Frag’ den Redakteur

„Frag‘ den Redakteur“ – Ausgabe 6: Kerry Hau zur CL-Auslosung

Kurz vor Weihnachten hatten die Leser von REAL TOTAL zum sechsten und letzten Mal im Jahre 2012 die Gelegenheit, einem Redakteur Fragen rund um das Geschehen an der Concha Espina zu stellen. Kerry Hau nahm sich diesmal dieser Aufgabe an. Die heutigen Themen: Das CL-Achtelfinale gegen Manchester United, die sportliche Krise bei den Königlichen und Transfers.

490
Englische Gegner liegen den Blancos besser als deutsche, findet Redakteur Kerry Hau

Frage: 7CristianoRonaldo7 (Forum): Was sagst du zu der Auslosung? Real Madrid vs. Manchester United! Ein gigantisches Spiel!
Dem kann ich zustimmen, es ist ein echter Kracher, ein historisches Duell! Ehrlich gesagt bin ich froh, dass es dieser Gegner ist und man es (noch) nicht mit Juventus Turin oder Bayern München – zwei absoluten internationalen Angstgegnern – zu tun bekommt. In der letzten Saison traf man im Achtelfinale auf ZSKA Moskau und im Viertelfinale auf APOEL Nikosia, was viel zu einfach war. Das Aufeinandertreffen mit ManUtd wird eine echte Prüfung – insbesondere das Spiel im Old Trafford.

Dominik S. und Adriian J.: Was glauben Sie, wie Cristiano Ronaldo in Manchester von den Manchester United-Fans empfangen wird? Die Liebe zu Cristiano Ronaldo war ja früher sehr groß.
Bei den United-Fans ist Cristiano Ronaldo ein Held und wird von der Mehrheit sogar als Legende gesehen. Und das zurecht, wie ich finde. Er hat mit seinen Toren maßgeblich zum Erfolg beigetragen (u.a. drei Meisterschaften und ein Champions-League-Sieg) und die Zuschauer mit seinen unglaublichen Dribblings begeisert, weshalb er sicher feierlich von seinem ehemaligen Anhang begrüßt werden wird. Ich bin auch davon überzeugt, dass er, wenn er im Old Trafford ein Tor macht, aus Respekt aufs Jubeln verzichtet. Das tat er nämlich, als er einst im Trikot Uniteds gegen seinen Ex-Klub Sporting Lissabon traf.

Nahian R., Sandro B. und JoséCallejón21 (Forum): Wie schätzt du ManUtd ein und wie ist das Team zurzeit in Form? Wie macht sich Robin van Persie bei seinem neuen Arbeitgeber?
Ich sehe nicht viele Spiele von den „Red Devils”, aber in dieser Saison fiel mir bislang besonders die Abwehrschwäche der Mannschaft auf. 24 Gegentore in 17 Liga-Spielen sind für eine Spitzenmannschaft nicht gerade 1A. Akteure wie Jonny Evans, Chris Smalling oder Phil Jones sind alles andere als sattelfest und auch die Torhüter Lindegaard und De Gea patzen gelegentlich. Kapitän und Abwehrchef Nemanja Vidic fehlte aber auch lange wegen einer Knieverletzung und kehrte erst vor wenigen Tagen ins Mannschaftstraining zurück. Man darf gespannt sein, wie sich die Abwehrkette mit dem Serben schlägt.

Auf der anderen Seite ist die Offensivabteilung Uniteds brandgefährlich. Wayne Rooney und Robin van Persie sind zwei Weltklassespieler, die immer für das eine oder andere Tor gut sind. Letzterer ruft problemlos die gleichen Leistungen wie im Arsenal-Trikot ab – 16 Pflichtspiele (wettbewerbsübergreifend), elf Tore. Zusammenfassend kann man sagen: Hinten ist ManUtd verwundbar, vorne jedoch brandgefährlich. Für das Team von Sir Alex Ferguson spricht natürlich auch, dass es die beiden Top-Spiele gegen die Meisterschaftskonkurrenten Chelsea und Manchester City gewann.

Marcel M.: Dein Tipp für den Ausgang dieses Duells?
In Anbetracht der Tatsache, dass beide Teams derzeit Schwächen in der Defensive haben, kann man mit vielen Toren rechnen. Stand jetzt sehe ich die Chancen 50 zu 50. Vielleicht sollten wir aber im Februar darüber sprechen. Dann weiß man, wie die Teams drauf sind und ob der eine oder andere Spieler ausfällt. In Bestbesetzung und guter Form ist Real Madrid im Stande, jeden Gegner zu schlagen. Bleibt zu hoffen, dass das in knapp sieben Wochen der Fall ist.

[advert2 no=”2″]

Lola (Forum): Glaubst du, dass Real Madrid in der jetzigen Saison bessere Erfolge hätte feiern können, wenn Marcelo nicht verletzt gewesen wäre?
Auf jeden Fall! Marcelo sehe ich als einen der wichtigsten Spieler dieses Kaders an, der dem Team nicht nur fußballerisch hilft. Mit seiner guten Laune steckt er seine Kollegen an und diese ist beim Sport und bei der Arbeit bekanntlich sehr wichtig. Leider können ihn wieder Álvaro Arbeloa noch Michaël Essien oder Nacho Fernández angemessen auf der Linksverteidiger-Position vertreten. Ganz zu schweigen von Fábio Coentrão, der entweder verletzt ist oder nur durchschnittliche Leistungen abruft. Marcelo fehlt dieser Mannschaft an allen Ecken und Enden, weshalb seine Rückkehr eine große Verstärkung sein wird!

