Spieltags-Roundup

Nach Atlético-Niederlage: Barça besiegt Valladolid spät

Spannung in LaLiga – und Aufregung. Denn zwar wurde die Primera División durch die Niederlage von Atlético noch spannender als eh schon, dafür überschattet ein Rassismus-Skandal zwischen Cádiz und Valencia den 29. Spieltag.

699
Sevilla hat Tabellenführer Atlético geschlagen – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Rassismus-Skandal überschattet Spieltag

Das Top-Spiel in LaLiga hat der FC Sevilla für sich entschieden – Tabellenführer Atlético verlor mit 0:1. Das Duell zwischen dem Vierten und Ersten der Primera División wurde jedoch von einem (mutmaßlichen) Rassismus-Skandal überschattet: In der vorhergehenden Partie zwischen Cádiz und Valencia (2:1) wurde Valencia-Verteidiger Mouctar Diakhaby anscheinend rassistisch von Juan Cala beleidigt – hier gibt es mehr Informationen.

Real nur noch drei Punkte hinter Atlético

Das Abendspiel fand „natürlich“ dennoch statt und hätte früh durch Lucas Ocampos entschieden werden können, allerdings parierte Jan Oblak den Strafstoß des Argentiniers in der 8. Minute. Nach 70 Minuten konnten die Andalusier dann ihre Überlegenheit (57 Prozent Ballbesitz, 18:9 Abschlüsse) umwandeln: Marcos Acuña traf zum 1:0-Siegtreffer.

Real Madrid hatte am Samstag durch einen 2:0-Sieg über Eibar vorgelegt, am Montagabend legte dann auch Barcelona nach. Auch wenn der 1:0-Sieg über Real Valladolid nicht nur spät (Ousmane Dembélé traf erst in Minute 90), sondern auch glücklich ausfiel, unter anderem aufgrund eines möglichen Handspiels von Jordi Alba und eines strittigen Platzverweises gegen Oscar Plano in der 80. Minute.

Pedri und Co. kamen erst spät an Valladolid vorbei – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Macht in der Tabelle: Atlético (66 Punkte) vor Barcelona (65) und Real (63). Das Meisterschaftsrennen ist offener denn je!

Bei noch neun offenen Spieltagen fallen besonders die zwei noch direkten Duelle ins Auge: El Clásico am 30. Spieltag (10. April, 21 Uhr) und dann Barça-Atlético am drittletzten 35. Spieltag (8./9. Mai).

» Tippspiel: Jetzt die Saison mittippen bei tipplay.de

Ebenfalls spannend: Am Samstag wurde „endlich“ das Pokalfinale von 2020 nachgeholt: In Sevilla standen sich der Athletic Club und Real Socidad gegenüber – das baskische Derby hat am Ende „La Real“ mit 1:0 für sich entschieden und den ersten Titel seit 1987 gefeiert. Zum „neuen“ Endspiel der Copa del Rey zwischen Barça und Athletic kommt es übrigens am 17. April.

Tipp-Gewinnspiel! Wir haben gemeinsam mit Barçawelt ein Tippspiel gestartet und verlosen unter allen Tippspiel-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen, die sich bei bet365 registrieren, eine Einzahlung von mindestens zehn Euro vornehmen und davon einen Screenshot an info@sportvertical.de einsenden, folgende Preise:

  1. 5 x aktuelles Authentic-Trikot von Real Madrid (oder FC Barcelona) im Wert von 89,95 Euro
  2. 10 x DAZN-Gutschein in Höhe von 9,99 Euro
  3. 10 x Premium-Account bei tipplay im Wert von 9,99 Euro

Die einzigen Bedingungen für die Teilnahme am Gewinnspiel: Die User müssen in Deutschland oder Österreich leben und mindestens 18 Jahre alt sein (mittippen bei tipplay darf aber „natürlich“ jeder und jede).

Jetzt bei bet365 anmelden und dadurch am Gewinnspiel teilnehmen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Dich mein ich z.B als angenehmen User, immer sachlich und meist objektiv, gefällt mir.
Wir hatten einen schweren Start zusammen, passiert.

Aber jeder der gründlich überlegt, wird mir zustimmen, dass hier im Forum zu 80% nur beschwert und beleidigt wird. Das ist mehr als erbärmlich gegenüber dieser Mannschaft, die zwar nicht schön spielt, aber immerhin noch in zwei Wettbewerben vertreten ist.
Es ist „UNSERE“ Mannschaft, wie kann man ihr so respektlos gegenüber treten?!
Hm, also erstmal: Tendenziell stimme ich dir zu, dass viele User unsere Situation etwas zu kritisch bewerten bzw. auch auf einzelne Spieler zu heftig draufhauen. Allerdings macht das die überwältigende Mehrheit dieser User aus meiner Sicht aus gänzlich anderen Gründen, als du sie jetzt auf den Tisch gebracht hast. Das hat nix mit Erfolgsfans usw. zu tun, sondern mit Fans, die durch die in den letzten Jahren getätigte Personalpolitik des Vereins und insbesondere des Trainers Sorgen haben, Real Madrid in eine dunkle Zukunft schlittern zu sehen. Ich teile diese Sorgen teilweise, aber längst nicht in diesem Ausmaß, kann viele der Diskussionen aber nachvollziehen und denke um ehrlich zu sein, dass das Wohl des Vereins kaum jemanden hier so sehr am Herzen liegt wie Usern wie Los Merengues oder Fiorentina.
 
