie an Fame gelangt ist. Und diesen Hinterteil stellt die Gute ganz geschickt zur Schau.

Ich möchte klarstellen, dass ich das nicht jede Fussballerin unterstelle. Sicherlich will die Mehrheit einfach nur Fussball spielen.

Und warum genau ist das jetzt relevant ob die gute Frau ihren Körper auf social Media präsentiert oder nicht?

Oder ob sich Spielerinnen schminken oder nicht?

Hat alles irgendwie sehr wenig mit der sportlichen Leistun zu tun um die es eigentlich gehen sollte oder?

Natürlich ist das komplett den Frauen überlassen was sie mit ihren Körpern anstellen bzw. wem sie ihn präsentieren. Mein Punkt ist nur, dass Beispiel gerade diese Alisha Lehmann nicht aufgrund ihrer fussballerischen Fähigkeiten so berühmt oder bekannt ist, sondern eher wegen ihrem Körper oder besser gesagt ihrem Hintern.
 
Ich stimme dir zu und will hier noch etwas weitergehen: Ich finde, einige Damen nutzen dieses "Rampenlicht" dazu, sich Fame aufzubauen. Und diesen Fame wollen sie nicht damit aufbauen, dass sie ganz toll Fußball spielen können, sondern mit ihrem Körper, mit bestimmten Stellen die sie auf Insta ihren Abonnenten zur Begutachtung schenken. Ein perfektes Beispiel hier ist Alisha Lehman. Sicherlich kann sie gut kicken, aber herausragend ist das bei ihr nicht, zumindest bei dem Fame den sie hat könnte man davon ausgehen, dass sie eine unglaubliche Spielerinn wäre. Aber es ist eher ihr Hinterteil durch den sie an Fame gelangt ist. Und diesen Hinterteil stellt die Gute ganz geschickt zur Schau.

Ich möchte klarstellen, dass ich das nicht jede Fussballerin unterstelle. Sicherlich will die Mehrheit einfach nur Fussball spielen.
Hast natürlich völlig Recht. Männer fokussieren sich zu 100% auf den Sport.

Gerade so jemand wie Ronaldo hat nebenbei nichts laufen und ist auch ganz schüchtern, wenn es darum geht seinen Körper zu zeigen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich stimme dir zu und will hier noch etwas weitergehen: Ich finde, einige Damen nutzen dieses "Rampenlicht" dazu, sich Fame aufzubauen. Und diesen Fame wollen sie nicht damit aufbauen, dass sie ganz toll Fußball spielen können, sondern mit ihrem Körper, mit bestimmten Stellen die sie auf Insta ihren Abonnenten zur Begutachtung schenken. Ein perfektes Beispiel hier ist Alisha Lehman. Sicherlich kann sie gut kicken, aber herausragend ist das bei ihr nicht, zumindest bei dem Fame den sie hat könnte man davon ausgehen, dass sie eine unglaubliche Spielerinn wäre. Aber es ist eher ihr Hinterteil durch den sie an Fame gelangt ist. Und diesen Hinterteil stellt die Gute ganz geschickt zur Schau.

Ich möchte klarstellen, dass ich das nicht jede Fussballerin unterstelle. Sicherlich will die Mehrheit einfach nur Fussball spielen.
Hast natürlich völlig Recht. Männer fokussieren sich zu 100% auf den Sport.

Gerade so jemand wie Ronaldo hat nebenbei nichts laufen und ist auch ganz schüchtern, wenn es darum geht seinen Körper zu zeigen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Verstehst du mich nicht oder willst du mich nicht verstehen? Dass du ausgerechnet Ronaldo nennst, zeigt dass du scheinbar nicht weißt worauf ich hinaus will. Ronaldo ist ein unglaublicher Fußballer, der auch ohne Instagram Weltbekannt wäre, da er auf dem Platz unglaubliches leistet. Eine Alisha Lehmann ist völlig überwertet unter den Frauen, wenn du dir Beispiel ansiehst wie die Frauen von Barça oder Lyon kicken. Trotzdem ist Alisha bekannter als die Meisten von Barça und Lyon, eben weil sie mehr neben dem Platz zeigt als auf dem Platz. Das ist ja auch völlig legitim, nur wird es so dargestellt, als wäre sie wegen ihren fußballerischen Fähigkeiten so bekannt.

PS: Die Alisha Lehmann ist vermutlich für viele auf dieser Seite kaum ein Begriff, sie ist jetzt keine Weltbekanntheit, aber auf Insta hat sie 7.4 Mio Abos, deswegen verwende ich bei ihr den Begriff bekannt.
 
Och Frauenfußball hat sich doch ordentlich entwickelt. Es sind aber auch sehr viele neue Teams entstanden, dass es vielleicht nicht so wirkt und sich die neue Welle an Spielerinnen weiter etablieren muss. Aber wenn ich das mit mit vor 10-20 Jahren vergleiche, liegen da doch Welten zwischen. Da ändern irgendwelche Insta-Sternchen auch nichts dran. Klar, Frauenfußball wird nie mit Männern mithalten können, das ist dann wie beim Tennis. Aber ein ordentliches hohes Niveau wird sich irgendwann einpendeln.

Und merkwürdige Insta-Phänomene gibt es auch bei Männern. Namentlich fällt mir direkt einer ein: Rurik Gislason. Viel untere Tabellenhälfte in der zweiten Liga, nun Dauergast bei Pro7.
 

Heutige Geburtstage

Zurück