„Sechs Punkte Abstand sind nicht wenig, aber…“
MADRID. Als Carlo Ancelotti am vergangenen Samstag eine völlig neuen Aufstellung gegen den FC Barcelona präsentierte, durfte sich mancher Fan mehr als einmal verwundert die Augen gerieben haben: Ohne nominellen Mittelstürmer, dafür mit Gareth Bale und erstaunlicherweise Sergio Ramos in der Rolle des defensiven Mittelfeldspielers. „Ich habe diese Entscheidung, Ramos im Mittelfeld einzusetzen, am Spieltag beschlossen. Ich habe mit ihm und mit meinem Team gesprochen, und wir haben gemeinsam diese Entscheidung gefällt“, so der Italiener zu Beginn der Fragerunde mit den Journalisten. Auch wenn man nun satte sechs Zähler Rückstand auf das oberste Treppchen der Liga hat, ist der Glaube an den Triumph in der spanischen Meisterschaft bei Ancelotti ungebrochen. „Ich weiß nicht, ob Barcelona Punkte liegen lässt, die Saison ist noch sehr lang und wir glauben daran, dass wir den Abstand verkürzen können. Es ist aber klar, dass sechs Punkte nicht unbedingt wenig sind“, so die Einschätzung des Chefs an der Seitenlinie der Blancos.
[advert]
„Alonso steht wieder zur Verfügung“
Zumindest darf der Madridismo sich dieser Tage wieder auf die Rückkehr eines besonderen Spielers freuen: Die Rede ist natürlich von Xabi Alonso, der mittlerweile beschwerdefrei voll und ganz mit der Mannschaft trainiert: „Alonso steht zur Verfügung. Er trainiert mit dem Team. Er wird morgen auf der Bank sitzen und ich werde versuchen, ihm ein wenig Spielzeit zu geben. Es geht ihm gut, er muss lediglich ein wenig Selbstvertrauen tanken. Das System werde ich jedoch nicht verändern. Xabi besitzt alle Qualitäten, damit er das Spiel des Teams verbessern kann. Er hat Erfahrung und macht geniale Pässe. Zudem ist er in der Defensive stark.“ Spannend dürfte es werden, wenn es für „Carletto“ darum geht, sich zwischen seinen taktgebenden Köpfen Alonso und Illarramendi entscheiden zu müssen. „Illarra hat gegen den FC Barcelona sehr gut gespielt, da er viel Druck ausgeübt hat und viele Bälle erobern konnte. Er hat die gleichen Merkmale wie Xabi Alonso. Ich glaube, Xabis Präsenz wird ihm behilflich sein, sich zu verbessern. Aber es ist natürlich schwierig, die beiden in einem 4-3-3-System spielen zu lassen. Mit einem anderem System vielleicht, aber mit drei Mittelfeldspielern wird es eher schwieriger“, gab Ancelotti einen Einblick in die taktische Marschroute der Madrilenen.
„Isco brauchte eine Pause, wird aber morgen spielen“
Daneben versicherte der Chefcoach, dass auch seine Abwehr alles andere als fix sei und er sich im Moment ständig zwischen drei Akteuren in der Innenverteidigung entscheiden müsse: „Ich habe schon oft gesagt, dass ich über drei sehr starke Innenverteidiger verfüge. Nur zwei können spielen und die Rotationen sind für alle gut. Morgen wird einer der drei eine Pause erhalten und dafür am Samstag (Rayo Vallecano, 20 Uhr; d. Red.) spielen.“ Auch zu den überraschend wenigen Einsätzen von Isco in den vergangen zwei Partien nahm der Italiener Stellung und erklärte, dass der Shootingstar nach dem Beginn der Meisterschaft nun einfach eine Pause benötigen würde: „Er hat sehr gut begonnen und schoss auch Tore. Das Problem von Isco war, dass er keinen Urlaub hatte und müde war. Ich habe ihm Erholung gegeben, morgen wird er gegen Sevilla spielen. Zudem wird es auch weiterhin Rotationen geben, denn ich möchte ein motiviertes Team für die entscheidenden Spiele haben, die auch körperlich komplett fit sind.“
[advert2 no=”1″]
„Müssen über volle 90 Minuten Intensität zeigen“
Hinsichtlich der morgigen Partie (22 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) gab der zweifache Familienvater aus Reggiolo zu verstehen, dass man alles dafür tue, damit der Sieg erreicht und der FC Barcelona wieder eingeholt werde. Nichtsdestotrotz warnte er vor dem FC Sevilla: „Sie sind sehr gut organisiert und haben seit fünf Spielen nicht mehr verloren. Wir müssen ab der ersten Minute mit voller Intensität auftreten und unser Maximum geben, damit unser Spiel weiterhin besser wird. Für die Fans ist es noch nicht klar, wie wir versuchen zu spielen – denn es ist wahr, dass wir nicht immer guten Fußball gezeigt hatten. Darum sind die Kritiken normal, aber die Spielweise dieses Teams ist klar definiert. Das Team ist in physischer Hinsicht sehr gut. In der zweiten Halbzeit gegen Barcelona spielten wir auch sehr gut und mit Intensität. Das Ziel ist es, über 90 Minuten mit Intensität zu spielen, denn in physischer Hinsicht können wir das schaffen.“
Zum Abschluss der Pressekonferenz erklärte Carlo Ancelotti, dass es nicht mehr lange dauern werde, bis seine Vorstellung von seinem Real Madrid endlich auch auf dem Feld voll und ganz umgesetzt sei: „Wir sind sehr nah am Ziel. Ich kann nicht sagen, wie viele Tage. Ich hoffe, dass wir morgen die Intensität haben, die uns gegen Barcelona gefehlt hat.“
Bis Donnerstag: 20 Euro Rabatt auf Real Madrid-Tickets! Code: VGOCT2013AT
Community-Beiträge