Spielbericht

Müde Madrilenen siegen im Elfmeter-Marathon

Real Madrid beendet seine Auslandsreise 2015 mit einem 10:9- Erfolg im Elfmeterschießen über den AC Mailand. Nach torlosen 90 Minuten, in denen den Königlichen die Müdigkeit deutlich anzumerken war, musste eine wahrer Strafstoß-Marathon herhalten, um eine Entscheidung herbeizuführen. Mit dem zweiten kleinen Titel im Gepäck treten die Blancos nun die Heimreise an.

864

Cristiano Ronaldo (l.) und Co. wollte gegen den AC Mailand nicht alles gelingen

Real ohne Rhythmus, Milan überlegen

SHANGHAI. Mit dem Duell gegen den AC Mailand stand für die Königlichen am heutigen Donnerstag der Abschluss der fast dreiwöchigen Vorbereitungstour durch Australien und China auf dem Programm. Nach dem ersten durchwachsenen Auftritt gegen den AS Rom (6:7 nach Elfmeterschießen) sowie den zwei nachfolgenden Gala-Auftritten gegen Manchester City (4:1) und Inter Mailand (3:0) wartete mit dem Champions-League-Sieger von 2007 der nächste attraktive Prüfstein auf dem Weg zum Saisonstart am 23. August gegen Aufsteiger Gijón. Neben weiteren spielerischen Fortschritten, die man zu sehen erhoffte, wollte das Team von Rafael Benítez auch die zweite Trophäe dieser „Pretemporada“ eintüten und nach der australischen auch die chinesische Version des International Champions Cup für den heimischen Vitrinenschrank sichern. Diesmal nominell in einer Mischung aus 4-3-3 und 4-4-2 lief folgende Anfangself – gespickt mit ein paar Veränderungen im Vergleich zu Montag – im Shanghai-Stadion auf: Navas – Danilo, Varane, Pepe, Arbeloa – Vázquez, Casemiro, Modric – Bale, Benzema, Ronaldo.

[advert]

Wie auch schon vor drei Tagen ging es vom Anstoß weg relativ ordentlich zur Sache. Beide Teams suchten den Weg zum Tor und legten ein gutes Tempo an den Tag. Die erste gute Einschussmöglichkeit erarbeiteten sich die Italiener bereits nach zwei Minuten, als Linksverteidiger Luca Antonelli dynamisch in den Strafraum zog und nur im letzten Augenblick mit vereinten Kräften geblockt werden konnte. Milan präsentierte in der Anfangsphase insgesamt als das aktivere Team und stieß speziell über die linke Seite immer wieder gefährlich in die gegnerische Hälfte vor. Real hingegen wirkte hingegen nicht ganz so fluide im Aufbau und organisiert wie bei den Auftritten zuvor, die Wechsel machten sich bemerkbar.

Nach 20 Minuten beruhigte sich das Spielgeschehen zusehends und die Königlichen konnten sich ein wenig befreien. Torchancen blieben aber weiterhin Mangelware. Die „Rossoneri“ hielten gut dagegen und zeigten vor allem defensiv eine mehr als ansehnliche Vorstellung. Besonders die giftige Zweikampfführung machte Cristiano Ronaldo und Co. zu schaffen. Mehr als fünf Stationen lief der Ball meist nicht durch die eigenen Reihen, da sich die Rot-Schwarzen stets auf der Höhe zeigten. Zumal sich Milan auch offensiv keineswegs versteckte und in der 40. Minute durch M’Baye Niang beinahe in Führung ging, doch der Franzose legte sich nach schönem Sololauf über links den Ball zu weit vor und scheiterte an Keylor Navas. Selbiger war es auch, der kurz vor der Pause den letzten Abschluss in petto hatte, doch Navas zeigte sich erneut auf dem Posten und so ging es torlos in die Katakomben.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Mehr Schwung durch Kroos und Isco

Wie gewohnt wechselte Benítez nach dem Pausentee ordentlich durch und so durften sich fortan Kiko Casilla, Sergio Ramos, Toni Kroos, Isco und Jesé für Navas, Pepe, Luka Modric, Lucas Vázquez und Karim Benzema versuchen. Eine Ko-Produktion zweier frischer Männer sorgte auch für die erste große Real-Chance: Jesé tankte sich auf rechts bis zur Grundlinie durch und bediente den mitgelaufenen Kroos im Rückraum, der schlenzte allerdings knapp am rechten Pfosten vorbei. Und die Blancos legten offensiv weiter nach: Isco bat im Strafraum zum Tänzchen und bediente Ronaldo, dessen Kopfball von López entschärft wurde. Aber auch sein Pendant Casilla musste auf der Gegenseite nach einer Stunde sein Können unter Beweis stellen, als er einen schönen Volley von Carlos Bacca über den Querbalken lenkte. Isco versuchte es ebenfalls mit gleicher Technik, verzog aber doch deutlich. Dem vorausgegangen war der wohl beste Spielzug der Partie.

Im zweiten Durchgang präsentierten sich die Madrilenen insgesamt weitaus passsicherer als noch in Hälfte eins, die Anwesenheit von ballsicheren Akteuren wie Kroos, Isco oder dem ab der 71 Minute mitwirkenden James machte sich deutlich bemerkbar. Milan ließ die Sache in Halbzweit zwei weitaus gemächlicher angehen, konnte neun Minuten vor Ende allerdings fast den „Lucky Punch setzen: Ramos rutschte weg und verlor die Kugel an Adriano, der den mitgelaufenen Bacca bediente, welcher Nacho und Ramos ins Leere laufen ließ, jedoch an Casilla, der lange stehen blieb, scheiterte. Da auch der königliche Sturmabteilung um Jesé und Co. kein Treffer mehr gelang, musste wie schon gegen den AS Rom das Elfmeterschießen herhalten. Nach 22 Schüssen gebührte dabei schließlich Casilla die Hauptrolle, der erst selbst versenkte und anschließend entscheidend parieren konnte und somit den 10:9-Endstand festhielt

Trotz einer insgesamt müden Vorstellung, was im Anbetracht des Stadiums der Vorbereitung keineswegs ungewöhnlich ist, verabschiedet man sich mit einem Titel von der Real-Madrid-Auslandstour 2015 und darf sich nun auch International-Champions-Cup-Sieger von China nennen. Für die Mannen von Rafael Benítez sind die Abenteuer Down Under und Fernost nun endgültig beendet und es geht mit dem Flieger zurück nach Madrid. Das nächste Testspiel steht am 4. August an, im Rahmen des Audi Cups trifft man auf den englischen Vertreter Tottenham Hotspur (18:15, im REAL TOTAL-Liveticker).

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum Vorbereitungsspiel gegen den AC Mailand
  2. Seite 2 Spielstatistik
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Militão-Fackel ebnet den Weg: Real Madrid bleibt in LaLiga makellos

Real Madrid eilt weiter von Sieg zu Sieg. Die Königlichen geben sich...

Zwei Mbappé-Elfer: Real Madrids CL-Start geht fast schief

Wieder 2:1, wieder ein Platzverweis, wieder trifft Kylian Mbappé - diesmal sogar...

Eine Stunde zu zehnt: Real Madrid siegt nach Huijsen-Rot zitternd

Zwei Drittel des Spiels in Unterzahl - und dennoch bleibt Real Madrids...

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...