Spielbericht

2:1 gegen Sevilla: Real Madrid jubelt dank doppeltem Casemiro

Real Madrid macht gegen den FC Sevilla offensiv lange keinen Stich, schlägt dann aber innerhalb von zwölf Minuten gleich doppelt zu. Die Andalusier gleichen zwischenzeitlich auch noch aus. Carlos Casemiro avanciert mit zwei Toren zum Matchwinner. Die Königlichen erobern zumindest vorerst die Spitze von LaLiga.

630
Carlos Casemiro
Die Königlichen feiern ihren Matchwinner Casemiro – Foto: Gabriel Bouys/AFP via Getty Images

Real stellt Vorsprung auf Barça her

MADRID. Real Madrid hat wieder einmal vorgelegt. Dank eines 2:1-Erfolgs am Samstagnachmittag gegen den FC Sevilla erobern die Königlichen mit nun 43 Punkten zumindest vorerst die Tabellenführung vom FC Barcelona (40), der am Sonntag den FC Granada empfängt. Carlos Casemiro avanciert an diesem 20. Spieltag der Primera División zum Matchwinner und beschert Real das 17. Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage.

4-3-3 mit Militão, Marcelo, Vázquez und Jović

Nachdem Zinédine Zidane bei der Supercopa de España gegen den FC Valencia und Atlético ein Fünfer-Mittelfeld aufgeboten hatte, ließ er nun wieder in dem altbewährten 4-3-3-System spielen. Éder Militão ersetzte den nicht ganz fitten Sergio Ramos, Marcelo feierte hinten links sein Startelf-Comeback. Im Mittelfeld fehlte Federico Valverde gesperrt, in der Offensive erhielt Luka Jović den Vorzug vor dem zuletzt verletzten Karim Benzema, der vorerst auf der Bank Platz nahm. Flankiert wurde er von Lucas Vázquez und Rodrygo Goes.

Offensiv ging bei den Königlichen gegen die Andalusier im ersten Durchgang aber kaum etwas. Real kam nur zu einem einzigen Schuss auf das Tor. Toni Kroos versuchte es zentral aus der zweiten Reihe, stellte Sevilla-Keeper Tomáš Vaclík aber vor keine ernsthaften Probleme (12.). Die Mannschaften sorgten für eine ausgeglichene Partie, die vornehmlich zwischen den Strafräumen stattfand. Real erhöhte den Druck um die 20. Minute herum, hatte zwischenzeitlich mal eine gute Phase, ließ Gefahr vor dem Tor aber vermissen.

Schiedsrichter pfeift Sevilla-Tor zurück

Das Team von Ex-Real-Coach Julen Lopetegui wurde derweil nach einer knappen halben Stunde im Angriff mutiger – und jubelte dann auch. Luuk de Jong köpfte das runde Leder nach einer Ecke in die Maschen (29.). Nach einem Hinweis des Videoassistenten wurde der Treffer aber von Schiedsrichter Juan Martínez Munuera zurückgenommen. Nemanja Gudelj brachte Militão, der De Jong folgen wollte, mit einem Block zu Fall.

VAR
Sevilla beschwerte sich lautstark über die vom Schiedsrichter zurückgenommene Führung – Foto: Gabriel Bouys/AFP via Getty Images

Casemiro bringt Real nach Jović-Hacke in Führung

Das weiße Ballett tat sich im Spiel nach vorne auch nach dem Seitenwechsel merklich schwer. Jović fehlte bislang einmal mehr die Bindung zu seinen Mitspielern, während Rodrygo von seiner Top-Form momentan weit enternt ist. Bereits zu Beginn der zweiten Halbzeit schickte Zidane Benzema und Vinícius Júnior zum Aufwärmen.

Für die Führung brauchte es dann aber doch keinen frischen Angreifer. Carlos Casemiro beförderte den Ball im Strafraum aus halbrechter Position per Heber in die Maschen, nachdem Jović ihn sehenswert per Hacke bedient hatte (57.).

Luka Jovic Carlos Casemiro
Casemiro wusste, wem er zu danken hatte – Foto: Gabriel Bouys/AFP via Getty Images

Sevilla gleicht aus – und dann kommt wieder Casemiro

Trotz des 1:0 wechselte Zidane wenig später offensiv gleich doppelt: Benzema ersetzte Jović, Vinícius kam für Rodrygo (62.). Kaum war das französisch-brasilianische Duo auf dem Platz, wurde Real jedoch kalt erwischt. Nachdem die Madrilenen den Ball am eigenen Strafraum nicht geklärt bekamen, vollstreckte De Jong per Linksschuss zum 1:1 (64.).

Lange hielt der Gleichstand allerdings auch nicht –zur Freude des Madridismo. Nur fünf Minuten nach dem Rückschlag war es erneut Casemiro, der Real in Front brachte. Der Brasilianer wurde im Zentrum sträflich frei gelassen und verwertete eine Vázquez-Hereingabe von der rechten Seite per Kopf (69.). Sein erster Real-Doppelpack überhaupt!

[advert]

Real bringt Führung über die Zeit

Ein drittes Mal musste Casemiro nicht zuschlagen, denn diesmal ließ sich Real die Führung nicht nehmen. Es blieb bei dem 2:1. Nach einer stärkeren zweiten Halbzeit feiern die Königlichen einen durchaus verdienten Erfolg. Sevilla kam bis auf seinen Ausgleichstreffer im zweiten Spielabschnitt zu keiner wirklich großen Gelegenheit.

