Spieltags-Roundup

2. CL-Spieltag: Hakimi-Doppelpack, Real bleibt Letzter

494

Tore satt in der Königsklasse! Während Real Madrid am Dienstag eine Blamage gegen den FC Brügge abgewendet hat (2:2), schoss der FC Bayern München in Tottenham Hotspur den Champions-League-Finalisten ab (7:2). Und auch Juventus Turin (3:0 gegen Bayer Leverkusen), Manchester City (2:0 gegen Dinamo Zagreb) und Atlético (2:0 gegen Lokomotive Moskau) feierten souveräne Siege.

Und auch am Mittwoch ging es turbulent weiter! Während der FC Barcelona gegen Inter Mailand nach Rückstand einen knappen 2:1-Sieg holte, war es an der Anfield Road in Liverpool besonders packend: Dort holte RB Salzburg zwischenzeitlich ein 0:3 auf, musste sich am Ende dennoch mit 3:4 von den “Reds” geschlagen geben. Ajax Amsterdam gab sich währenddessen keine Blöße und fertigte den FC Valencia mit 3:0 ab. Achraf Hakimi, der derzeit an Borussia Dortmund verliehen ist, gelang derweil ein Doppelpack gegen Prag.

In Reals Gruppe A glückte Paris Saint-Germain gegen Galatasaray Istanbul der zweite Sieg (1:0), sodass die Königlichen nun wie die Türken einen Punkt in der Tabelle haben. Aufgrund des schlechteren Torverhältnisses (2:5 statt 0:1) bleibt Real jedoch Vierter und Letzter. Paris hat sechs, Brügge zwei Punkte.

Champions-League-Gruppe A: Tabelle

Platz Team Siege Remis Pleiten Tore Punkte
1 Paris Saint-Germain 2 0 0 4:0 6
2 FC Brügge 0 2 0 2:2 2
3 Galatasaray Istanbul 0 1 1 0:1 1
4 Real Madrid 0 1 0 2:5 1

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ob der großartige Tottenham Trainer einen besseren Plan hat als unsere Coach?
Sieht nicht so aus!

Aber der wäre ja die Rettung, gerade für unsere Abwehr
 
Was für ein peinliches Ergebnis. Jetzt brennt schon wieder der Hut. Die Spiele gegen Gala und das Rückspiel gegen Brügge müssen wir jetzt gewinnen wenn wir es in die KO-Phase schaffen wollen. Kein leichtes Unterfangen bei dem Zustand einiger Stammspieler (Vasquez, Hazard).
 
Wahnsinn wenn man bedenkt das wir die Chance hatten einen Conte zu bekommen ..mag zwar sein das er einen eigenen Charakter besitzt aber der Erfolg gibt ihm Recht ( Juve , Italienische Nationalmannschaft , Chelsea und jetzt gerade Inter ) egal was er angreift er kann sehr vieles zum positiven Steuern und greift auch durch ( Icardi ) muss man sich dann halt beim Capitano ( SR4 ) bedanken der einfach so viel Macht besitzt im Verein das ja ein Conte nicht kommt!!
 
Unsere faule Truppe hat Conte doch schon verhindert bevor er überhaupt hier war.
Solari hat im Nachhinein alles richtig gemacht. Marcelo und Isco als Bauernopfer um der Mannschaft zu zeigen, arbeitet hart oder ihr seid weg.
So hätte unser Verein es auch machen müssen, Modric, Lucas + XXX alles aussortieren und den Leuten die hier sind zeigen, spielt und arbeitet hart/professionell oder ihr seid draußen. Das hier ist RM. Da gibt es nur maximalen Einsatz oder du bist beim falschen Verein. Unser Verein hat die Wohlfühloase in der sich die Spieler befinden, viel zu lange toleriert und auch selbst verschuldet. Da hätten ein Conte oder Mou den Laden jetzt aufräumen können, das geht aber nur mit maximler Befehlsgewalt. Die Perez bisher nur Mourinho gewährt hat.

Wahnsinn wenn man bedenkt das wir die Chance hatten einen Conte zu bekommen ..mag zwar sein das er einen eigenen Charakter besitzt aber der Erfolg gibt ihm Recht ( Juve , Italienische Nationalmannschaft , Chelsea und jetzt gerade Inter ) egal was er angreift er kann sehr vieles zum positiven Steuern und greift auch durch ( Icardi ) muss man sich dann halt beim Capitano ( SR4 ) bedanken der einfach so viel Macht besitzt im Verein das ja ein Conte nicht kommt!!
 
Unsere faule Truppe hat Conte doch schon verhindert bevor er überhaupt hier war.
Solari hat im Nachhinein alles richtig gemacht. Marcelo und Isco als Bauernopfer um der Mannschaft zu zeigen, arbeitet hart oder ihr seid weg.
So hätte unser Verein es auch machen müssen, Modric, Lucas + XXX alles aussortieren und den Leuten die hier sind zeigen, spielt und arbeitet hart und professionell oder ihr seid draußen. Das hier ist RM. Da gibt es nur maximalen Einsatz oder du bist beim falschen Verein. Unser Verein hat die Wohlfühloase in der sich die Spieler befinden, viel zu lange toleriert und auch selbst verschuldet. Da hätten ein Conte oder Mou den Laden jetzt aufräumen können, das geht aber nur mit maximler Befehlsgewalt. Die Perez bisher nur Mourinho gewährt hat.

