Spielbericht

2:2! Real belohnt sich nicht für Aufwand – Celta zweimal eiskalt

Ein bitterer Arbeitstag für Real Madrid! Nachdem der FC Barcelona am Samstag mit einem 2:1-Sieg gegen den FC Getafe vorgelegt hatte, kamen die Königlichen am Sonntagabend nicht über ein 2:2-Remis gegen Celta Vigo hinaus. Ihr Vorsprung schmilzt.

794
Smolov
Real gingen gegen Celta zwei Punkte verloren – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP via Getty Images

Nach Barça-Sieg: Real kann nicht siegen

MADRID. Auch nach dem 24. Spieltag bleibt Real Madrid an der Spitze der Primera División. Doch der Vorsprung auf den FC Barcelona schmilzt und beträgt nur noch einen Punkt! Nachdem der FC Barcelona am Samstag das Topspiel gegen den FC Getafe gewonnen (2:1) und vorgelegt hatte, belohnen sich die Königlichen gegen Celta Vigo nicht. Am Ende heißt es 2:2 und Real verliert damit zwei bittere Punkte.

Hazard zurück in der Startelf

Lange hatte man bei den Königlichen darauf gewartet: Nachdem sich Eden Hazard am 26. November in der Champions League gegen Paris Saint-Germain (2:2) einen Mikroriss am rechten Sprunggelenk zugezogen hat, stand er gegen Celta erstmals wieder im Kader und wurde von Zinédine Zidane prompt in der Startformation aufgestellt. Und Reals Flügelflitzer, der zuvor bereits zwei Wochen wieder trainiert hatte, präsentierte sich in einer mehr als ordentlichen Verfassung.

Bereits in Hälfte eins drückte der 29-Jährige aufs Gas und verzauberte die Fans im Estadio Santiago Bernabéu das eine oder andere Mal. Zum entscheidenden Erfolg haben seine Aktionen in den ersten 45 Minuten zwar nicht verholfen, jedoch holte Reals Nummer 7 in der 64. Spielminute, nachdem er von Celta-Keeper Rubén Blanco zu Fall gebracht worden war, einen Elfmeter raus, den Sergio Ramos in der Folge zum zwischenzeitlichen 2:1 verwandeln konnte. In der 73. war dann für Hazard Schluss. Ein Comeback, auf dem sich aufbauen lässt.

Eden Hazard
Erstmals seit dem 26. November stand Eden Hazard wieder auf dem Rasen – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Celta überrascht Real eiskalt

Nachdem die Truppe von Zidane in der Hinrunde in Vigo triumphieren konnte (3:1), wollten die Merengues auch im Estadio Santiago Bernabéu drei Zähler gegen die “Celtiñas” einfahren. Etliche Ballstafetten und geballte Offensivpower, doch effektiv war das nicht, was die Königlichen in der ersten Halbzeit auf dem Platz präsentierten. Denn bis auf einige Schüsse aus der Distanz brachten die Gastgeber nicht viel aufs Tor von Blanco.

Stattdessen wurde man bereits in der siebten Spielminute eiskalt erwischt. Nachdem Reals Viererkette unsortiert stand, konnte Celta-Neuzugang Fedor Smolov die Lücke zwischen Dani Carvajal und Raphaël Varane nutzen und folglich in bester Stürmermanier an Thibaut Courtois einschieben, um die Führung für die Gäste aus Vigo zu erzielen, die zugleich auch das Pausenergebnis besiegelte.

Zusammenfassung | Alle Videos

Karim Benzema

Video-Highlights: Real 2:2 Celta

Patzer der Königlichen! Gegen das abstiegsbedrohte Celta Vigo machten die Blancos eigentlich... weiterlesen

Kroos und Ramos treffen – Celta erneut effizient

Auch nach dem Seitenwechsel dominierten die Königlichen das Spielgeschehen. Weiter drückte Real auf den Ausgleichstreffer – und nicht lange ließ dieser auf sich warten. Nach einem perfekt gespielten Rückpass von Marcelo war es Toni Kroos, der das Spielgerät wundervoll präzise ins linke, untere Eck schlenzte. Ganz besonders für den Deutschen: Es war bereits sein sechstes Tor gegen Celta.

