Vorbericht

Zu Gast in Basel – Madrid schon weiter, aber dennoch ambitioniert

Für die Königlichen ist die Messe in der Champions-League-Gruppenphase im Großen und Ganzen bereits gelesen. Mit vier Siegen aus vier Spielen haben sie sich bereits für das Achtelfinale qualifiziert – was das heutige fünfte Match gegen den FC Basel für das Team von Carlo Ancelotti aber nicht weniger bedeutend macht. Die Tabellenführung ist den Real-Stars nämlich noch nicht ganz sicher...

1k

Cristiano Ronaldo Gareth Bale
Ronaldo, Bale und Co. waren die letzten 14 Spielen siegreich, erzielten dabei 56 Tore

Die Ausgangslage

BASEL. Im Prinzip könnte Carlo Ancelotti das heutige Gastspiel beim FC Basel (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) wie eine Testpartie angehen und größtenteils Akteure aus der zweiten Reihe aufbieten. Das wird der italienische Cheftrainer von Real Madrid allerdings nicht machen. Zum einen nicht, da die Regularien der UEFA ihm vorschreiben, die beste Formation aufs Feld zu schicken. Und auf der anderen Seite, weil man nach dem 5:1-Heimsieg gegen die Schweizer jetzt auch auswärts triumphieren will. Zwar hat die anstehende Partie für das weiße Ballett auf Champions-League-Ebene keine allzu große Bedeutung mehr, da es sich dank der vier Erfolge aus den bisherigen vier Spielen in der Gruppenphase bereits für die K.o.-Runde qualifizierte. Doch hundertprozentig sicher haben Cristiano Ronaldo und Co. die Spitzenposition noch nicht, könnten schlimmstenfalls noch auf Rang zwei abrutschen.

Dementsprechend werden die Iberer im St. Jakob-Park im Sinn haben: den Platz an der Sonne noch vor dem letzten Spieltag gegen Ludogorez Rasgrad dingfest machen – am liebsten natürlich mit einem Sieg, der der 15. in Serie wäre und man den Vereinsrekord somit einstellen würde. 1960/61 und 2011/12 schafften es die Teams von Miguel Muñoz respektive José Mourinho, 15 Mal in Folge als Triumphator vom Platz zu schreiten.

[advert]

Basel tat das zuletzt übrigens fünfmal. Nicht nur die Spanier, auch die Schweizer befinden sich in einer guten Form. Und sie kommt zur rechten Zeit. Denn anders als der Titelverteidiger kämpfen sowohl die Eidgenossen als auch Liverpool und Ludogorez noch um das zweite Ticket, das das Weiterkommen ins Achtelfinale beschert. Punktet Basel gegen Real dreifach und kommt es im Parallelspiel zu einem Remis, ist das Team von Paulo Sousa ebenfalls weiter. Die Schweizer haben es in ihrer eigenen Hand und sprühen entsprechend vor Motivation, die Chance auf die nächste Runde nicht ungenutzt zu lassen. Aktuell belegen sie in Gruppe B mit sechs Punkten den Platz hinter Real. Liverpool und Ludogorez folgen mit je drei Zählern auf den Rängen drei und vier.

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti: „Ich rechne mit einem sehr interessanten Spiel, weil es für beide Teams um etwas geht. Wir benötigen einen Punkt, um die Gruppe als Erster zu beenden und Basel braucht einen Sieg, um Platz zwei zu sichern. Wir gehen wie immer mit dem Ziel in die Partie, zu gewinnen und gut zu spielen.“

Raphaël Varane: „Wir sind motiviert, haben die Ambition, zu gewinnen und werden auftreten wie immer, wollen wettbewerbsfähig sein. Wir sind bereits qualifiziert, wollen die Gruppe aber auch als Erster beenden und ein gutes Ergebnis erzielen. Wir wollen ein intensives und konzentriertes Spiel zeigen. Ich denke, es wird ein schwieriges Spiel, denn Basel muss gewinnen. Sie werden alles geben und wir müssen bereit sein. Aber wenn wir spielen, dann immer, um zu gewinnen. Wir haben einen guten Lauf.“

FC Basel

Paulo Sousa (Trainer): „Ich will gewinnen. Es ist unsere erste Chance auf ein Weiterkommen. Das ist unsere Mentalität. Wir spielen zuhause, vor unseren Fans. Mit all dieser Energie und wenn alle Details auf unserer Seite sind, ist eine magische Nacht möglich. Es wird eine andere Partie geben als im Bernabéu. Wir waren damals noch nicht so gut eingespielt. Mit der Entwicklung der letzten Zeit bin ich aber sehr zufrieden und glaube daher, dass ein positives Resultat möglich ist gegen Real Madrid.“

Derlis González (Mittelfeld): „Wir gehen auf die drei Punkte und ich möchte wieder ein Tor schießen.“

Statistiken und Besonderheiten

  • REAL IN DER SCHWEIZ: Mit dem Ergebnis, das die Madrilenen beim letzten Auftritt in der Schweiz mit nach Hause nahmen, wäre man wohl auch heute Abend zufrieden. In der Champions-League-Gruppenphase der Saison 2009/10 spielten die Superstars aus Spanien zuletzt dort und gewannen beim FC Zürich mit 5:2. Cristiano Ronaldo (zwei), Raúl, Gonzalo Higuaín und Guti konnten sich damals in die Torschützenliste eintragen. Für CR7 war es das erste Königsklassen-Match im Dress der Königlichen. Von zehn Partien in der Schweiz wurden sechs gewonnen, vier gingen verloren.

  • FC BASEL IM ST. JAKOB-PARK: Die Schweizer haben ihre bisherigen zwei Heimspiele in der Gruppenphase gewonnen – und das ohne auch nur einen Gegentreffer zu kassieren. Gegen Liverpool gab es ein 1:0, gegen Ludogorez ein 4:0. In der vergangenen Spielzeit verlor Chelsea im St. Jakob-Park mit 0:1, Manchester United 2011/12 1:2.
  • DUELLE MIT BASEL: Dreimal trafen Real und Basel in der Geschichte bereits aufeinander (1971/72 und in dieser Saison). Stets ging der Rekordchampion des Europapokals als Sieger vom Feld (2:1, 2:1, 5:1).
  • BLANCOS AUCH EUROPÄISCH TOP: Das letzte Mal, das Real Madrid in der Champions League verlor, liegt mittlerweile neun Spiele zurück (letztjähriges Viertelfinal-Rückspiel in Dortmund). Nach dem 0:2 siegte man saisonübergreifend in sämtlichen acht darauf folgenden Partien. Auswärts gewann das weiße Ballett von den letzten acht Spielen sechs.
  • GELBE GEFAHR: Eine weitere Gelbe Karte und Sergio Ramos wäre für das letzte, aber zugleich unbedeutende Gruppenspiel gegen Ludogorez gesperrt. Oder holt er sich diese absichtlich, um sicher beim Achtelfinale dabei zu sein?

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum fünften CL-Spieltag gegen den FC Basel
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...