
Real patzt, schickt aber Leganés in Liga zwei
Die 89. Saison in LaLiga ist beendet und zum 34. Mal heißt der Meister: Real Madrid. Mit einem „elf Spieltage in fünf Wochen“-Programm wurde LaLiga nach der Corona-Pause zu einem Ende gebracht und der 38. Spieltag hatte noch einige Entscheidungen zu bieten.
So wird Leganés den schon festgestandenen Absteigern Mallorca und Espanyol in die zweite Liga begleiten. Der Madrider Vorstadt-Klub kam gegen den neuen Meister nicht über ein 2:2 hinaus. Die Führungen von Sergio Ramos (9.) und Marco Asensio (51.) glichen Bryan Gil (45.+1) und Assalé (78.) jeweils aus.
Champions League mit Real, Barça, Atlético und Sevilla
Die vier Champions-League-Teilnehmer standen schon länger fest: Real, Barcelona, Atlético und Sevilla. Und an „Jornada“ 38 waren dann auch die drei Klubs für die Europa League bekannt: Villarreal, Real Sociedad und Granada.
Während Real Madrid patzte, trumpften die „Culés“ nochmal auf und fertigten das nahezu widerstandslose Deportivo Alavés mit fünf Toren ab: Ansu Fati (24.), Lionel Messi (34., 75.), Luis Suárez (44.) und Nélson Semedo (57.) erzielten beim 5:0 die Tore. Mit einem Doppelpack sorgte Messi dann auch endgültig für die Vorentscheidung im Pichichi-Rennen.

Neue Saison wohl ab 12. September
In der Segunda División sind die beiden direkten Aufsteigsplätze schon sicher vergeben: FC Cádiz und SD Huesca kehren zurück in die Primera División, den dritten Aufsteiger machen noch vier Teams in Playoffs unter sich aus.
Die neue Saison 2020/21 soll übrigens am 12. September beginnen, wobei die aktuellen Europapokalteilnehmer je nach Weiterkommen in Champions und Europa League auch etwas später eingreifen könnten. Und: Es heißt, im September sollen dann auch schon Fans zurück in die Stadien kehren, wenn auch erstmal nur unter anteiliger und nicht kompletter Auslastung.
Community-Beiträge