Spielbericht

3:2 nach 0:2! Real Madrid schlägt sensationell auch in Sevilla zurück

Real Madrid schlägt mal wieder zurück – und wie! Nach einer schlechten ersten und einer sensationellen zweiten Halbzeit triumphieren die Königlichen auswärts gegen den FC Sevilla 3:2. Rodrygo Goes, Nacho Fernández und Karim Benzema drehen einen 0:2-Rückstand. Ein riesengroßes und wohl auch entscheidendes Statement von Real im Kampf um die spanische Meisterschaft.

1.2k
Nacho Fernandez Eder Militao Real Madrid
Nacho ließ Real unmittelbar nach seiner Einwechslung zum 2:2 jubeln – Foto: IMAGO / NurPhoto

Real Madrid mit Mega-Statement im Titelkampf

SEVILLA. Riesig war der Jubel unter der Woche, als Real Madrid es im Estadio Santiago Bernabéu gegen den FC Chelsea zustande gebracht hatte, in das Halbfinale der Champions League einzuziehen. Zur Wahrheit gehört dazu aber auch: Die Königlichen verloren dabei 2:3. Und jetzt, fünf Tage später, hat es fast einen weiteren Rückschlag gegeben.

Mit dem FC Sevilla wartete auf Real, diesmal auswärts, gleich die nächste schwierige Herausforderung. Aber: Der Spitzenreiter der Primera División schlug am Sonntagabend im Rahmen des 32. Spieltag sensationell zurück, drehte einen 0:2-Rückstand zur Pause noch in einen 3:2-Triupmh um. Ein gewaltiges und wohl entscheidendes Statement im Meisterkampf.

Verfolger FC Barcelona liegt nun zumindest vorübergehend 15 Punkte zurück, kann den Rückstand nun binnen einer Woche dennoch auf neun Punkte verkürzen. Die Katalanen treten am Montag im Camp Nou gegen den FC Cádiz an und holt nächstes Wochenende seinen 21. Spieltag gegen Rayo Vallecano nach. Wird es im Titelkampf doch noch mal eng?

Startelf: Vázquez und Carvajal in der Verteidigung

Trainer Carlo Ancelotti sorgte mit seiner Startelf in der Abwehr für eine Überraschung: Vor Thibaut Courtois verteidigten sowohl Lucas Vázquez (rechts) als auch Daniel Carvajal (links), Nacho Fernández saß wider Erwarten nur auf der Ersatzbank. Das Abwehrzentrum bildeten wie gewohnt Éder Militão und David Alaba. Im Mittelfeld agierte Eduardo Camavinga anstelle des gesperrten Casemiro gemeinsam mit Luka Modrić und Toni Kroos, im Angriff durfte erneut Federico Valverde neben Karim Benzema und Vinícius Júnior ran.

Sevilla Real Madrid
Vázquez verteidigte rechts, Carvajal dafür links – Foto: IMAGO / CordonPress

0:1, 0:2: Real Madrid von Doppelschlag geschockt

Der Auftritt des Meisterschaftsaspiranten bei einem seiner Verfolger in der ersten Hälfte: ideenlos, harmlos, fehlerhaft. Bereits nach 25 Minuten hatten die Merengues ihre Gegentore eins und zwei kassiert. Zunächst traf Ivan Rakitić per Freistoß, das runde Leder ging durch eine Lücke in der Real-Mauer hindurch, schlug dann im Netz ein (21.). Nur kurz später erhöhten die Andalusier bereits, als Militão Ball und Gegner entwischten, der herauseilende Courtois im Strafraum zu spät kam und Erik Lamela nach einem Zuspiel nur noch einschieben musste. Reals Abwehr sah erneut nicht gut aus.

Die enttäuschenden Madrilenen waren spätestens jetzt selbst gefordert, brachten im Spiel nach vorne aber so gut wie nichts Nennenswertes zustande. Benzema hatte mit einer zu zentral platzierten Volleyabnahme für den einzig ernstzunehmenden Abschluss (34.). Immerhin: Die Hausherren unternahmen nach ihren Erfolgserlebnissen auch nicht allzu viel.

Sevilla Real Madrid
Real erhielt in Hälfte eins eine kalte Dusche – Foto: IMAGO / NurPhoto

Real Madrid wird stärker – Rodrygo verkürzt

Ancelott reagierte bereits zum Seitenwechsel personell, brachte Rodrygo Goes für Camavinga, der schon mit einer Gelben Karte verwarnt war und Glück hatte, danach nicht sogar des Feldes verwiesen worden zu sein. Valverde wich dafür zurück in das Mittelfeld.

