Statistik

50 Spiele 2020/21 – Reals statistisch schwächste Saison seit Jahren

488

Kurz vor Saisonende hat Real Madrid doch noch die 50 erreicht: 50 Pflichtspiele in 2020/21!

Aus statistischer Sicht kann sich die Saison allerdings nicht wirklich sehen lassen – denn so wenig Tore und so wenig Punkte pro Partie gab es lange nicht mehr.

Die Blancos haben nur 29 ihrer 50 Saisonspiele gewonnen – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Gegen Granada (4:1) gab es nicht nur den 29. Sieg, es kam immerhin auch zu den Toren 82 bis 85 der Saison. So kommen die Blancos immerhin auf eine Sieg-Quote von 58 Prozent und stehen damit hauchdünn vor der schwachen Saison 2018/19, als nur 57,9 Prozent der Partien gewonnen wurden. Nur 29 Siege aus 50 Partien – so wenige gab’s zuletzt 2006/07, als nach 50 Partien nur 28 Siege zu Buche standen, immerhin reichte es damals zur Meisterschaft.

Die aktuellen 1,98 Punkte pro Partie bedeuten ebenso den zweitschwächsten Wert seit zwei Jahren, als die Zahl 1,84 lautete. Damals traf man allerdings 1,89 Mal pro Spiel ins Netz, aktuell gibt es durchschnittlich nur 1,7 Treffer – beides sind nicht wirklich königliche Zahlen.

Die Top-Werte stammen hier aus der Double-Saison 2016/17 mit einer Sieg-Quote von 73,7 Prozent und durchschnittlich 2,38 Punkten sowie 2,65 Toren pro Partie.

In der vergangenen Saison führten die 51 Pflichtspiele zu immerhin 32 Siegen (62,7 Prozent) und durchschnittlich 2,12 Toren und 1,94 Punkten pro Spiel. Heißt: Die Blancos werden 2020/21 ein Spiel mehr absolvieren als vergangenes Jahr – die Statistiken von vergangener Saison sind aber nicht mehr einzuholen. Sicher ist auch: So wenig Siege und Tore wie 2020/21 gab es sehr lange nicht mehr!

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Granada 1:4 Real

Real Madrid setzt ein Ausrufezeichen im Saisonfinish: Nach Atléticos Sieg ließen sich die... weiterlesen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Spricht nicht gerade für die Laliga und schon gar nicht für ATM, mit so einer miesen Bilanz noch um die Meisterschaft spielen, sehr alarmierend. Wenn wir wenigstens schönen Fußball spielen würden, könnte man ja einiges verzeihen. Einzige positive aus den letzten Wochen ist die Einbindung der Castilla Spieler, obwohl es echt der Not-geschuldet war. Ich dachte nach 18/19, kommt so eine spielerisch arme Saison nicht mehr zustande aber ja hoffen wir auf 21/22 auf mehr Aufschwung mit den jungen wilden und einen Motivierten Mbappe.
Hala Madrid
 
Spricht nicht gerade für die Laliga und schon gar nicht für ATM, mit so einer miesen Bilanz noch um die Meisterschaft spielen, sehr alarmierend. Wenn wir wenigstens schönen Fußball spielen würden, könnte man ja einiges verzeihen. Einzige positive aus den letzten Wochen ist die Einbindung der Castilla Spieler, obwohl es echt der Not-geschuldet war. Ich dachte nach 18/19, kommt so eine spielerisch arme Saison nicht mehr zustande aber ja hoffen wir auf 21/22 auf mehr Aufschwung mit den jungen wilden und einen Motivierten Mbappe.
Hala Madrid

Hab vergessen was ich schreiben wollte.
Ist
Ihr am IPhone jetzt zu stressig alles zu löschen.

Aber du hast eh oft recht^^
 
Das liest sich nicht schön und deckt sich auch mit den gemischten Gefühlen beim Zusehen einiger Spiele dieser Saison. Die Gründe sind uns allen ja hinlänglich bekannt.
Trotz allem wünsche ich Atletico noch einen Patzer und uns 2 Siege. Und dann freue ich mich auch bei einer schwachen Saison über die Meisterschaft
 
Hab vergessen was ich schreiben wollte.
Ist
Ihr am IPhone jetzt zu stressig alles zu löschen.

Aber du hast eh oft recht^^
:D
Hahaha , ich habe deine Gedanken gelesen, ja wir sind uns in vielen Punkten einig :D
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...