Vorbericht

2014 reloaded? Real will Super-Cup-Triumph gegen Sevilla wiederholen

Die Titeljagd 2016/17 ist eröffnet! Im Finale des UEFA Super Cups kämpft Real Madrid gegen den FC Sevilla um die erste Trophäe der neuen Spielzeit und hofft auf eine Wiederholung des Triumphs von vor zwei Jahren, als man selbigen Gegner mit 2:0 in die Knie zwang. Die Favoritenrolle liegt dabei trotz einiger prominenter Ausfälle bei den Blancos, da hinter den Andalusiern nach dem vollzogenen personellen Umbruch aktuell noch ein großes Fragezeichen steht.

536
Zidane schwört seine Truppe auf das erste Finale ein – Foto: Jonathan Nackstrand/AFP/Getty Images

Ausblick

TRONDHEIM. Rund zwei Wochen vor dem offiziellen Liga-Auftakt bei Real Sociedad San Sebastián (21. August) steht für Real Madrid bereits die Pflichtspiel-Premiere 2016/17 an: Wie schon vor zwei Jahren trifft der amtierende Champions-League-Sieger am heutigen Dienstagabend (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) im Finale des UEFA Super Cups auf den FC Sevilla, seines Zeichens Europa-League-Gewinner 2016.

Im Lerkendal-Stadion zu Trondheim (Fassungsvermögen: 21.850 Zuschauer) wollen die Königlichen den Triumph von 2014, als man selbigen Gegner dank eines Doppelpacks von Cristiano Ronaldo mit 2:0 besiegte, wiederholen und zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte den europäischen Super Cup nach Hause holen. Für beide Vereine dient das Duell als hervorragende Standortbestimmung vor dem Start in die neue Spielzeit: Das Team von Zinédine Zidane befindet sich nach einer bislang wechselhaften Vorbereitung und durch die Europameisterschaft bedingte personelle Engpässe noch in der Findungsphase, der FC Sevilla hingegen sah sich das erste mal seit längerer Zeit einem größeren Umbruch ausgesetzt und muss sich in dieser Saison gewissermaßen neu erfinden. 

Der Gegner

Die Andalusier, die mit drei Europa-League-Titeln innerhalb der letzten drei Jahre wahrlich Historisches geleistet haben, haben einen ereignisreichen Sommer mit vielen Veränderungen hinter sich (REPORTAGE). Mit Unai Emery verabschiedete sich der Architekt der Triumphe der letzten Jahre in Richtung Paris und nahm mit Grzegorz Krychowiak das Herzstück des sevillanischen Spiels gleich mit. Durch die Abgänge von Top-Torjäger Kevin Gameiro (zu Atlético Madrid), Mittelfeldmann Ever Banega (Inter Mailand), Kapitän Coke (Schalke 04) sowie Offensiv-Allrounder Antonio Reyes (Espanyol Barcelona) büßte man zudem reichlich an Torgefahr und vor allem Erfahrung ein.

Man darf also gespannt sein, wie Neu-Trainer Jorge Sampaoli den mittelgroßen Umbruch bewältigt, wie zügig die Integration der insgesamt zehn Neuzugänge vonstatten geht und vor allem wie schnell der argentinische Erfolgscoach seine von hochaggressivem Pressing und gepflegtem Passspiel geprägte Philosophie zu implementieren vermag. Klar ist aber: Sevilla bleibt Sevilla und ist mit seiner auf Leidenschaft und Emotionen basierenden Spielweise in der Lage, jedes Team dieser Welt zu schlagen.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

Personell weist der Kader der Merengues aktuell noch einige Lücken auf: Cristiano Ronaldo ist aufgrund seiner im EM-Finale erlittenen Innenbanddehnung im linken Knie selbstredend noch keine Option, genau wie bei Landsmann Pepe, der erst nach dem Finale aus dem Urlaub zurückkehrt, wäre ein Einsatz aber ohnehin unrealistisch gewesen.

Für die EM-Halbfinalisten Gareth Bale und Toni Kroos (beide Trainingsrückstand), Keylor Navas (Aufbautraining) und auch Fábio Coentrão (Aufbautraining) kommt das Endspiel ebenfalls noch zu früh. In Person von Luca Zidane, Marcos Llorente und Mariano Díaz dürfen sich dafür drei Canteranos über eine Kader-Nominierung freuen, wobei sich insbesondere der in der Vorbereitung auffällige Mariano Hoffnungen auf einen Einsatz machen darf. Beim Thema Aufstellung ließ sich „Zizou“ nicht in die Karten schauen, wahrscheinlich erscheint jedoch ein 4-4-2 mit der Doppelspitze Álvaro Morata und Lucas Vázquez, da auch Karim Benzema zwischenzeitlich mit Hüftproblemen zu kämpfen hatte und wohl noch nicht über 90 Minuten gehen kann.

