
„Versuchen, so gut es geht in den März und April zu kommen“
MADRID. Es hätten schlimmstenfalls sieben werden können, doch es ist letztlich nur einer geworden. Dank des 3:1-Triumphs im Clásico hat Real Madrid den Rückstand auf Spitzenreiter und Erzrivale FC Barcelona verkürzen und in der Tabelle bis auf einen Zähler heranrücken können. Dabei soll es jedoch nicht bleiben, sondern der Platz an der Sonne schnellstens erobert werden. „Vor Weihnachten wollen wir Tabellenführer sein“, teilte Kapitän Iker Casillas auf einer Werbe-Veranstaltung unmissverständlich mit und knüpfte dem an: „In der Copa del Rey wollen wir weiterkommen und auch in der Champions League in die nächste Runde einziehen.“
[advert]
Wie in der Meisterschaft sind die Königlichen auch in den Pokal-Wettbewerben auf Kurs. Während sie in der Königsklasse bisher alle drei Partien in der Gruppenphase für sich entscheiden konnte, sprang im nationalen Pokal gestern Abend ein 4:1-Erfolg bei Underdog UE Cornellà heraus. Besonders wichtig sei aber, wie man sich im letzten Drittel der Saison verkaufe, so „San Iker“. „Die Ergebnisse weisen den Weg dieser Mannschaft. Dieser Linie wollten wir seit dem Saisonbeginn folgen. Wir denken nicht daran, was als nächstes kommt. Der Fußball ist sehr wechselhaft. Was heute sensationell erscheint, ist am morgigen Tag nicht mehr so. Unser Weg ist, zu versuchen, so gut es geht in den März und April zu kommen und bei hundert Prozent zu sein. Da entscheiden sich die Wettbewerbe nämlich“, meinte der 33-Jährige, der das Kalenderjahr nicht nur mit der Tabellenführung, sondern unbedingt auch mit einem Erfolg bei der FIFA Klub-WM in Marokko beenden möchte: „Wir haben das Recht, sie zu spielen. Es kann das Sahnehäubchen des Jahres 2014, der guten Arbeit des Trainers und der Mannschaft sein.“
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge