Statistik

2013-Bilanz: Unaufhaltsamer Ronaldo so gut wie noch nie

Wer glaubt, den besten Cristiano Ronaldo schon längst gesehen zu haben, der irrt sich Jahr für Jahr aufs Neue – zumindest was die unglaubliche Statistik des potentiellen Weltfußballers 2013 angeht. Der Portugiese hat sich im aktuellen Kalenderjahr wieder einmal übertroffen, so viel eingenetzt wie noch nie. Das gilt sowohl für Klub als auch Nation. Wo soll das noch hinführen?

512
Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo demonstriert seine Klasse schon konstant seit mehreren Jahren

Tormaschine kündigt an: 2014 wird noch besser

MADRID. „Hey Leute, dieses Jahr war großartig, aber das nächste wird noch besser“, schrieb Cristiano Ronaldo seinen Fans auf Facebook, Twitter und Co. am Montag. Alles nur heiteres Gerede? Nein. Wenn man einem diese Worte sofort abkauft, dann dem 28-jährigen Portugiesen.

CR7 hat sich in den vergangenen Jahren insbesondere durch seinen Ehrgeiz, Willensstärke, Fleiß und nimmermüden Hunger nach Erfolgen ausgezeichnet. Mit seiner Einstellung zu Liebe, Leidenschaft und Beruf zugleich hat er sich nicht nur zu einem Musterprofi und Vorbild entwickelt, sondern stetig auch zu einem immer besseren Fußballer. Einem der besten, die anno 2013 auf dem Erdball herumlaufen.

[advert]

„CR2013“ der Treffsicherste

Das spiegelt sich an den Zahlen des portugiesischen Nationalkapitäns wieder. Sie sind im Kalenderjahr 2013 einmal mehr überragend! Ronaldo konnte sich in Sachen erzielter Tore erneut überbieten, netzte im Dress der Königlichen und der portugiesischen Nationalmannschaft in insgesamt 59 Spielen satte 69 Mal ein – das sind immerhin sechs Treffer mehr als noch 2012, neun mehr als 2011 und ganze 20 mehr als im WM-Jahr 2010. Sowohl bei Klub (59) als auch Landesauswahl (zehn) stellte CR7 2013 eine neue persönliche Bestmarke auf. In der UEFA Champions League avancierte er außerdem zum mit neun Toren besten Schützen der Historie der Gruppenphase.

VIDEO: Alle 69 Ronaldo-Tore im Jahr 2013

Es sei ebenfalls gesagt: Der Superstar hat heuer mit seinen 69 Buden mehr als doppelt so viele Treffer geschossen als im Jahr 2009 (30). Richtig, es war das Jahr, in dem Ronaldo für galaktische 94 Millionen Euro vom Old Trafford von Manchester United ins Bernabéu wechselte. Welche astronomische Summe müsste heute ein Verein für diesen Mann auf den Tisch legen? Real Madrid interessiert diese Frage nicht, schließlich hat er seinen bis 2015 datierten Arbeitsvertrag ja erst im September bis zum 30. Juni 2018 verlängert. Wie oft er sich wohl noch übertreffen wird? Schafft Cristiano Ronaldo es 2014, die 2012 aufgestellte von Barcelonas Lionel Messi aufgestellte Mega-Marke von 91 Toren im Kalenderjahr? Zuzutrauen ist es ihm…

Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldos Torbilanzen bei den Königlichen – Info: 2009 verbrachte er die erste Jahreshälfte noch bei Manchester United

Real-Trikot mit RONALDO-Aufdruck – weißblau oder orange!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...