Kommentar

160 Millionen für Mbappé? Meine Meinung und finanzielle Schmerzgrenze

Wären die 160 Millionen Euro für Kylian Mbappé gerechtfertigt? Wo läge überhaupt Real Madrids Schmerzgrenze und können sich die Königlichen den 22-jährigen Weltmeister überhaupt leisten? Nils Kern klärt mit einem Kommentar auf und gibt seine Meinung wieder.

808
Nils Kern hofft auf einen Mbappé-Transfer, aber nicht um jeden Preis – Foto: IMAGO / NurPhoto

Endlich kommt richtig Bewegung in die Causa! Ob an einem Transfergerücht wirklich etwas dran ist, merkt man nicht daran, wie viele Real-Fans darüber diskutieren, sondern erst, wenn Fans anderer Vereine sich echauffieren. 160 Millionen Euro für einen Spieler? Falsch: 160 Millionen Euro für den hellsten Stern der kommenden zehn Jahre am Fußballhimmel! Kylian Mbappé ist der neue Cristiano Ronaldo. Aber schon die 94 Millionen für den Portugiesen versetzte die Welt 2009 in helle Aufregung. Und dann kam die Erkenntnis: er ist und war es wert. So wie der Franzose.

Endlich scheint Real Madrid den nächsten Schritt zu gehen, um PSG zu testen. Wie finanziell unabhängig sind die von Qatar gesponserten Franzosen wirklich? Zwar haben sie das Financial Fairplay außer Kraft gesetzt, konnten ihr Gehaltsniveau so deutlich überlasten, aber es stellt sich die Frage: Kann PSG es sich wirklich leisten, einen Spieler, der nicht mal in dieser Luxus-Karosse mitfahren geschweige denn verlängern will, im nächsten Sommer gratis zum Schlachtschiff des Weltfußballs wechseln zu lassen? Es geht natürlich nicht nur um Geld: Es geht um Prestige, Macht und um die Frage, wie nachhaltig das Projekt PSG mit seinen ü30-Spielern Ramos, Messi, Di María und Co. wirklich ist.

Real testet – sofern die Medienberichte stimmen – die Franzosen mit einem Angebot, das der „All In“ gegangene Nasser Al-Khelaifi nur schwer ablehnen kann. Aber er könnte! Und zwar mit dem Druck, dass es 2021/22 klappen muss mit seinem großen Ziel. Mbappé wird gehen, 2021 oder 2022, aber ohne Mbappé bliebe der Traum vom Henkelpokal wohl ausgeträumt. Seit 2011 betreibt die Qatar Sports Investments ihr „Sportswashing“ in Paris. Seitdem wurden fast 1,4 Milliarden Euro für neue Spieler ausgegeben, und für ein verlorenes Champions-League-Finale. Abzüglich verkaufter Spieler bleibt eine Bilanz von -939 Millionen Euro. Nur zum Vergleich: Real Madrid gab im gleichen Zeitraum zwar auch knapp über eine Milliarde aus, nahm aber auch 900 Millionen ein, sodass am Ende „nur“ ein Minus von -165 Millionen die Transferbilanz leicht rot färbt.

