Offiziell

Clásico terminiert: Real Madrid im April an Sonntagabend gegen Barça

Das nächste Duell zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona in der spanischen Liga ist nicht mehr fern und hat jetzt einen offiziellen Termin. Der Clásico im Estadio Santiago Bernabéu findet abends statt.

628
Real Madrid Barcelona El Clásico 2024
Real schlug Barça diese Saison in beiden Duellen – Foto: Giuseppe Cacace/AFP via Getty Images

Clásico hat Termin: Real Madrid empfängt Barça

MADRID. Der Clásico der Rückrunde in LaLiga ist terminiert. Real Madrid empfängt den FC Barcelona am Sonntag, den 21. April. Der Anpfiff im Estadio Santiago Bernabéu ertönt um 21 Uhr, das Duell der Erzrivalen findet im Rahmen des 32. Spieltags statt.

Die Bekanntgabe erfolgte am Samstagabend durch den spanischen Ligaverband LFP, wobei die Verkündung der zeitlichen Ansetzungen des 31. Spieltags – Real gastiert bei Pokal-Finalist RCD Mallorca – und der anderen Begegnungen der 32. Runde noch ausstehen.

Anders als in der Hinrunde treten Real und Barça an der Concha Espina abends unter Flutlicht gegeneinander an. Ende Oktober vergangenen Jahres ging es bereits nachmittags um 16.15 Uhr los, die Blancos siegten im Estadi Olímpic Lluís Companys nach einem Rückstand dank eines Doppelpacks von Jude Bellingham.

Champions-League-Viertelfinale vor Prestigeduell

Vor dem Clásico, der nach dem Kräftemessen in der Primera División und dem Finale bei der Supercopa de España (4:1) übrigens der dritte der laufenden Saison sein wird, findet das Rückspiel im Viertelfinale der Champions League (16./17. April) statt. Die Hinspiele im internationalen Geschäft sind am 9. und 10. April.

Real befindet sich bereits in der Runde der letzten Acht, die Katalanen kämpfen am Dienstag gegen Italiens Meister SSC Neapel (1:1 im Hinspiel) um das Weiterkommen. Sollte das gelingen, könnte es theoretisch wenige Tage vor dem Liga-Clásico im Bernabéu auch einen Königsklassen-Clásico geben. Die Auslosung nimmt die UEFA am Freitag vor (12 Uhr).

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wenn der so weiter macht bleibt der nicht lange Trainer, noch kommen die Siege. Doch Überlastung auf der einen Seite und Frust auf der anderen geht das nicht lange gut. Irgendwann kommen dann auch die Niederlagen, kleines Formtief gab es schon vor der Länderpause. Also Achtung Mister Carlo.
 
Was ist los mit euch alle am haten?! Ihr wollt Hazard nicht dann wieder doch, dann einen Isco rein und dann wieder ablästern über Ihn, einen Asensio wünschen und dann am liebsten dass er verkauft wird. Freut euch doch einfach mal übers Gewinnen! Auch wenn wir nicht gut gespielt haben.
 
Ancelotti:
"...nicht aggressiv genug gespielt", aber "Ich wollte während des Spiels nicht viel verändern."

Einstein:
"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."
 
Du verstehst es?

Wie wäre es, Du hörst einfach mal auf, JEDES verdammte Spiel KMC auflaufen zu lassen und regelmäßig Lord Vazquez spielen zu lassen. Wie ist es möglich, dass er immer noch regelmäßig in der Startelf steht? Bekomme ich nicht in den Kopf.

Einfach mal, wie zu Saisonbeginn, als mal anderer, erfrischender Fußball zu sehen war, Camavinga und Valverde kontinuierlich spielen lassen und Blanco als Casemiro Ersatz aufbauen.
Nur mal so als Vorschlag.

Aber ich bin ja nur "Couch-Coach" und hab keine Ahnung. ;-)
 
Kann die Kritik am Trainer nicht nachvollziehen. Dass er Hazard nicht bringt ist doch vollkommen natürlich. Mit dem kannste halt auch nicht langfristig planen, daher lieber kurzen Prozess machen. Im Mittelfeld hat man außer Camavinga derzeit nicht viel Auswahl.

Man kann halt nicht immer 5-0 gewinnen wenn der Kalender so voll ist. Das haben wir aber auch den zu vielen Länderspielen zu verdanken.

Vini ist unter Carlo wie neugeboren. Rodrygo und Camavinga traue ich einen ähnlichen Weg zu. Ich bin voller Hoffnung und der Trainer macht grad das beste aus dem was er hat.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...