Ob Barça, das von seinen letzten fünf Pflichtspielen nur eines gewann, am Sonntag nachlegen kann? Für Real geht es in der Liga nächste Woche Sonntag auswärts gegen Real Valladolid (21 Uhr) weiter. Zuvor steht aber das Debüt in der Copa del Rey gegen Unionistas de Salamanca an (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Der Assist zum Siegtreffer ist also geisteskrank

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ich sehe Vazquez ähnlich wie du. Finde es ebenfalls gut, dass Zidane seine Linie bei James/Bale durchzieht, dafür kann man auch kurzfristig eine (zumindest auf dem Papier existente) individuelle Schwächung in Kauf nehmen.
 
So schlecht fand ich Marcelo nicht, man darf nicht vergessen dass er in dieser Saison oft verletzt war.
Es stimmt aber dass Mendy ihm definitiv den Rang abgelaufen hat!

Von den kennt man‘s nicht anders erst benzema jetzt Marcelo weiter so, letzte Saison waren es ja Kroos und Modric.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von den kennt man‘s nicht anders erst benzema jetzt Marcelo weiter so, letzte Saison waren es ja Kroos und Modric.

Das lass ich mir jetzt nicht anhängen. Bei Marcelo, Benzema, Bale und Navas hatte ich immer eine klare Meinung. Bezüglich Kroos und Modric habe ich mitterlweile auch schon mehrfach gesagt, dass sie diese Saison wieder toll unterwegs sind (was halt nach den Erfahrungen von 2017-2019 nicht unbedingt zu erwarten gewesen ist.)
 
Casemiro ist nicht nur ein großartiger Fußballer, sondern wie es scheint auch noch ein toller Mensch. Sei es der Jubel mit Jovic heute oder als Bale die Pfiffe abbekommen hat!
 
Das lass ich mir jetzt nicht anhängen. Bei Marcelo, Benzema, Bale und Navas hatte ich immer eine klare Meinung. Bezüglich Kroos und Modric habe ich mitterlweile auch schon mehrfach gesagt, dass sie diese Saison wieder toll unterwegs sind (was halt nach den Erfahrungen von 2017-2019 nicht unbedingt zu erwarten gewesen ist.)

Wie war das im vor dem Sommer, Bale muss bleiben, der einzige richtige Star etc. leicht vergesslich wirst du jetzt....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie war das im vor dem Sommer, Bale muss bleiben, der einzige richtige Star etc. leicht vergesslich wirst du jetzt....

Das mit Bale habe ich nie geschrieben. Das war unter Anderem mein alter Buddy "y nada mas 1902" und (gemeinsam mit Pogba) eine der wenigen, inhaltlichen Abweichungen die wir hatten. Ggf. könntest du mich auch mit "PrimaveraBlanca" verwechseln.
 
Ich muss jetzt mal einfach was sagen bzgl. den Shitstorm gegen Jovic!

Ich war heute im Stadion und hab den Typen wirklich beobachtet. Ich kann euch sagen der Typ ist sowas von mannschaftsdienlich! Jovic hat sich auf dem Feld sehr viel bewegt, hat jeden Ball sehr gut behaupten können in der Luft wie auch am Boden. Was kann er schon bitte ausrichten wenn von rechts ein Anti-Fussballer a la Vazquez spielt, der etwa 4 kapitale Ballverluste/Fehlpässe hatte. Dann ein Rodrygo der total ausser Form ist. Was kann dann ein Jovic ausrichten? Zumal nicht eine Flanke in den Strafraum kam? Setzt denn mal von Beginn an mit Hazard, Bale oder Vini auf dem Flügel dann sieht das alles anders aus!!

Allein schon die Torvorlage war WELTKLASSE! Hört den auf zu haten. Der wird ne Zukunft haben bei uns, es braucht aber ein bisschen Geduld (wie auch mit Benz als er zu Real kam).

P.S. Das Publikum hat Jovic bei seiner Auswechslung gefeiert! Daher null Verständnis für einen sogenannten „blassen Auftritt“ von ihm laut der Redaktion.

ICH HABE FERTIG
 
Die meisten mögen ihn so betrachten, ich tue das aber nicht. Für mich ist er einfach nur ein leicht überdurchschnittlicher LM, der einige Jahre den LV gemimt hat. Für mich ist er, gemeinsam mit Benzema und Navas, der überbewerteste Real-Spieler der 10er Jahre.

Ach Curry , immer interessant deine Ansichten zu lesen.
Jeder darf seine eigene Meinung haben , aber ich kann dir sagen, dass ich dir da sehr widerspreche.
Marcelo war zeitweise der beste LV der Welt , besonders was das offensive Spiel angeht.
Navas hat uns mehrmals die CL festgehalten.
Benz zeigt besonders nachdem CR7 weg ist , dass er ein verdammt starker 9er ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach Curry , immer interessant deine Ansichten zu lesen.
Jeder darf seine eigene Meinung haben , aber ich kann dir sagen, dass ich dir da sehr widerspreche.
Marcelo war zeitweise der beste LV der Welt , besonders was das offensive Spiel angeht.
Navas hat uns mehrmals die CL festgehalten.
Benz zeigt besonders nachdem CR7 weg ist , dass er ein verdammt starker 9er ist.
Stimme dir zu.
Marcelo ist zwar nicht mehr auf dem Niveau wie vor einigen Jahren, er war aber viele Jahre bei Real Madrid auf seiner Position einer der Besten der Welt.
Auch der "Der Spiegel" sieht das so https://www.spiegel.de/sport/fussba...heimliche-star-von-real-madrid-a-1202219.html
 
Der Assist zum Siegtreffer ist also geisteskrank

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Stimmt, du hast Recht. Natürlich ist es sehr schlau einen Spieler einzusetzen, bei dem das einzig Positive eine angekommene Flanke pro Spiel ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...