Spielbericht

3:0-Erfolg gegen Espanyol: Real Madrid entkommt Negativ-Trend

Real Madrid findet in die Erfolgsspur zurück! Nach zuletzt zwei Niederlagen in Valencia und bei Atlético gelang den Königlichen am 18. Spieltag ein 3:0 über Espanyol. James Rodríguez, Gareth Bale und Nacho Fernández sorgten mit ihren Toren für den Heimsieg vor dem mit Spannung erwarteten Pokal-Achtelfinal-Rückspiel gegen die „Rojiblancos“.

1k

Pepe James Rodríguez
Pepe, James und Co. konnten 2015 erstmals triumphieren

Ronaldo und Pepe zurück in der Startelf

MADRID. Hat Real Madrid das Siegen etwa schlagartig verlernt? Nach 22 Erfolgen am Stück setzte es erst im Test gegen den AC Mailand (2:4) und schließlich auch in Liga und Pokal gegen Valencia (1:2) respektive Atlético (0:2) eine Niederlage. Doch das sollte es vorerst auch schon gewesen sein! Gegen Espanyol Barcelona konnte das weiße Ballett am Nachmittag dank eines 3:0-Erfolgs wieder in die Erfolgsspur zurückkehren und dem Negativ-Trend entkommen.

Doch der Reihe nach. Nachdem Carlo Ancelotti seinen Superstar Cristiano Ronaldo im Vicente Calderón zunächst auf der Bank ließ, bot er ihn gegen die katalanischen Gäste neben Karim Benzema und Gareth Bale wieder von Beginn an auf, während das Dreier-Mittelfeld hinter der Angrifssreihe abermals Isco, Toni Kroos und James Rodríguez bilden sollten. Vor Torwart Iker Casillas verteidigten Álvaro Arbeloa, Pepe, Raphaël Varane und Fábio Coentrão, wobei der Portugiese kurzfristig für Marcelo einspringen musste. Der angeschlagene Sergio Ramos erhielt eine Pause, Daniel Carvajal fehlte gelbgesperrt.

[advert]

Hinein in die Partie: Die traditionell in weiß gekleideten Madrilenen begannen wie gewohnt ballsicher und kontrollierend, wobei es aber der vor dem Spieltag Tabellenneunte aus Katalonien war, der zuerst vor das gegnerische Tor kam. Bereits in Minute eins behauptete sich Felipe Caicedo auf der rechten Seite gut gegen Varane, zog in die Mitte und schloss ab. Sein Schuss jedoch zu schwach, als dass er Casillas vor ernste Probleme stellen könnte. Nur 60 Sekunden später versuchte sich Sturm-Kollege Sergio García aus der zweiten Reihe, doch auch der Abschluss kam alles andere als gefährlich aufs Gehäuse der Hausherren. Acht Minuten darauf folgend ging das erste Raunen durchs Bernabéu, als Benzema das Leder im Sechzehner auf James ablegte, dessen Schuss aus vielversprechender Position aber abgeblockt wurde (9.). In Minute zehn setzte Benzema selbst mit einem Volley-Schuss an den rechten Pfosten das erste dicke Ausrufezeichen.

James trifft zur Führung, Bale erhöht traumhaft

Der Champions-League-Sieger und Klub-Weltmeister wurde zunehmend dominanter, kannte weiterhin nur einen Weg: den in die Offensive. Und man belohnte sich für den Aufwand! Bale bewies in der zwölften Minute eine hervorragende Übersicht, spielte einen langen Diagonal-Ball in die linke Hälfte des Strafraums auf Ronaldo, der die Kugel sofort auf den mitgelaufenen James ablegte: 1:0! Der Kolumbianer fackelte nicht lange und verwandelte aus guten elf Metern zur Führung.

Ancelottis Team baute in der Folge nicht ab, sondern spielte zur Freude der Madridistas schlicht kontrollierend weiter. Während Espanyols Angriffsversuche meist im Keim erstickt wurden und somit keine wirklich gefährliche Chance für die Gäste heraus sprang, war Real auf der Suche nach dem nächsten Treffer – und fand es dann auch. Der in den letzten Tagen häufig kritisierte Bale drosch einen Freistoß aus halbrechter Position und rund 25 Metern Entfernung in Weltklasse-Manier in die Maschen (28.). 2:0. Zugleich auch der Pausenstand.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Der zweite Durchgang fügte sich dem ersten nahtlos an. Zwar war etwas weniger Tempo drin, doch Real hatte die Partie noch immer voll im Griff. Espanyol probierte ein ums andere Mal, Nadelstiche zu setzen, schien unterm Strich aber klar auf Schadensbegrenzung aus zu sein und konzentrierte sich demnach vornehmlich darauf, die eigene Hütte nicht noch voller zu kriegen. Coach Sergio González Soriano meinte ohnehin schon im Vorfeld: „Greifen wir an, würde das einem Selbstmord gleichen.“ 

Platzverweis für Coentrão – Nacho mit der Entscheidung

In die Karten spielte Espanyol folglich, dass das weiße Ballett ab der 53. Minute in Unterzahl weiterspielen musste – Rote Karte gegen Coentrão! Nachdem der Linksverteidiger im Mittelfeld böse mit Cañas zusammengestoßen war, gab Schiedsrichter Fernández Borbalan dem Real-Star die Schuld und schickte ihn zum Duschen. Mitspieler Ronaldo regte sich tierisch auf, wollte das Bernabéu gestikulierend gegen den Unparteiischen aufbringen und sah Gelb. Ancelotti reagierte und nahm erst James und kurz darauf Angreifer Benzema vom Platz, wofür die defensiver denkenden Köpfe Nacho Fernández und Asier Illarramendi kamen. Die Absicherung des Ergebnisses hatte höchste Priorität, wobei die Gastgeber dennoch auch nach dem Platzverweis zu reichlich Gelegenheiten kamen. Vor allem Bale in der 72. Minute. Der Waliser lief mit Ball am Fuß und den Gegnern im Rücken auf Espanyol-Keeper Casilla zu, schob das Spielgerät jedoch rechts vorbei. Der mitgelaufene Ronaldo regte sich fürchterlich auf, dass die Nummer 11 nicht quer legte. Von Teilen der Fans gab es bei weiteren Ballkontakten Bales sogar Pfiffe. Die treuen Anhänger in der Südkurve konterten diese mit Sprechchören.

Die gab es nach 76 Minuten auch für Nacho Fernández, der das Match mit dem Treffer zum 3:0 endgültig entschied. Nach Arbeloa-Hereingabe von der linken Seite bekam der mit aufgerückte Rechtsverteidiger das Leder im Strafraum und ließ die Möglichkeit nicht ungenutzt. Mit einem platzierten Linksschuss netzte er ein und bereitete sämtlichen Fans so nochmals eine Freude.

Jetzt wartet Atlético

Nachos Tor war gleichermaßen der Schlusspunkt, das 3:0 der Endstand. Das ist exakt ein Ergebnis, das Real am Donnerstag vor heimischer Kulisse gegen Atlético (20 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) benötigt. Nach dem 0:2 im Copa-del-Rey-Achtelfinal-Hinspiel ist ein Erfolg mit drei Treffern Differenz vonnöten, eine Aufholjagd unabdingbar, wenn es noch etwas mit dem Einzug ins Viertelfinale werden soll. Eine ordentliche Generalprobe legten die Königlichen dafür hin – und entkamen dem Negativ-Trend…

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum 18. Spieltag gegen Espanyol
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...