Hm, also erstmal: Tendenziell stimme ich dir zu, dass viele User unsere Situation etwas zu kritisch bewerten bzw. auch auf einzelne Spieler zu heftig draufhauen. Allerdings macht das die überwältigende Mehrheit dieser User aus meiner Sicht aus gänzlich anderen Gründen, als du sie jetzt auf den Tisch gebracht hast. Das hat nix mit Erfolgsfans usw. zu tun, sondern mit Fans, die durch die in den letzten Jahren getätigte Personalpolitik des Vereins und insbesondere des Trainers Sorgen haben, Real Madrid in eine dunkle Zukunft schlittern zu sehen. Ich teile diese Sorgen teilweise, aber längst nicht in diesem Ausmaß, kann viele der Diskussionen aber nachvollziehen und denke um ehrlich zu sein, dass das Wohl des Vereins kaum jemanden hier so sehr am Herzen liegt wie Usern wie Los Merengues oder Fiorentina.

Danke Dir für deinen Beitrag, mir fehlt im Moment der Impetus, mich immer wieder diesen Meinungen/Unterstellungen/"Diskussionen" zu stellen. Zu oft ähnliches angemerkt und eine Woche später folgt der nächste Beitrag gleicher Färbung, mit der unangebrachten Anmerkung, sich im Zirkel von hauptsächlich "reinen Erfolgsfans" zu befinden.

Das sich bessere Ergebnisse und zu Teilen Leistungen, in der Forumsatmosphäre widerspiegeln erklärt sich von selbst, ebenso für mich im umgekehrten Fall. Manche User bewerten den Ist-Zustand oder max. die sich im Betrieb befindliche Saison und einige bewerten eben größere Zeiträume, sehen das agieren der Vereinsverantwortlichen im Kontext der Zukunftsaussichten, jedem sei seine Sicht gestattet.
Was uns einen sollte und da gehe ich in meiner Naivität von aus, insbesondere in einem Monothematischen Sportforum, ist das Wohl des Klubs, der Respekt mit den Gestaltern des Klubs und vor allem untereinander. Dazu gehört für mich, dass Menschen in emotionalen Momenten, und Fußball ist nun mal für viele reine Emotion, verbal auch mal übers Ziel hinausschießen können. Darum sollte man als erwachsener Mensch wissen und ab und an, eine der für mich wichtigsten Tugenden walten lassen, die geistig/menschliche Großzügigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
So schnell geht es wieder hier im Forum. Vor einigen Wochen und Monaten hieß es bereits, dass die Meisterschaft abgefahren ist, alles ist verloren und nun siehe da, wir haben Anfang April und Real ist sowohl in der Meisterschaft voll im Saft all auch in der Champions League im Viertelfinale.

Ich lese hier gerne die Artikel, auch einige User find ich sehr angenehm, 3/4 aller "Fans" sind hier jedoch hochgradig peinlich und erbärmlich.
Reine Erfolgsfans, nicht mehr und nicht weniger.

Sehr guter Beitrag. Die Art und Weise wie hier über Verantwortliche geschrieben wird ist erschreckend. Hinzu kommen noch hetzerische Artikel, siehe Ramosartikel vom Betreiber selbst. Zuweilen wirkt diese Plattform wie eine Ansammlung von AntiFans.
 
Was für eine mega lächerliche, oberpeinliche rote Karte! An alle die hier eventuell etwas gepennt haben, es war kein gelbrot, sondern GLATT rot! Das hätte der VAR korrigieren müssen - eine glasklare Fehlentscheidung!

Duselsieg wie er im Buche steht!
 
Ich hab gerade die letzten 10 Minuten von Barca angeschaut. Bitte korrigiert mich, aber diese Rote Karte ist so was von lächerlich. Und dann schaut er es sich nicht einmal an dieser Vollidiot. Ich bekomm schon wieder so einen Hass. Spielentscheidend, tut mir leid für Valladolid die anscheinend sehr gut gespielt haben.
Wird es eigentlich immer schlimmer mit den Schiedsrichtern in Spanien?
 
Dieser Schiri, wow! Was war das Bitteschön für eine rote Karte, will er uns komplett verarschen?!?!
Boah, ich könnte ausflippen! Was für ein Beschiss...
 
Die spanischen Schiris sind noch korrupter
Wie sonst wer, niemals rot für valladolid was sind das Entscheidungen wie oft wird für Barca gepfiffen ,der Schiri hat einfach Barca drei Punkte auf sein Nacken gegeben. Das macht einen so aggressiv ....
 

Verwandte Artikel

Tabelle nach 3. Spieltag: Real Erster, Barça profitiert von VAR-Ausfall

LaLiga verabschiedet sich in die Länderspielpause und hat diese nach nur drei...

3. Spieltag: Real gegen Mallorca, Barça bei Rayo, Krisenduell Girona-Sevilla

Noch einmal spielen, dann ist schon wieder Pause angesagt. Länderspielpause. So kommt...

2. Spieltag: Top-Trio trifft auf Aufsteiger

Der 1. Spieltag bot bereits einige Überraschungen, beispielsweise Atléticos Niederlage oder Getafes...

1. Spieltag in LaLiga: Wer, wann, wo

LaLiga legt los! Die 95. Saison in der Primera División wird am...