Interview

„Treten den Gegner nicht 30.000 Mal“ – Xavi giftet gegen Mou

Barças Xavi kann es einfacht nicht sein lassen, schlecht über José Mourinho zu reden. Im Gespräch mit der SPORT lästerte der 33-Jährige über „the Special One“ und meinte, dass ein großer Klub nicht mit einer Philosophie und Einstellung auf den Platz treten könne, wie es Mourinhos Madrid drei Jahre lang tat. „Es hat mich geärgert, sie so spielen zu sehen, weil sie zuvor eine Idee und ein Konzept hatten“, sagte der Mittelfeldspieler unter anderem.

1.4k
Xavi
Ätzte einmal mehr gegen José Mourinho: Barcelonas Xavi

„Ein großer Klub kann nicht so spielen wie Mourinhos Madrid“

BARCELONA. Kritische Sätze von Barcelonas Xavi gegenüber Ex-Real-Coach José Mourinho gab es in den letzten Jahren zu Genüge. Umso verwunderlicher, dass der Mittelfeldspieler nach dem Bekanntwerden, dass „the Special One“ und die Madrilenen nach der Saison 2012/13 getrennte Wege gehen, lobend mitteilte: „Klar ist, dass die Liga einen bedeutenden Trainer der Fußball-Welt verliert.“

Gegenüber der katalanischen Sportzeitung SPORT legte der Barça-Star wieder die alten, giftigen Worte an den Tag. „Ich will nicht, dass die Leute denken, dass ich Mourinho immer attackiere, das ist nicht meine Absicht. Aber ich mag die Art und Weise nicht, wie seine Mannschaften spielen. Ein großer Klub kann nicht so spielen“, machte der 33-Jährige seine Meinung vehement deutlich und verglich die Mou-Elf der letzten drei Jahre mit den Galaktischen um Zinédine Zidane, Ronaldo, Luís Figo und Co.: „Es hat mich geärgert, sie so spielen zu sehen, weil sie zuvor eine Idee und ein Konzept hatten. Zidane, Roberto Carlos… Sie waren unglaublich, haben jeden Bereich auf dem Spielfeld dominiert. Man musste einfach zugeben, dass sie besser waren. Dasselbe war es mit der Ära ‚Quinta del Buitre‘, auch ein unglaubliches Team mit einer klaren Philosophie.“

[advert]

„Wir hinterlassen das Feld nicht als Kartoffelacker“

Xavi legte nach, ging dem neuen Coach des FC Chelsea weiter verbal an den Kragen. Ihn habe es bei den Clásicos während der vergangenen drei Spielzeiten enorm gestört, wie der 50 Jahre alte Portugiese die Blancos gegenüber dem Gegner eingestellt und auf den Platz geschickt habe. „Wir lassen das Feld weder vertrocknen, sodass es zu einem Kartoffelacker wird, noch treten wir den Gegner 30.000 Mal oder versuchen, das Spiel hitzig zu machen. Wir taten das nicht mal, als Madrid über uns herfiel. Wir haben gewonnen, unentschieden gespielt und verloren, aber immer nach unserer Philosophie“, meinte er.

„Ich weiß nicht, ob wir ihn vermissen werden“, sagte Xavi jüngst. Nach diesen knackigen Aussagen kann sich diese Frage wohl aber sich jeder selbst beantworten…

BRANDNEU: Real Madrids Heimtrikot 2013/14 – auch als Langarm- oder Frauen-Trikot!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...