Da sind wir schon bei der nächsten Frage: Woher haben die Königlichen das Geld? Wenn ein geringes Transferminus von 165 Millionen Euro aus den letzten elf Jahren schon keine Aussagekraft besitzt, dann vielleicht, dass die Blancos seit Sommer 2019 keinen Euro für Ablösesummen ausgegeben haben. Keinen! Stattdessen wurden Spieler verkauft in Höhe von 179 Millionen Euro. Ja, auch Real Madrid fehlen durch die Corona-Pandemie Einnahmen im dreistelligen Millionenbereich, wie anderen Top-Klubs auch aufgrund ausbleibender Erlöse durch Tickets, Fanshop und Stadiontour. Und trotzdem sind Florentino Pérez und Co. vergleichsweise ruhig durch die Pandemie geschippert und vermeldeten dank diverser Sparmaßnahmen sogar in beiden Jahren leichte Gewinne: 300.000 2019, 800.000 2020. Im vergangenen Geschäftsbericht wurde noch mehr mitgeteilt: Ein Kassenbestand in Höhe von 122 Millionen Euro beispielsweise – on top kamen noch die Verkäufe von Raphaël Varane und Martin Ødegaard – sowie eine Reduzierung der Netto-Verschuldung: von 240 auf nur noch 46 Millionen Euro. Während Barcelona sein marodes Camp Nou mit neuen Stahlträgern stützen muss und seinen Superstar aus finanziellen Gründen nicht halten konnte, kann Real Madrid bald im umgebauten Bernabéu mit Mbappé auflaufen. Das sind nichts anderes als zwei Wettbewerbsvorteile!

Wird es denn wirklich 2021 schon passieren? Ich bleibe vorsichtig und wiederhole: Es kann diesen Sommer soweit sein, oder im nächsten. Aber es wird passieren, ist Bestimmung. Mbappé hatte in seinem Zimmer längst keinen Platz mehr für ein weiteres Real-Madrid-Poster gefunden, als er 2012 mit 14 Jahren erstmals von den Königlichen eingeladen wurde. 2017 waren die Blancos dann sogar bereit, 214 Millionen Euro für den Franzosen auszugeben. Monaco sagte „oui“, aber Mbappé wollte es langsam angehen und erstmal in seiner Heimat Paris zum Weltstar reifen. Nachvollziehbar. Der Plan ging auf, jetzt ist er bereit für den nächsten Schritt. Denn in Paris wird man kein Weltfußballer, das musste schon Neymar erfahren. In Madrid spielten dagegen vier der letzten fünf Preisträger (Cannavaro, Kaká, CR7, Modrić). Al-Khelaifi wollte die neuen „Galacticós“ schaffen, aber ohne Mbappé hat er höchstens ein neues Milan. Damit das Ziel des katarischen Geschäftsmanns erfüllt wird, muss er Mbappé eigentlich halten. Und auch das mögliche nächste Angebot der Blancos ausschlagen.

Und genau da wäre meine Schmerzgrenze. 150 Millionen Euro wären eigentlich „mein“ Limit, 160 okay, 170 dann wirklich das berühmte letzte Angebot. Denn wir sind hier nicht bei „Bares für Rares“: Der künftige Weltfußballer würde sich trotzdem 2022 rar machen in Paris. So würde ich bei höheren Summen sagen: „Wir“ warten und „leiden“ lieber noch ein Jahr und nutzen die gesparten 180+, um im nächsten Sommer neben dem ablösefreien Mbappé noch einen à la Koundé oder Haaland zu holen. Kein Zweifel: Mbappé würde eine neue Ära einläuten, könnte das aber auch nächstes Jahr noch mit dann erst 23 Jahren tun. Bei noch einem offenen Vertragsjahr droht nicht das gleiche Risiko wie bei Eden Hazard, der die 100 Millionen Euro nicht mal ansatzweise in Torbeteiligungen (bisher 14) ummünzen konnte, aber wenn PSG es wirklich darauf anlegt, dann sollen sie das letzte Jahr mit dem wertvollsten Spieler der Welt genießen. Immer mit dem Beigeschmack, ihn in wenigen Monaten ablösefrei gehen lassen zu müssen. Die Zeit läuft. Tic Tac.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Ich bin nicht sicher ob wir mit der Abwehr wirklich um Titel mitspielen werden, ob Mbappe alleine das alles kaschieren könnte zweifle ich auch an.
Mich erwärmt im Moment der Gedanke, dass nächsten Sommer theoretisch die Möglichkeit besteht Mbappe und Haaland zu holen... quasi Messi und Ronaldo next Generation...
 
