
„Wir benötigen ein größeres Stadion und werden es bauen“
MADRID. „Meine Herren, wir benötigen ein größeres Stadion und wir werden es bauen.“ Ein Satz, der am 15. September 1943 von keinem geringeren als dem damals gerade frisch gewählten Real-Präsidenten Santiago Bernabéu Yeste gesprochen und gute vier Jahre später bereits in die Tat umgesetzt wurde. Am 14. Dezember 1947 eröffnete Real Madrid im Spiel gegen den portugiesischen Klub Belenenses Lissabon (3:1) seinen Fußball-Tempel par excellence: Das „Estadio Nuevo Chamartín“, das seit dem 14. Januar 1955 „Estadio Santiago Bernabéu“ heißt. Es ist insbesondere dem heutigen Namensträger zu verdanken, dass dieses zur damaligen Zeit Mega-Projekt real wurde, denn Bernabéu war jemand, der mit einer klaren Vision durchs Leben ging: Real Madrid zum größten, berühmtesten und erfolgreichsten Verein der Welt zu machen. Dafür widmete er dem Klub als Spieler (1912 bis 1927), Sekretär, Trainer und Präsident (1943 bis 1978) sein ganzes Leben. Kurios: Darüber, dass das Stadion nach ihm benannt wurde, war er nicht sonderlich begeistert.
[advert]
Glorreiche Momente in 65 Jahren Estadio Santiago Bernabéu
Angesichts der einzigartigen Geschichte, die das Stadion schrieb, wird er im Jahre 1978 verstorbene Bernabéu dies jedoch verschmerzen können. Goldene Generationen um Di Stéfano, Ferenc Puskas, Francisco Gento, der „Quinta del Buitre“ um Michel Gonzalez, Manolo Sanchís, Rafael Martín Vazquez und eben Emilio Butragueño oder die Galaktischen um Raúl, Zinédine Zidane, Luís Figo, Ronaldo, Guti, David Beckham, Roberto Carlos sowie die heutigen Star-Spieler um Cristiano Ronaldo, Iker Casillas, Sergio Ramos und Co. sorgen und sorgten für unzählige glorreiche, atemberaubende und unvergessliche Spiele und Momente im Bernabéu, zugleich allerdings auch für tragische Momente, die Real Madrid aber nur noch stärker machten und machen. Dieses Stadion hat bereits alles erlebt! Dank enormer Erfolge war es dem Verein möglich, die „eigenen vier Wände“ in den Jahren 1953, 1982, 1992, 2004 und 2011 noch schöner, moderner und attraktiver zu gestalten. Im Bernabéu fanden darüber hinaus unter anderem Spiele der WM 1982 und das Champions-League-Finale 2010 statt.
Heute, 65 Jahre nach der Eröffnung des UEFA Elite-Stadions, bietet die Heimstätte des besten Vereins des 20. Jahrhunderts dem Fan die Möglichkeit, den Mythos zu fairen Preisen im Rahmen einer Stadion-Tour kennenzulernen, beim Stadionbesuch den feinsten Komfort zu genießen und gemeinsam mit 85.454 Zuschauern mitzufiebern und die Merengues zum Sieg zu schreien. Doch Real Madrid will mit dem nächsten Groß-Projekt noch mehr bieten! Präsident Florentino Pérez: „Das Stadion wird ein Maßstab der Architektur. Es soll ein wahres Objekt der Architektur werden. Unser Primärziel ist es, das Bernabéu weiterzuentwickeln, zu verbessern. Und wenn möglich, auch eine erhöhte Zuschauerkapazität. Wir wollen, dass unser Stadion zu einem der bedeutendsten Gebäude Madrids und der Welt wird!“ Beginnen sollen die Arbeiten nach der laufenden Saison, der Welt des Madridismo zu diesem heute 65 Jahre alt werdenden Phänomen an der Avenida de Concha Espina gratulieren möchte REAL TOTAL aber jetzt!
Tickets für ein Spiel im Bernabéu zu Weihnachten? HIER wirst du fündig!
Community-Beiträge