Exakt so sehe ich es auch.

Vielleicht noch ein kurzes Wort zu Mou. Ich denke wir sind uns alle einig, dass er einem Guardiola oder Pochettino taktisch nie das Wasser reichen konnte und wird. Ich fordere ihn auch nicht aus diesem Grund, sondern insbesondere aufgrund der von dir angesprochenen "maximalen Befehlsgewalt". Diese Gewalt und den Willen von ihr Gebrauch zu machen, sehe ich derzeit bei keinem anderen Trainer.

Später, wenn alles Überstanden ist und die Dramen vorüber sind, können wir (wie damals mit Del Bosque oder Ancelotti) wieder die klassischen "Kumpeltypen" und/oder "Erfolgstrainer" wie Poche, Klopp oder Allegri herholen. Absolut niemand hier würde wohl im Ernst die Kompetenzen eines Pochettino in Frage stellen. Aber Hand aufs Herz: Trauen wir wirklich einem Poche einen Umbruch mit Perez am Halse zu, der bereits bei Levy völlig auf Granit gestoßen ist und sich bei Transfers (wie im Sommer zu sehen) nicht im Ansatz durchsetzen konnte?

Beantwortet diese Frage für euch, dann wisst ihr, ob wir als nächstes lieber einen Mourinho- oder Conte-Typus oder eher einen von der Sorte Sarri oder Pochettino einstellen sollten.
 
So muss und kann ich das komplett unterschreiben.
Bin bisher immer davon ausgegangen, dass du zu den "Mourinho-Fanatikern" gehörst, die ihn einfach als den Heilsbringer sehen, aber ich sehe du hast die Sache wirklich komplett durchdacht.
Er wird wahrscheinlich nicht alle unsere Probleme lösen und die langfristige Lösung sein, aber niemand kann bestreiten, dass wir unter ihm wenigstens ein funktionierendes Konterspiel und eine gute Defensive hätten. Und das ist allemal besser im Vergleich zu jetzt - nämlich nix.
Die Frage ist nur ob man den Trainerwechsel schon diese Saison vornimmt oder bis zur nächsten wartet, damit Mou dann nicht schon wieder bei Medien und Fans verbrannt ist, da selbst er wohl mit dieser Truppe keinen Titel mehr gewinnt, vorallem komplett ohne Vorbereitung.
Einem mental belasteten Pochettino würde ein Jahr Pause sowieso ganz gut tun, bevor er überhaupt in Frage kommen sollte unseren Trainerposten zu übernehmen. Sonst geht das direkt schief.
Wir müssen auch endlich von dem Credo weg, den Trainer direkt zu feuern wenn er nicht direkt/mal keinen Titel gewinnt. Wie soll da jemand langfristig was aufbauen?

Exakt so sehe ich es auch.

Vielleicht noch ein kurzes Wort zu Mou. Ich denke wir sind uns alle einig, dass er einem Guardiola oder Pochettino taktisch nie das Wasser reichen konnte und wird. Ich fordere ihn auch nicht aus diesem Grund, sondern insbesondere aufgrund der von dir angesprochenen "maximalen Befehlsgewalt". Diese Gewalt und den Willen von ihr Gebrauch zu machen, sehe ich derzeit bei keinem anderen Trainer.

Später, wenn alles Überstanden ist und die Dramen vorüber sind, können wir (wie damals mit Del Bosque oder Ancelotti) wieder die klassischen "Kumpeltypen" und/oder "Erfolgstrainer" wie Poche, Klopp oder Allegri herholen. Absolut niemand hier würde wohl im Ernst die Kompetenzen eines Pochettino in Frage stellen. Aber Hand aufs Herz: Trauen wir wirklich einem Poche einen Umbruch mit Perez am Halse zu, der bereits bei Levy völlig auf Granit gestoßen ist und sich bei Transfers (wie im Sommer zu sehen) nicht im Ansatz durchsetzen konnte?

Beantwortet diese Frage für euch, dann wisst ihr, ob wir als nächstes lieber einen Mourinho- oder Conte-Typus oder eher einen von der Sorte Sarri oder Pochettino einstellen sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, Barcelona gewinnt eben auch solche Spiele. Leider habe ich dass Gefühl dass unser geliebtes Real sowas momentan nicht auf die Beine bekommt.
 

Verwandte Artikel

Tabelle nach 3. Spieltag: Real Erster, Barça profitiert von VAR-Ausfall

LaLiga verabschiedet sich in die Länderspielpause und hat diese nach nur drei...

3. Spieltag: Real gegen Mallorca, Barça bei Rayo, Krisenduell Girona-Sevilla

Noch einmal spielen, dann ist schon wieder Pause angesagt. Länderspielpause. So kommt...

2. Spieltag: Top-Trio trifft auf Aufsteiger

Der 1. Spieltag bot bereits einige Überraschungen, beispielsweise Atléticos Niederlage oder Getafes...

1. Spieltag in LaLiga: Wer, wann, wo

LaLiga legt los! Die 95. Saison in der Primera División wird am...