Statistik

Almería-Nachschlag: auf fünf Tore folgen fünf Statistiken

Trotz der leicht bitteren Tatsache, dass Real Madrid wegen des Almería-Spiels vorerst auf Chefkoch Ronaldo verzichten muss, hat dieser 14. Spieltag in Andalusien durch und durch gemundet. Nach den fünf Toren am Samstag gibt es für Feinschmecker noch fünf Statistiken als Nachschlag.

417
Real Madrid jubelt über das 5:0 über UD Almería
Gegen UD Almería gab es viel Grund zur Freude

Das 50. Tor der Saison fiel – nie war ein Ancelotti-Team schneller

[dataset id=563] Als Cristiano Ronaldo in der 3. Minute eine Isco-Flanke ins Tor beförderte, klingelte es zum 50. Mal für Real Madrid in dieser Saison! 14 in der Champions League und da in den folgenden 87 Minuten im Estadio de los Juegos Mediterráneos noch die Saisontreffer 51, 52, 53 und 54 folgten, 40 in der Liga. Und das nach gerade einmal 18 absolvierten Pflichtspielen. Beeindruckend! Dass die Merengues diese Marke so schnell knacken würden, war nicht unbedingt abzusehen. Umso mehr Anerkennung gibt es für Madrids neuen Übungsleiter Carlo Ancelotti, dessen Teams noch nie so schnell die 50 erreicht haben. Mit Paris St. Germain und Chelsea war er 2011/12 respektive 2009/10 bisher am flottesten – da benötigte er 22 Partien für die 50 Tore in einer Spielzeit. Bei Milan liegt sein Bestwert bei 23 (2005/06), bei Juventus Turin bei 25 Spielen (1999/00).

Zum Vergleich: In den letzten drei Jahren unter José Mourinho benötigte es 2010/11 21, 2011/12 noch schnellere 17 und 2012/13 20 Partien.

Nur einer hat in La Liga mehr Auswärtstore als Ronaldo

[dataset id=25] Nach seinem Führungstreffer gegen den Aufsteiger am Samstag hat Cristiano Ronaldo (mal wieder) eine Legende eingeholt. 142 Auswärtstore in der Primera hat für Real Madrid bislang nur Alfredo Di Stéfano bejubeln können. Und Raúl! Nach der einen steht nun DIE andere Vereinslegende auf der Jagdliste des Superhelden. Raúl González Blanco traf in seinen 16 Dienstjahren 87 Mal für den Rekordmeister in Liga-Gastpartien – der Portugiese und der Argentinier ließen es 71 Mal in fremden Stadien klingeln. Allerdings benötigte der 28-Jährige nur fünf Spielzeiten dazu, auf dem Rücken des heute 87-Jährigen liegen elf Ausgaben. Alles eine Frage der Zeit bei CR7, seine insgesamt 226 Treffer in 217 Einsätzen bedeuten den fünften Platz der ewigen, königlichen Torjägerliste.

[advert]

150. Einsatz von Pepe in La Liga

[dataset id=40] Schon 150 Mal haben die Stadionsprecher in La Liga den Spielernamen von Képler Laveran Lima Ferreira durch gesagt: Pepe. 2007 für 30 Millionen Euro vom FC Porto verpflichtet und am 25. August im weißen Trikot debütiert, steht der 30-Jährige aktuell in seiner siebten Spielzeit für Real Madrid auf dem Platz. Von diesen 150 Partien konnte der Portugiese 120 als Sieger den Platz verlassen, 14 endeten Unentschieden, 16 Niederlagen bleiben übrig. Insgesamt bringt es die Nummer 3 auf 215 Einsätze für den spanischen Rekordmeister.

Schon 200 Mal Benzema für Real Madrid

[dataset id=34]Von den 150 Pepe-Auftritten in der Primera División ist Karim Benzema noch ein Stückchen entfernt, doch stand für den Franzosen am Wochenende ebenfalls ein Jubiläum an: das 5:0 in Almería, bei dem der 25-Jährige einen Treffer beisteuerte, bedeutete Benzemas 200. Einsatz für Real Madrid! Vier Mal Supercopa, 21 Mal Copa del Rey, 38 Mal Champions League, 137 Mal La Liga – stattliche Ausbeute für einen Angreifer, der in seinen fünf Amtsjahren um den einen Sturmplatz in der spanischen Hauptstadt meist wetteifern musste. Die Jagderfolgsquote der Nummer 9: 96 Tore, 63 Vorlagen. Das nächste Jubiläum (sein 100. Tor im weißen Trikot) steht also kurz bevor. Natürlich ist er auch so schon der torgefährlichste Franzose in Madrids Historie – Zinédine Zidane benötigte für seine 46 Tore 227 Einsätze, die hat Benzema aber noch vor sich.

150? 200? Xabi Alonso freute sich über eine 250!

[dataset id=45] Was Pepe und Benzema können, kann Xabi Alonso schon lange! Mit rehgleichen 32 Jahren im Bart auf 250 Einsätze in der Liga BBVA zu kommen, ist nicht schlecht. Vor allem nicht, wenn man bedenkt, dass Alonso fünf seiner aktuellen 14 Karrierejahre in England beim FC Liverpool verbrachte, sonst dürfte bei ein paar weiteren Kitzsprüngen bald die 500 wackeln. So steht der Kilometerzähler des Basken bei 144 Erstliga-Einsätzen für Real Sociedad und nach dem Gastspiel am Samstag in Almería bei 136 für Real Madrid. Debütiert in der Primera División am 14. Januar 2001, fand Alonso in diesen 250 Auftritten , in denen er 233 Mal von Beginn an auf dem Rasen stand, 13 Mal das Netz. Drei Mal für den Rekordmeister. Eins scheint sicher – trotz seiner 32 Lenze dürfte der Zähler noch weiter steigen, für beide Reals!

Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...