
Real stellt Vorsprung auf Barça her
MADRID. Real Madrid hat wieder einmal vorgelegt. Dank eines 2:1-Erfolgs am Samstagnachmittag gegen den FC Sevilla erobern die Königlichen mit nun 43 Punkten zumindest vorerst die Tabellenführung vom FC Barcelona (40), der am Sonntag den FC Granada empfängt. Carlos Casemiro avanciert an diesem 20. Spieltag der Primera División zum Matchwinner und beschert Real das 17. Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage.
4-3-3 mit Militão, Marcelo, Vázquez und Jović
Nachdem Zinédine Zidane bei der Supercopa de España gegen den FC Valencia und Atlético ein Fünfer-Mittelfeld aufgeboten hatte, ließ er nun wieder in dem altbewährten 4-3-3-System spielen. Éder Militão ersetzte den nicht ganz fitten Sergio Ramos, Marcelo feierte hinten links sein Startelf-Comeback. Im Mittelfeld fehlte Federico Valverde gesperrt, in der Offensive erhielt Luka Jović den Vorzug vor dem zuletzt verletzten Karim Benzema, der vorerst auf der Bank Platz nahm. Flankiert wurde er von Lucas Vázquez und Rodrygo Goes.
Offensiv ging bei den Königlichen gegen die Andalusier im ersten Durchgang aber kaum etwas. Real kam nur zu einem einzigen Schuss auf das Tor. Toni Kroos versuchte es zentral aus der zweiten Reihe, stellte Sevilla-Keeper Tomáš Vaclík aber vor keine ernsthaften Probleme (12.). Die Mannschaften sorgten für eine ausgeglichene Partie, die vornehmlich zwischen den Strafräumen stattfand. Real erhöhte den Druck um die 20. Minute herum, hatte zwischenzeitlich mal eine gute Phase, ließ Gefahr vor dem Tor aber vermissen.
Schiedsrichter pfeift Sevilla-Tor zurück
Das Team von Ex-Real-Coach Julen Lopetegui wurde derweil nach einer knappen halben Stunde im Angriff mutiger – und jubelte dann auch. Luuk de Jong köpfte das runde Leder nach einer Ecke in die Maschen (29.). Nach einem Hinweis des Videoassistenten wurde der Treffer aber von Schiedsrichter Juan Martínez Munuera zurückgenommen. Nemanja Gudelj brachte Militão, der De Jong folgen wollte, mit einem Block zu Fall.

Casemiro bringt Real nach Jović-Hacke in Führung
Das weiße Ballett tat sich im Spiel nach vorne auch nach dem Seitenwechsel merklich schwer. Jović fehlte bislang einmal mehr die Bindung zu seinen Mitspielern, während Rodrygo von seiner Top-Form momentan weit enternt ist. Bereits zu Beginn der zweiten Halbzeit schickte Zidane Benzema und Vinícius Júnior zum Aufwärmen.
Für die Führung brauchte es dann aber doch keinen frischen Angreifer. Carlos Casemiro beförderte den Ball im Strafraum aus halbrechter Position per Heber in die Maschen, nachdem Jović ihn sehenswert per Hacke bedient hatte (57.).

Sevilla gleicht aus – und dann kommt wieder Casemiro
Trotz des 1:0 wechselte Zidane wenig später offensiv gleich doppelt: Benzema ersetzte Jović, Vinícius kam für Rodrygo (62.). Kaum war das französisch-brasilianische Duo auf dem Platz, wurde Real jedoch kalt erwischt. Nachdem die Madrilenen den Ball am eigenen Strafraum nicht geklärt bekamen, vollstreckte De Jong per Linksschuss zum 1:1 (64.).
Lange hielt der Gleichstand allerdings auch nicht –zur Freude des Madridismo. Nur fünf Minuten nach dem Rückschlag war es erneut Casemiro, der Real in Front brachte. Der Brasilianer wurde im Zentrum sträflich frei gelassen und verwertete eine Vázquez-Hereingabe von der rechten Seite per Kopf (69.). Sein erster Real-Doppelpack überhaupt!
[advert]
Real bringt Führung über die Zeit
Ein drittes Mal musste Casemiro nicht zuschlagen, denn diesmal ließ sich Real die Führung nicht nehmen. Es blieb bei dem 2:1. Nach einer stärkeren zweiten Halbzeit feiern die Königlichen einen durchaus verdienten Erfolg. Sevilla kam bis auf seinen Ausgleichstreffer im zweiten Spielabschnitt zu keiner wirklich großen Gelegenheit.
Ob Barça, das von seinen letzten fünf Pflichtspielen nur eines gewann, am Sonntag nachlegen kann? Für Real geht es in der Liga nächste Woche Sonntag auswärts gegen Real Valladolid (21 Uhr) weiter. Zuvor steht aber das Debüt in der Copa del Rey gegen Unionistas de Salamanca an (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).
Community-Beiträge