Real präsentierte sich nach dem Wiederanpfiff wesentlich engagierter – und belohnten sich dafür prompt. Vinícius und Carvajal kombinierten gut über die linke Seite, woraufhin der Spanier das Spielgerät in die Mitte beförderte und der eingewechselte Rodrygo dort auf 1:2 verkürzte (50.). Real wieder im Spiel. Bereits kurz zuvor hatte Benzema eine Top-Chance aus zentraler Position liegen gelassen (48.), nach dem Anschluss prüfte Militão Sevillas Keeper Yassine Bounou derweil mit einem Distanzhammer (50.).

Rodrygo Real Madrid
Rodrygo netzte im zweiten Spiel in Folge ein – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Unfassbar! Nacho und Benzema drehen Rückstand

Die Gäste aus Madrid hatten viel Ballbesitz, pressten früh, schnürten Sevilla ein, waren dadurch drückend überlegen. Benzema wuchtete einen Ball von der rechten Seite aus knapp am langen Pfosten vorbei (63.) – und dann sorgte Vinícius beinahe für den erlösenden Ausgleich.

Rund eine Viertelstunde vor dem Ende der regulären Spielzeit drosch der Brasilianer den Ball nach einer Hereingabe in die Maschen (74.), jedoch wertete der Schiedsrichter die Annahme als Handspiel. Eine knifflige Szene, das runde Leder berührte den Bereich von Oberarm und Schulter, die Entscheidung nach einer Überprüfung am Videobildschirm fiel zum Nachteil der Madrilenen aus.

Ihr 2:2 sollten sich aber dennoch bekommen. Der gerade eingewechselte Nacho verwertete im Nachlauf einer Ecke eine Hereingabe von Carvajal zum Ausgleich (82.). Und Real blieb weiter heiß, wollte unbedingt das dritte Tor. Und bekam es! Benzema in der zweiten Minute der siebenminütigen Nachspielzeit mit dem 3:2! Endstand!

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
an alle ancelotti Hater: wann war Real unter zb Zidane so voll Power, voll Kampfgeist und Siegeswillen. Der „veraltete“ Trainer macht anscheinend doch etwas richtig, wenn wir es schaffen in der 2. Halbzeit immer so zu performen
Saison 2016/17

Kadervergleich btte. mit den damaligen Spielern waren wir eine ganz andere Liga. Ancelotti holt aber mit dem jetzigen Kader so viel raus (wir hatten heute nichmal einen !! linksverteidiger im Kader)
 
Kadervergleich btte. mit den damaligen Spielern waren wir eine ganz andere Liga. Ancelotti holt aber mit dem jetzigen Kader so viel raus (wir hatten heute nichmal einen !! linksverteidiger im Kader)
? hat doch mit deinem eigentlichen Post nix zu tun welchen Kader man hat/hatte
 
Soooo spannend einfach, allgemein in der letzten Zeit.
Macht richtig bock die Spiele zu schauen bei dieser Spannung (klar kann man sich das auch sparen und einfach gleich in der ersten Halbzeit glänzen hehe…)

Einfach klasse zu sehen, dass die Jungs sich aufrappeln und alles geben. HASTA EL FINAL!!! Was ein Comeback!!!
ASÍ ASÍ GANA EL MADRID!!!
 
Kadervergleich btte. mit den damaligen Spielern waren wir eine ganz andere Liga. Ancelotti holt aber mit dem jetzigen Kader so viel raus (wir hatten heute nichmal einen !! linksverteidiger im Kader)
? hat doch mit deinem eigentlichen Post nix zu tun welchen Kader man hat/hatte

Kontext: im Forum wird das Team dieses Jahr sehr oft mit dem Team von Zidane letztes Jahr verglichen (quasi man spielt Zidanefussball, alles ist schlecht bla bla) … Real spielt diese Saison aber mentalitätsmäßig besser als letztes Jahr und dafür ist u.a. Ancelotti verantwortlich. denn er schafft es die gleichen Jungs die Zidane hatte wesentlich mehr aufzupeppen, offensiv gibts da eine bessere Chemie und das muss man ihm zugute halten
 
Ein Wahnsinnspiel - von Anfang bis zum Ende.

Die ersten 30min hat uns Sevilla regelrecht wie VARça vorgeführt. Um es kurz zu sagen: ein Albtraum.
Plötzlich gab es einen Trikotwechsel & die Andalusier tauschten ihre Uefalona mit VARtlético Trikots. Von da an gingen wir in den Ballbesitz über & konnten endlich unser Spiel aufbauen.
Bis dahin war das Spiel nur so von einem Ballverlust nach dem anderen geprägt.

