Der Vizeweltmeister von 2018 ist im Achtelfinale der Europameisterschaft ausgeschieden! In Kopenhagen unterlag die kroatische Nationalmannschaft um Reals Superstar Luka Modrić Spanien mit 3:5 nach Verlängerung. Es war ein irres und spannendes Spiel über 120 Minuten.
Die ersten 20 Minuten gehörten klar der Truppe von Trainer Luis Enrique Martínez: Ex-Blanco Álvaro Morata und Koke hatten die Führung für die Iberer zweimal auf dem Fuß respektive dem Kopf, verpassten diese aber. Die Strafe folge in der 26. Minute auf eine äußerst kuriose Art und Weise: Pedri spielte einen langen Rückpass auf Unai Simón, den der Keeper viel zu lässig annehmen wollte – der Ball rutschte ihm dabei unter der Sohle durch und ging ins eigene Tor.

Anschließend wackelten die sichtbar geschockten Spanier, Ante Rebić und Mateo Kovačić schafften es aber nicht, die Führung auszubauen. Noch vor der Pause berappelte sich die „Selección“ und kam in der 38. Minute zu Ausgleich: José Luis Gayà probierte es links aus dem Sechzehner, Kroatiens Torwart Livaković konnte den Ball nur auf den Elfmeterpunkt nach vorne prallen, wo Pablo Sarabia den Rebound direkt verwertete.
In der zweiten Hälfte drückte Spanien von Beginn an dem Spiel seinen Stempel auf, währen die Kroaten pomadig und kraftlos wirkten. Folgerichtig ging „La Furia Roja“ durch einen Kopfballtreffer von César Azpilicueta mit 2:1 in Führung (57.). Nachdem Ferrán Torres in der 76. Minute einen dicken Patzner des kroatischen Verteidigers Joško Gvardiol nutzte und auf 3:1 für Spanien erhöhte, schien das Spiel entschieden.
https://www.youtube.com/watch?v=ZF9OvvdR1gg
Dani Olmo verpasste fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit das 4:1 und die endgültige Entscheidung. Im Gegenzug fiel dafür der Anschlusstreffer für Kroatien: Modrić brachte den Ball per Steckpass in den Fünfer, wo Ante Budimir und Mario Pašalić zunächst an den auf der Linie stehenden Spaniern scheiterten, bevor Mislav Oršić aus drei Metern über die Linie stocherte. In der zweiten Minute der Nachspielzeit schockte Kroatien die Spanier endgültig. Oršić brachte eine Flanke von links ans kurze Fünfereck, wo Pašalić vollig frei stand und ins kurze Eck einnickte. 3:3, Verlängerung!
In der Verlängerung ging es munter weiter: Andrej Kramarić auf der einen (95.) und Dani Olmo auf der anderen Seite (97.) verpassten ganz knapp, bevor ausgerechnet der viel gescholtene Morata in der 100. Minute mit links per Volley das 4:3 für Spanien markierte. Nur drei Minuten später setzte sich Olmo auf der rechten Seite durch und bediente Mikel Oyarzabal, der aus sechs Metern mit links das 5:3 erzielte. Im Anschluss schafften es Modrić und seine Mitspieler nicht mehr, eine erneute Aufholjagd zu starten. Spanien war dem sechsten Treffer sogar deutlich näher.
Für Spanien geht es jetzt weiter am 2. Juli im Viertelfinale gegen Frankreich oder die Schweiz in Sankt Petersburg. Sieg oder Niederlage? Jetzt auf die EM tippen bei Interwetten.de!
Community-Beiträge