Spieltags-Roundup

Atlético patzt, Real Erster! So sieht die Tabelle nach dem 3. Spieltag aus

Real Madrid ist wieder Tabellenführer! Weil nach Sevilla auch Atlético gepatzt hat, gehen die Königlichen nach drei Spieltagen als Spitzenreiter in die Länderspielpause.

781
Villarreal hat einen Punkt aus dem Wanda entführt – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Real eines von sechs Teams mit sieben Punkten

Real Madrid, dann Sevilla und jetzt wieder Real Madrid! Das sind die bisherigen Tabellenführer in LaLiga. Drei Spieltage ist die neue Saison jung, da wird sie schon wieder unterbrochen: die Nationalmannschaften sind zurück.

An „Jornada tres“ konnten die Königlichen zurück auf Platz eins klettern, weil nicht nur Sevilla, sondern auch Atlético patzte. Die Andalusier kamen gegen Elche nicht über ein 1:1 hinaus, und auch der Meister spielte nur Unentschieden: Trotz Überlegenheit (23:2 Abschlüsse, 16:0 Ecken) reichte es gegen Villarreal nur zu einem 2:2. Manu Trigueros (52.) und Arnaut Danjuma (74.) trafen für die Gäste, Luis (56.) und ein Mandi-Eigentor (90.+5) glichen jeweils aus.

In der Tabelle bedeutet das: Platz fünf mit sieben Punkten für den Meister. Neben den Top-4-eams mischen aktuell auch Valencia und Aufsteiger Mallorca oben mit – alle kommen auf jeweils sieben Zähler. Noch ohne Punkte bleiben dagegen Getafe und Alavés, wohingegen Espanyol als einziges Team noch ohne Treffer ist, allerdings auch erst einen Gegentreffer hinnehmen musste und es keine bessere Defensive gibt.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Don't feed the trolls, er sagt es ja ohnehin selber. Er gibt zu ein Erfolgsfan zu sein, gefühlt 99% hier tun das nicht, obwohl sie es eigtl sollten, da a) keine spanisch skills + b) nicht aus Madrid direkt = macht die überwiegende Mehrheit der RT Comm zu Erfolgsfans, ist ja auch nichts verwerfliches dran, ich selber war ja auch ein paar Jahre auf dem Train, denn ...

Klar das macht mich jetzt zum Erfolgsfan aber das ist mir eigentlich echt egal, ich tue das was mich glücklich macht und habe so mehr Spaß am Fußball

....wenn Du Spaß hast, na dann gönn dir doch, Brudi. Niemand zwingt uns deutsche Clubs zu unterstützen bloss weil wir deutsche sind bzw in Deutschland geboren. Einige werden Real / Barca Fans, aus dem Grund allein weil sie Bayern hassen, absolut nachvollziehbar, aber dennoch sollte man nicht leugnen dass man eben noch immer Fan des Erfolgs ist, und eben leider kein ....RICHTIGER Madridista. Wer mir hier etwas anderes beweisen möchte, der muss erstmal eine Konversation mit mir in einigermaßen fließend spanisch führen. Nehme dafür sogar gerne PM's entgegen.. : )

Saludos (vom Lieblings Ex-Madridista)

Natürlich kamen die meisten internationalen Real-Fans vermutlich in der Stunde eines großen Erfolgs dazu sich Real-Fan zu nennen.
Meine erste Erinnerung ist das gewonnene CL-Finale 1997, damals war ich 10 Jahre alt. Nächstes Jahr feiere ich mein 25-jähriges Jubiläum. :P
Man kommt vielleicht über den Erfolg dazu, bleibt aber nur dabei, wenn einem das wirklich was bedeutet.
Und ich glaube so ähnlich geht es vielen hier im Forum... ;)

Nach deiner Theorie wäre ja jetzt jeder 15-jährige Spanier aus Madrid ein besserer/echterer Fan als ich?

2004-2005 Dank Raúl

Der mega Erfolg :D
 
Hallo zusammen, ich bin quasi der Figo unter den Barcelona Fans....

Wie Du zu Bayern München stehst, ist in diesem Forum die entscheidendere Frage.

Don't feed the trolls, er sagt es ja ohnehin selber. Er gibt zu ein Erfolgsfan zu sein, gefühlt 99% hier tun das nicht, obwohl sie es eigtl sollten, da a) keine spanisch skills + b) nicht aus Madrid direkt = macht die überwiegende Mehrheit der RT Comm zu Erfolgsfans, ist ja auch nichts verwerfliches dran, ich selber war ja auch ein paar Jahre auf dem Train, denn ...

Klar das macht mich jetzt zum Erfolgsfan aber das ist mir eigentlich echt egal, ich tue das was mich glücklich macht und habe so mehr Spaß am Fußball

....wenn Du Spaß hast, na dann gönn dir doch, Brudi. Niemand zwingt uns deutsche Clubs zu unterstützen bloss weil wir deutsche sind bzw in Deutschland geboren. Einige werden Real / Barca Fans, aus dem Grund allein weil sie Bayern hassen, absolut nachvollziehbar, aber dennoch sollte man nicht leugnen dass man eben noch immer Fan des Erfolgs ist, und eben leider kein ....RICHTIGER Madridista. Wer mir hier etwas anderes beweisen möchte, der muss erstmal eine Konversation mit mir in einigermaßen fließend spanisch führen. Nehme dafür sogar gerne PM's entgegen.. : )

Saludos (vom Lieblings Ex-Madridista)

Ich bin mit dir nicht einverstanden - vor allem nicht mit der Aussage über Erfolgsfan. Unter Erfolgsfan verstehe ich jemanden, der das Team supportet das gerade stark ist - das trifft auf mindestens 90% hier nicht zu, da sie seit Jahren immer und nur Real unterstützen. Ich würde eher Hobbyfan sagen - das trifft auf mich auch zu - gezwungenermassen kann ich nicht regelmässig an die Spiele gehen. Jedoch schaue ich, so wie aus meiner Sicht ebenfalls die Mehrheit, jeden Real Match, sofern ich denn nichts anderes wichtigeres vorhabe - gibt jedoch nur wenig das wichtiger ist als Real ^^

Achja - ich war, bzw. bin nur Real Fan wegen CR7 - ein wirklicher Modefan wäre wohl jetzt Juve/ManU Fan ^^ ich werd nie wieder etwas anderes als Real Fan sein:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeblich hat Real nochmal das Angebot erhöht auf 200mio…
 

Verwandte Artikel

Tabelle nach 3. Spieltag: Real Erster, Barça profitiert von VAR-Ausfall

LaLiga verabschiedet sich in die Länderspielpause und hat diese nach nur drei...

3. Spieltag: Real gegen Mallorca, Barça bei Rayo, Krisenduell Girona-Sevilla

Noch einmal spielen, dann ist schon wieder Pause angesagt. Länderspielpause. So kommt...

2. Spieltag: Top-Trio trifft auf Aufsteiger

Der 1. Spieltag bot bereits einige Überraschungen, beispielsweise Atléticos Niederlage oder Getafes...

1. Spieltag in LaLiga: Wer, wann, wo

LaLiga legt los! Die 95. Saison in der Primera División wird am...