Der erste Gegentreffer ist ganz klar Militão zu verdanken, da dieser aus der Mauer random rausspringt.

Nur Gott weiß, was Modrić & Vasquez in der ersten Halbzeit gemeinsam probiert haben.

Eine Frechheit, dass Vini‘s Treffer aberkannt wurde. Es war deutlich mehr Schulter als Arm, erst recht wenn der Ball so abprallt. Wenigstens haben wir den Hatern bewiesen, dass wir auch mit einer VAR-Fehlentscheidung gegen uns das Spiel drehen können.

Benzema ist simply on Fire. Entscheidet ein Spiel nach dem anderen, ganz egal gegen welchen Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
an alle ancelotti Hater: wann war Real unter zb Zidane so voll Power, voll Kampfgeist und Siegeswillen. Der „veraltete“ Trainer macht anscheinend doch etwas richtig, wenn wir es schaffen in der 2. Halbzeit immer so zu performen

:DOkay, Punkt für Dich. Wie hoch schätzt Du den Anteil von Ancelotti daran, dass wir heute 0:2 zurücklagen, oder am Di. 0:3 oder gegen Paris 150min. unterlegen waren?
 
Kontext: im Forum wird das Team dieses Jahr sehr oft mit dem Team von Zidane letztes Jahr verglichen (quasi man spielt Zidanefussball, alles ist schlecht bla bla) … Real spielt diese Saison aber mentalitätsmäßig besser als letztes Jahr und dafür ist u.a. Ancelotti verantwortlich. denn er schafft es die gleichen Jungs die Zidane hatte wesentlich mehr aufzupeppen, offensiv gibts da eine bessere Chemie und das muss man ihm zugute halten
Nein, kaum jemand sagt/schreibt "man spielt Zidanefußball" wenn überhaupt, dann nur weil man eine Halbzeit so mies spielt wie jetzt gegen Sevilla, PSG oder Chelsea im Rückspiel. Es ist durchaus berechtigt Carletto zu kritisieren.
Mentalität hin oder her aber ständig einem 0:2 gar einem 0:3 hinterher zu laufen, geht auch auf Carlos Kappe. Hat absolut null mit dem Kader zu tun.
Außerdem verlässt sich Carletto viel zu sehr auf die individuelle Klasse der Einzelspieler. Gab genug Spiele, muss jetzt keine Belege vorlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und um mal auf die kniffligen Schiedsrichterentscheidungen einzugehen:
- 1:0 diskussionswürdige Positionierung eines Sevilla-Spielers der laut Regelwerk zu nah an der Mauer steht. Tor hätte man durchaus annullieren können/müssen.
- Handspiel von Diego Carlos im 16er war zwar unglücklich aber entscheidend da der Ball ansonsten frei zum Einschuss am 5er landet. Daher: Elfmeterpfiff
- Camavinga wäre mit Gelb-Rot vom Platz zu stellen gewesen.
- Das Handspiel von Vini war keins und der Treffer hätte zählen müssen.

...aber ich weiß schon was SPORT morgen schreiben wird...
 
an alle ancelotti Hater: wann war Real unter zb Zidane so voll Power, voll Kampfgeist und Siegeswillen. Der „veraltete“ Trainer macht anscheinend doch etwas richtig, wenn wir es schaffen in der 2. Halbzeit immer so zu performen

An dieser Stelle vielen Dank an Herr Pintus das er es hinbekommt nach so einer Sasion und Carlos Kadermanagement das Spieler wie Modric im drei Tages Rhythmus 90+ min spielen können und dabei solch eine Intensität und Leistung zeigen!
Kann mich auch kaum noch an eine Sasion erinnern das wir so wenig Verletzte hatten, dies ist aber nicht Carlo sein Verdienst.
 

Verwandte Artikel

Bellingham bricht den Bann: Real Madrid belohnt sich gegen Juve

Drittes Spiel, dritter Sieg: Ein überlegenes Real Madrid hat im Estadio Santiago...

Spätes Mbappé-Tor im Derby: Real als Spitzenreiter in den Clásico

Später Sieg im Mini-Derby: Real Madrid fährt beim FC Getafe dank Kylian...

Vinícius hat zweimal Glück: Real Madrid jubelt im Top-Spiel

Real Madrid entscheidet in LaLiga das Spiel um Tabellenplatz zwei für sich...

Überragender Mbappé: Real Madrid erfüllt Pflicht in Kasachstan

Diesmal sogar ein Dreierpack: Kylian Mbappé führt Real Madrid in der Champions...