Es tut mir leid, ich habe kein Verständnis. In einem Jahr können wir ihn ablösefrei haben; wir unterstützen so PSG das Faire Play umzugehen. Jetzt wo Vinicius angefangen hat, Tore zu schiessen, wenn Mbappe kommt, können wir ihn und Hazard und Asensio und vielleicht Rodrygo (Jovis, Kubo, Brahim sowieso) vergessen. Schade, ich bin ein Anhänger von Mbappe aber so nicht. Ich habe gerade gelesen, PSG hat die Offerte abgelehnt und verlangt 200 Mil. total lächerlich.
 
Ich bin nicht sicher ob wir mit der Abwehr wirklich um Titel mitspielen werden, ob Mbappe alleine das alles kaschieren könnte zweifle ich auch an.
Mich erwärmt im Moment der Gedanke, dass nächsten Sommer theoretisch die Möglichkeit besteht Mbappe und Haaland zu holen... quasi Messi und Ronaldo next Generation...

Man muss aber auch anmerken, dass unsere Stamm AVs beide verletzt waren und bisher Vazquez auf RV und Alaba als LV gespielt hat. Ich denke wenn die Verteidigung fit bleibt ist man mit Mendy, Alaba, Militao und Dani gut aufgestellt, aber halt gar nicht gut in der Breite. Wenn Mendy mal länger ausfällt hat man direkt grössere Probleme. Alaba muss als LV spielen oder Gott bewahre Marcelo als LV.

Mbappe alleine wird nicht alles kaschieren können. Viel mehr Einfluss wird aber Ancelotti haben können, hat man schon letztes Spiel gesehen. Man hat einen Punkt liegen lassen, aber sind wir mal ehrlich dieses Spiel können wir mit etwas weniger Pech auch 3:1 gewinnen. und dann redet jeder von einem super Spiel.
 
Ich bin nicht sicher ob wir mit der Abwehr wirklich um Titel mitspielen werden, ob Mbappe alleine das alles kaschieren könnte zweifle ich auch an.
Mich erwärmt im Moment der Gedanke, dass nächsten Sommer theoretisch die Möglichkeit besteht Mbappe und Haaland zu holen... quasi Messi und Ronaldo next Generation...

Haaland wird m.E. nicht nach Madrid wechseln. Nicht, wenn Mbappe bereits bei uns spielt. Kann klappen, muss aber nicht. Die können sich gehörig gegenseitig auf den Stollen stehen, wenn es tatsächlich mal um einen Ballon d'Or geht. Für mich ist ManUtd ein heißerer Kandidat. Zwar nicht zwingend relevant, aber sein Geburtsort war nähe Manchester und sein Vater spielte selbst lange in der PL
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube wir bilden uns auch zu viel ein, wenn wir glauben, dass wir sowohl Mbappé, als auch Haaland kriegen werden. Das sind keine Vergleichskaliber wie CR7 und Bale oder Messi und Neymar. Das ist eher wie Messi und CR7. Beide in einer Mannschaft? Beide wollen die Nr.1 sein, beide wollen DER Star der Mannschaft sein. Spielerisch würde das wahrscheinlich bombenmässig funktionieren, aber ob die Beiden sich das geben würden? Gerade dass Mbappé scheinbar selbst mit einem Transfer von MESSI nicht gerade abgeneigt ist, diesen Sommer bereits zu uns zu wechseln, statt noch eine letzte Saison mit Messi zusammen zu spielen, zeigt doch, dass Mbappé das Rampenlicht nicht gerne teilen will?

Ich könnte natürlich auch falsch liegen, aber stand jetzt sehe ich Haaland mehr bei United.
 
Es tut mir leid, ich habe kein Verständnis. In einem Jahr können wir ihn ablösefrei haben; wir unterstützen so PSG das Faire Play umzugehen. Jetzt wo Vinicius angefangen hat, Tore zu schiessen, wenn Mbappe kommt, können wir ihn und Hazard und Asensio und vielleicht Rodrygo (Jovis, Kubo, Brahim sowieso) vergessen. Schade, ich bin ein Anhänger von Mbappe aber so nicht. Ich habe gerade gelesen, PSG hat die Offerte abgelehnt und verlangt 200 Mil. total lächerlich.

