
Sevilla und Barcelona stolpern
Der enge Terminkalender der Top-Teams fordert die nächsten Überraschungen: Am Super-Samstag haben zwar Real Madrid (4:1) und Atlético (3:1) mehr oder weniger souverän gewonnen, dafür stolperten Sevilla (1:2) und auch der FC Barcelona (1:1).
Die Königlichen bezwangen Aufsteiger Huesca, Atlético bestand bei Osasuna und Sevilla gab in Bilbao eine Führung aus der Hand. Dazu kam es bei Barça gar nicht erst: Das abstiegsbedrohte Alavés strafte die Katalanen für die vielen ausgelassenen Torchancen. Luis Riojas Treffer aus der 31. Minute war jedoch nicht genug, da Antoine Griezmann in der 64. Minute noch der Ausgleich gelang. Ab der 62. Minute agierten die “Culés” sogar in Überzahl, nachdem Alavés’ Jota Gelb-Rot sah.
Real acht Punkte vor Barça
Die Doppelbelastung und vielen englischen Wochen lässt einige Europapokalteilnehmer mal wieder straucheln – auch wenn der Meister für ein paar Stunden wieder an der Tabellenspitze rangierte. Real Sociedad überholte die Blancos aber aber Sonntagabend und hat mit 17 Punkten nun wieder einen Zähler mehr.
» Tippspiel: Jetzt die Saison mittippen bei tipplay.de
Barcelona folgt nach vier Liga-Patzern in Serie mit nur acht Punkten aus sechs Partien auf Rang zwölf. Am nächsten Wochenende kommt Betis ins Camp Nou, wohingegen die Blancos beim FC Valencia gastieren, Real Sociedad empfängt dagegen Granada.
Tipp-Gewinnspiel! Wir haben gemeinsam mit Barçawelt ein Tippspiel gestartet und verlosen unter allen Tippspiel-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen, die sich bei bet365 registrieren, eine Einzahlung von mindestens zehn Euro vornehmen und davon einen Screenshot an info@sportvertical.de einsenden, folgende Preise:
- 5 x aktuelles Authentic-Trikot von Real Madrid (oder FC Barcelona) im Wert von 89,95 Euro
- 10 x DAZN-Gutschein in Höhe von 9,99 Euro
- 10 x Premium-Account bei tipplay im Wert von 9,99 Euro
Die einzigen Bedingungen für die Teilnahme am Gewinnspiel: Die User müssen in Deutschland oder Österreich leben und mindestens 18 Jahre alt sein (mittippen bei tipplay darf aber „natürlich“ jeder und jede).
Community-Beiträge