Interview

„Wir sind besser als letztes Jahr“

Schafft es die Mannschaft von Real Madrid in dieser Saison, Historisches zu vollbringen und den Champions-League-Titel erstmals überhaupt zu verteidigen? Carlo Ancelotti ist zuversichtlich, denn er ist bereits davon überzeugt: „Wir sind besser als letztes Jahr!“ Im exklusiven Interview mit Realmadrid TV sprach der 55-jährige Italiener über die Mission „la Undécima“, das Gastspiel am Mittwoch in Liverpool, den Saisonstart, die Meisterschaft und den FC Barcelona sowie die Klub-WM.

549
Carlo Ancelotti
Strebt mit den Königlichen weitere Titelerfolge an: Carlo Ancelotti

CARLO ANCELOTTI über…

…den Saisonstart: „Die Mannschaft ist jetzt gut drauf. Wir hatten einige Schwierigkeiten zu Beginn, der August war schwierig. Es gab Spieler, die von der WM zurückgekehrt sind und keine Zeit hatten, sich auf die Saison vorzubereiten. Und im August standen viele wichtige Partien an, wie der Super Cup oder die Supercopa de España. Wir hatten nun Zeit, um uns vorzubereiten. Das Team ist motiviert und hat Lust. Ich denke, dass wir den Lauf der letzten Spiele (sechs Siege in Serie; d. Red.) fortsetzen können.“

…Vergleiche zur letzten Spielzeit: „Der Vergleich zeigt, dass wir in der vergangenen Saison mehr Probleme im Spiel und  keine sehr klare Identität hatten. In diesem Jahr haben wir klare Schlüssel des Spiels, wenngleich wir nicht immer auf dem höchsten Level spielen können – vor allem, da wir im August nicht die Zeit hatten, um die Spieler vorzubereiten und damit sich die Neuen eingewöhnen. Jetzt sind die Spieler mehr ans Spiel gewöhnt. Das einzige Problem ist, dass wir mehr Treffer kassieren, als das üblich ist. Aber im Spielerischen sind wir besser als im letzten Jahr. Der September hat uns geholfen. Nach der Niederlage gegen Atlético sind die Dinge gut gelaufen, wir hatten mehr Gleichgewicht und haben viele Tore erzielt.“

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

…die Meisterschaft und die Frage, ob mehrere Klubs um sie kämpfen werden: „Valencia (aktueller Tabellenzweiter; d. Red.) spielt nicht europäisch und hat eine neue Mannschaft mit einem neuen Trainer und im Moment eine große Motivation. Sevilla ist das schon mehr gewohnt, da sie es im vergangenen Jahr schon sehr gut machten. Sie können um den Titel kämpfen, wobei ich nicht weiß, wie lange. Ich denke, es wird im Vergleich zum letzten Jahr eine noch wettbewerbsfähigere Liga.“

…den FC Barcelona, auf den man am 25. Oktober (18 Uhr) im Clásico trifft: „Ich sehe eine Mannschaft von Barcelona, die motivierter ist, da sie es im vergangenen Jahr nicht gut gemacht hat. Sie haben den Trainer gewechselt, Luis Enrique ist gekommen. Er hat sicher große Lust und viel Freude. Es kamen neue Spieler und ein neuer Neymar. Ich sehe sie motivierter und konkurrenzfähiger. Barcelona ist immer sehr stark.“

…„la Décima“ und die aktuelle Champions-League-Saison: „Ich habe sehr klare Erinnerungen an ‚la Décima‘ – und das hilft uns dabei, motiviert zu sein, um ‚la Undécima‘ zu gewinnen. Das ist unser Ziel. Wir dürfen nicht vergessen, was wir geleistet haben, sondern nur die schlechten Dinge. Niemand war dazu in der Lage, die Champions League zweimal in Folge zu gewinnen. Mit Milan habe ich sie als Spieler zweimal gewonnen. Es ist eine Motivation. Im letzten Jahr sprachen wir von der Besessenheit, die ‚la Décima‘ hatte. Es war eine große Motivation und letztlich haben wir sie geholt. Der Weg ist jetzt ein sehr weiter. Ich weiß nicht, was geschehen wird, bin aber zuversichtlich, dass wir um ‚la Undécima‘ kämpfen werden, denn diese Mannschaft besitzt die Qualität dafür.“

…die größten Rivalen im Kampf um die Königsklasse: „Die, die immer die Favoriten sind. Die einzige Mannschaft, die sich im Vergleich zum letzten Jahr sehr verändert hat, ist Chelsea, das Spieler wie Diego Costa, Thibaut Courtois oder Filipe Luis verpflichtet hat. Es ist ein Atlético-Chelsea-Team – viel stärker.“

…den FC Liverpool, bei dem seine Truppe am Mittwoch zum dritten Spieltag der Gruppenphase gastiert (20:45 Uhr): „Auf der einen Seite habe ich keine guten Erinnerungen an Liverpool, auf der anderen Seite schon. In Liverpool herrscht eine fantastische Atmosphäre, das ist ein fantastisches Stadion. In dieser Saison leiden sie unter dem Verlust von Luis Suárez, der für sie viele Tore erzielt hat. Liverpool befindet sich gerade in einem nicht so guten Moment (nur zwei Siege aus den letzten fünf Pflichtspielen; d. Red.), hat Zuhause aber Fans, die ihnen einen großen Schub geben. Es wird ein schwieriges Spiel.“

…die Klub-WM Ende Dezember: „Dieser Wettbewerb unterscheidet sich zu den anderen. Es ist ein sehr wichtiger Wettbewerb, der Titel des Weltmeisters sehr bedeutend. Wir werden uns sehr gut vorbereiten.“

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...