Wer garantiert, dass wir ihn nächstes Jahr ablösefrei bekommen? Mbappe darf ablösefrei gehen, WENN er keinen neuen Vertrag unterschreibt und WENN er dann auch zu Real will. Vielleicht hat ManCity nächstes Jahr Geld für Mbappe und er hat auch Bock auf City? Vielleicht verletzt sich Karim und wir spielen eine grotten Saison und qualifizieren uns nicht mal für die CL?`

Und Vini hat einen guten Lauf, heisst aber noch lange nichts. Gut möglich, dass er jetzt 10 Spiele in Serie nicht mehr trifft, auch wenn ich das nicht hoffe. Und Hazard und Asensio habe ich schon so gut wie vergessen als Aussenspieler.
 
Die Gefahr des Umdenkens bei Mbappe ist gegeben. Nehmen wir an sie holen die CL und die Harmonie mit Messi und Neymar ist so gut, dann besteht die Gefahr der Verlängerung. 170-190 mio für einen Mbappe in seinem letzten Jahr gehen sowas von klar. Ich gönnen Paris den Dreizack mit Neymar und Messi nicht. Perez soll Nägel mit Köpfen machen!
 
Mich würde es sher wundern, wenn Mbappe diesen Sommer kommt. Klar, Real kann es sich leisten und PSG würde kassieren, aber es gibt keinen Grund für MBappe jetzt schon zu kommen außer, dass er schon jz in Madrid Superstar Nr 1 wäre, wogegen er in Paris hinter Messi und Neymar wäre.
Mbappetransfer 2021:
-Er spielt nicht mit den Galavticos von PSG
-Er kann weniger Gehalt und Handgeld von Real fordern, da Real aufgrund der Transfersumme abstriche machen wird/muss
mbappetransfer 2022
- Er kann enormes Handgeld und Gehalt fordern
-Er kann dieses eine Jahr alle Titel abräumen (das glaubt man zumindest in Paris).

Wenn ivh MBappe wäre, gäbe es für mich wirklich keinen rationalen Grund jz zu wechseln, da ich genau wüsste dass ivh mich für meinen Traumverein nur novh 1 Jahr gedulden müsste.
 
Mal ne andere Frage Leute. Wie zum Henker sollen wir den diese Saison spielen wenn Mbappe wirklich kommt? Muss da ja schon das lachen anfangen. Unsere Offensivakteure wären: Hazard, Bale, Benz, Asenjo, Rodry, Vini, Jovic, Mariano und dann eben noch Mbappe. 4-2-4 oder was? ;)
Luca M und Isco kann man als recht offensive Mittelfeldspieler auch noch dazurechnen. Aber hauptsache wir haben keine gescheide IV. Sehe da erhlichgesagt schon n Problem.
 
Tendiere immer mehr zu diesem Sommer ihn holen auch wenn es dann am Ende die 180-200 mio sind es ist einfach mbappe was uns 40 Tore mehr die Saison garantiert und ein Aushängeschild der Liga wieder da ist , zu den kann ich es gar nicht erwarten ihn und Karim zusammen bei uns im Sturm, klar Mann wirft villt 100 mio sußem Fenster nur weil er 1 Jahr früher kommt aber ich finde er ist es wert er wird den weltfußball die nächsten 10 Jahr dominieren( immer unter den besten 3 der Welt sein) wenn er nur ansatzweise an Ronaldo rankommt sind die 180+-x mio sehr gut angelegtes Geld.
@nilskern kann Mann irgendwie Trikots für die Community hier zurück legen wenn er wechselt sehe schon das die nach 10 min ausverkauft sonst sind
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...