Startelf Real Madrid
Die zu erwartende Startelf

Das königliche Formbarometer

Formkurve Real Madrid
Real Madrids letzte fünf Spiele

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane: „Real ist nicht Favorit. Wir haben ein Pokalspiel, das beide Mannschaften gewinnen wollen. Ich denke, wir sind bereit.“

Sergio Ramos: „Es ist immer etwas schönes, ein Finale zu spielen. Es ist der Lohn für die Arbeit der letzten Saison. Ich bin ein sehr optimistischer Spieler, ich setze gedanklich vor einer Saison immer alles auf Null, egal wie viel ich gewonnen habe, und erhalte mir so meinen Hunger auf Titel.“

Kiko Casilla: „Den Super Cup zu bestreiten, ist ein Traum. Ich habe das Glück, ein Eigengewächs von Real Madrid zu sein und ich erinnere mich daran, als ich mit 14 gekommen war. Ich sagte, dass ich eines Tages hoffentlich im Bernabéu spielen kann. Ich hatte das Glück, das zu tun und jetzt bestreite ich ein wichtiges europäisches Spiel, ein Finale. Es ist ein Kindheitstraum.“

Marcelo: „Es macht mich und meine Teamkollegen sehr stolz. Es ist eine Belohnung dafür, den wichtigsten Wettbewerb Europas gewonnen zu haben. Es wäre fantastisch für alle Fans von Real Madrid, sollten wir mit einem Sieg im Super Cup in die Saison starten. Das ist der erste Wettbewerb der Saison, und die Teams befinden sich noch in der Findungsphase. Es war für viele Spieler von Real Madrid ein sehr betriebsamer Sommer, aber wir werden alles geben, um die Trophäe zu gewinnen und unsere Fans glücklich zu machen.“

[advert]

Jorge Sampaoli (Cheftrainer): Ich freue mich riesig, hier zu sein und dieses Endspiel bestreiten zu können. Es braucht noch ein wenig Zeit, bis wir unseren neuen Stil verinnerlicht haben. Am wichtigsten ist, dass die Spieler daran glauben. Madrid hat bereits einige hochwertige Testspiele absolviert, und auch wenn ihnen einige wichtige Spieler abgehen, wird sich ihre Qualität keinesfalls verringern. Ich will, dass mein Team das Spiel mit großer Hingabe angeht, sie sollen das Wappen ehren. Ich mag es überhaupt nicht, wenn irgendeine Mannschaft meine dominiert.

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Beide Traditionsklubs standen sich insgesamt bereits 154-mal gegenüber, 82-mal hieß der Sieger Real Madrid, 45-mal Sevilla, 27-mal trennte man sich unentschieden.
  • STAMMGÄSTE: Beide Teams kämpfen zum insgesamt fünften Mal in ihrer Vereinsgeschichte um den europäischen Super Cup. Nur Barcelona (neunmal), der AC Mailand (siebenmal) und Liverpool (fünfmal) standen öfters oder genauso oft in diesem Endspiel.
  • AUSGEGLICHENE BILANZ: Die Gesamtbilanz der Blancos im UEFA Super Cup ist bislang augeglichen: Zwei Siegen in den Jahren 2002 (3:1 gegen Feyenoord Rotterdam) und 2014 (2:0 gegen Sevilla) stehen zwei Niederlagen gegenüber, datierend aus den Jahren 1998 (0:1 gegen Chelsea) und 2000 (1:2 gegen Galatasaray Istanbul).
  • SPANISCHE DOMINANZ: Nach 2006, 2014 und 2015 ist es bereits das vierte Mal, dass sich zwei spanische Mannschaften um den europäischen Super Cup duellieren.
  • ZINÉDINE ZIDANE: Im Falle eines Triumphes der Blancos wäre der Franzose der fünfte Mann, der den Super Cup sowohl als Spieler als auch als Trainer gewonnen hätte. Dies gelang bisher nur Pep Guardiola, Diego Simeone, Carlo Ancelotti und Luis Enrique.
  • RONALDO UND PEPE: Reals Europameister könnten die ersten beiden Fußballer werden, die im selben Jahr die Champions League, die EM und den UEFA Super Cup gewinnen.

Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Kapitän Koke (Schalke 04)

Er heißt Coke
 
Ich hoffe auf ein altbewährtes 4-3-3

Isco - Morata - Vazquez
Modric - Casemiro - James
Marcelo - Ramos - Varane - Carvajal

Ausserdem wünsche ich mir, dass Danilo eingewechselt wird, falls wir führen. Er hat in der Hinrunde ganz ordentlich gespielt und denke so 30min Spielzeit geben ihm ein wenig Selbstvertrauen nach der letzten schlechten Saison. Ausserdem könnte man Carvajal ein wenig schonen. Und Aseniso und Kovacic, je nach Spielverlauf wäre wohl auch ganz schön zu sehen.

Aber ja, nur meine Meinung :-)
 
Und manche behaupten der kader wäre zu klein xD obwohl soviele fehlen haben wir immer noch leute wie benze, kovacic, asensio, nacho und danilo auf der bank.

Ganz zu schweigen von der starken startelf und das obwohl bbc fehlen. ;)
 
Ich hoffe auf ein altbewährtes 4-3-3

Isco - Morata - Vazquez
Modric - Casemiro - James
Marcelo - Ramos - Varane - Carvajal

Ausserdem wünsche ich mir, dass Danilo eingewechselt wird, falls wir führen. Er hat in der Hinrunde ganz ordentlich gespielt und denke so 30min Spielzeit geben ihm ein wenig Selbstvertrauen nach der letzten schlechten Saison. Ausserdem könnte man Carvajal ein wenig schonen. Und Aseniso und Kovacic, je nach Spielverlauf wäre wohl auch ganz schön zu sehen.

Aber ja, nur meine Meinung :)



halte ich auch für die ideallösung
 
Seit wann heisst Sevillas Ex-Käptn Koke? Ich dachte der spielt bei Atletico. Und seit wann hat Casemiro die 6?
 
...schön am Boden bleiben, das wird heute ein schweres Stück Arbeit!
 
Freu mich sehr dass endlich wieder ein ernsthaftes Spiel ist :) Schade trotzdem dass Kovacic nicht von Anfang an spielt. War einer der besten in der Vorbereitung !
 

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...