Vermischtes

Ermittlung wegen Steuervorteilen: Bayern zeigte Real mehrfach an

Die EU-Kommission hat im vergangenen Dezember ein Verfahren gegen die Königlichen und sechs andere spanische Vereine eingeleitet, die offenbar unzulässige staatliche Hilfen erhielten. Wie die Zeitung EL CONFIDENCIAL in ihrer digitalen Ausgabe berichtet, sei diese Initiative die Folge mehrere Anzeigen aus Deutschland gewesen. Ausgerechnet Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß soll Real, Barça und Co. wegen Steuervorteilen über fünf Jahre hinweg regelmäßig angeschwärzt haben.

1.6k
Uli Hoeneß
Kann dem Wirtschaften der spanischen Klubs nichts abgewinnen: Uli Hoeneß

Hoeneß „jagt“ spanische Vereine seit fünf Jahren

BRÜSSEL/MADRID/MÜNCHEN. „Deutsche und englische Vereine haben sich beschwert“, meinte Joaquín Almunia, Wettbewerbskommissar der Europäischen Union, nachdem am 18. Dezember 2013 bestätigt wurde, dass das „Schiedsgericht“ der EU Ermittlungen gegen Real Madrid, den FC Barcelona, FC Valencia, FC Elche, Athletic Bilbao, CA Osasuna sowie Zweitligist Hércules Alicante eingeleitet habe.

Hauptverantwortlich für diese Anschwärzungen bei der Kommission war augenscheinlich der FC Bayern München. Das Madrider Blatt EL CONFIDENCIAL will in Erfahrung gebracht haben, dass Uli Hoeneß Real, Barça und Co. über fünf Jahre hinweg bei der EU wegen „verdächtigen Machenschaften mit dem spanischen Staat“ anzeigte. Ausgerechnet Hoeneß, der selbst wegen einer Steuer-Affäre im Mittelpunkt der Öffentlichkeit steht.

[advert]

Dem Bericht zufolge sei die erste von vielen schriftlichen Beschwerde des deutschen Rekordmeisters 2009 bei der Kommission eingegangen. Explizit habe Hoeneß auf das Trainingsgelände der Blancos verwiesen, das 1998 angeblich für umgerechnete 421 Millionen Euro an den Staat verkauft und später für knapp 23 Millionen Euro zurückgekauft wurde.

Spätestens nach dem Werben Reals um Franck Ribéry im Sommer 2009 und den teuren Transfers von Cristiano Ronaldo und Kaká waren die Spanier dem 62-Jährigen ein Dorn im Auge. „Eher ein Gerichtsvollzieher geht nach Madrid als Franck. Bei der Vorstellung von Ronaldo waren 80.000 Zuschauer im Bernabéu und haben dem Verein zugejubelt. Sie werden erstmal ein Problem haben, wenn ihr Stadion von irgendeinem Gerichtsvollzieher zugeschlossen wird, weil sie ihre Schulden nicht mehr bezahlen können. Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht. Und dann soll man sie doch laufen lassen. Irgendwann bricht er schon“, wetterte Hoeneß damals.

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...

Real-Trio auf finaler Liste: Wird ein Blanco der Golden Boy 2025?

Geht der Award für den Golden Boy diesmal an einen Youngster von...