Toni Kroos
Treffer von Kroos und Ramos reichten Real nicht – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Der zwischenzeitliche Führungstreffer der Blancos folgte gleich unmittelbar im Anschluss. Nach dem Foul an Hazard brachte Ramos einen Strafstoß im Tor unter (65.) – keine Chance für Blanco. Und es schien, als würde sich Real mit diesem Treffer endlich auf der Siegerstraße befinden. Doch falsch gedacht, denn erneut waren die Männer von Zidane unachtsam. Denis Suárez sah in der 85. Spielminute die Lücke und Santi Mina ließ Courtois dadurch keine Chance. Obwohl die Merengues weiter dran waren, reichte es am Ende nicht für den Dreier.

Die Königlichen haben nun einige Tage Zeit, um sich auf die kommende Liga-Aufgabe bei Levante vorzubereiten (Samstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Im Anschluss geht es für sie dann auch schon im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Manchester City zur Sache, ehe in der Liga der so wichtige Clásico ansteht.

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Immer wieder das selbe wenn sie zuhause spielen. ich verstehe nicht warum einfach jede Mannschaft zuhause unterschätzt wird. was hat Ramos soweit vorne verloren? warum wird Bale ausgewechselt, vinicus nach rechts geschoben und marcelo spielt den LF ? das alles in den letzten 10 min wobei man nur mit einem Tor unterschied führt? brutal schlechte Entscheidung von Zidane und eine brutale Arroganz von der Mannschaft.ab der 2:1 Führung wurde jeder noch locker lässiger als sie es eh schon waren. modric versucht beim eigenen 16er 3 Spieler zu überlaufen??
für mich waren die besten auf dem platz Bale, Hazard, Kroos und der beste RV der Welt Carvajal.
verstehe diese leichtisinnigkeit nicht....
 
Ich kann mich diese Saison über nichts mehr freuen, wenn wir nicht Meister werden. Die komplette Woche ist für den Arsch. Wenn die Spieler mal sehen würden, wie sehr wir Fans leiden, würden sie ihren Arsch vielleicht mal bewegen und nicht solche leichtsinnigen Fehler machen und Punkte verschenken.
 
Ich kann mich diese Saison über nichts mehr freuen, wenn wir nicht Meister werden. Die komplette Woche ist für den Arsch. Wenn die Spieler mal sehen würden, wie sehr wir Fans leiden, würden sie ihren Arsch vielleicht mal bewegen und nicht solche leichtsinnigen Fehler machen und Punkte verschenken.

Kann dich so gut verstehen, Sonntag Abend, 23;20, die Stimmung könnte besser sein... Wo ist der Wille endlich wieder Meister zu werden?
 
Und jetzt stellt euch Ramos mit 37 mal vor, wenn er jetzt schon gehirnlos solche Fehler macht! Hoffentlich verlängert Real nur um ein Jahr mit ihm!
 
Wir haben es mit dem schlechtesten Barca des 21 Jahrhunderts zu tun. Es herrscht nur Chaos bei denen. Kürzlich mit Alba ein weiterer Stammspieler verletzt, auf Twitter gehackt, die können kaum durchatmen bei diesem Chaos. Und da stehen wir nun, in der so hochgelobten Saison, die übrigens als eine der stärksten angesehen wird, mit der besten Defensive Europas, gerade mal einen einzigen Punkt vor DIESEM Barca. Die haben sogar ein Spiel mehr gewonnen als wir! Wie stolz kann man auf Real sein ? Als bei uns Chaos herrschte, lag Barca 17 (!!!) Punkte vor uns.

Wenn wir diese Saison nicht Meister werden, wann dann ???
Wie alle immer auf Barça schauen ,anstatt auf die eigenen Mannschaft.zidane würde sich bei jeder pk wohl in die Hose scheissen wenn er so ne Panik wie die meisten hier schieben würde. Oja,und wenn bei barca der Twitter Account gehackt wird,bringt das sicher Unruhe in die Kabine .
 
Kann dich so gut verstehen, Sonntag Abend, 23;20, die Stimmung könnte besser sein... Wo ist der Wille endlich wieder Meister zu werden?

Man muss aber klar sagen, dass wir besser darstehen würden, wäre da nicht dieser Giftzwerg, der Barca künstlich am Leben hält!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...