Luca J.: Was fehlt Real Madrid momentan?
Ich glaube es fehlt von allem etwas. Motivation, Konzentration, Form. Ich glaube, dass der 13-Punkte-Rückstand auf den FC Barcelona auch viel zu groß ist, um sich noch zu so „königlichen“ Leistungen wie in der vergangenen Saison zu motivieren. Dann sind natürlich desolate Stellungsfehler in der Hintermannschaft dabei, im Gegenzug treffen vorne die Stars auch nicht mehr wie sie wollen. Nur in den großen Spielen (Barcelona, Atlético) zeigte man bis dato ansatzweise sein wahres Gesicht. Das ist zu wenig, aber macht mir persönlich Hoffnung, dass man es in der Königsklasse weit bringt. Die Mannschaft wird heiß auf die Spiele gegen ManUtd sein und den Triumph in der Champions League als letzte Chance sehen, um die Saison eines Vereins wie Real Madrid würdig zu beenden. Den Liga-Titel kann man meiner Meinung nach abschreiben und ein Pokal-Sieg alleine würde keinen vollends zufrieden stellen.

David M.: Ständige Verletzungssorgen in der Abwehr: Müssen wir im Winter einen Abwehrspieler verpflichten?
Das hätte ich schon im Sommer getan. Aber nicht wegen Verletzungen, sondern wegen der alles andere als optimalen Besetzung. Frei heraus gesagt kann ich nicht nachvollziehen, warum Álvaro Arbeloa auf der rechten Abwehrseite gesetzt ist. Sicher darf er sich Welt- und Europameister nennen und ist sehr routiniert, doch seine Leistungen sind in meinen Augen schon seit Ende der letzten Saison zu schwach. Er entspricht wie ich finde auch einfach nicht dem modernen Außenverteidiger. Er geht weder ins Eins gegen Eins noch ist er besonders schnell, um das Mittelfeld zu unterstützen oder mal gefährliche Flanken zu schlagen. Seine Offensivfähigkeiten sind limitiert und daher wird nicht genügend Druck über die rechte Seite aufgebaut. Sah man zum Beispiel wunderbar bei den CL-Spielen gegen Dortmund, weil sich deren Außenverteidiger immer prima nach vorne eingeschaltet haben. Bei Real geht deshalb seit geraumer Zeit zu viel über Links, wo aber seit der Verletzung Marcelos auch ein Wirbelwind fehlt und Cristiano Ronaldo oft auf sich alleine gestellt ist. Hinterlaufen ist nun einmal ein A und o im modernen Fußball. Insofern ist Arbeloa für mich nicht mehr als ein Back-Up.

Um genauer auf deine Frage einzugehen: Da José Mourinho Sergio Ramos als Innenverteidiger sieht und die Nummer 4 meiner Meinung nach auch ideal ins Abwehrzentrum passt, würde ich einen neuen Spieler für diese Position so bald wie möglich verpflichten. Warum nicht Daniel Carvajal von Bayer 04 Leverkusen zurückholen? Würde das nicht klappen, wäre Kyle Walker von Tottenham Hotspur mein Wunschkandidat.

Fidaim H.: Kann es überhaupt Transfers im Winter geben?
Ja. Aufgrund der schwachen Leistungen in den letzten Wochen und den vielen Verletzten denkt das Trainerteam bereits über die eine oder andere Verstärkung nach, wie Aitor Karanka verriet. Leider sah man wohl zu spät ein, dass der Kader für drei Wettbewerbe zu klein ist.

Bekim D.: Könnte Gareth Bale schon zur Winterpause kommen?
Keine Chance. Spurs-Coach Villas-Boas hat bereits bekräftigt, dass der Spieler im Winter nicht verkauft wird. Im Sommer werde man erst bereit sein, sich mit Interessenten an den Tisch zu setzen. Gleiches gilt übrigens auch für Radamel Falcao. Atlético wird seinen Superstar nicht im Winter abgeben.

Godchiller (Forum): Ist etwas an dem Gerücht dran, dass PSG Ronaldo und Mourinho verpflichten will?
Ja. Vorgestern machte Paris St. Germain das Interesse erstmals publik.

Antonia L.: Ist an dem Gerücht, dass Mourinho Özil rausmobbt, etwas dran?
Nein. Wäre an diesem Gerücht etwas dran, hätte REAL TOTAL davon berichtet. Dank jahrelanger Erfahrung wissen wir aber, welche Meldungen aus den spanischen Medien ernst genommen werden können und welche nicht. Die Zeitung EL PAÍS ist seit langem darauf aus, Unruhe im Umfeld der Königlichen zu stiften. Beleg Nummer eins dafür, weshalb dieses Gerücht Schwachsinn ist: José Mourinho wollte Mesut Özil unbedingt kaufen und bezeichnete ihn im vergangenen Sommer sogar als „besten Zehner der Welt“. Beleg Nummer zwei: Sami Khedira bekräftigte in einem Interview mit SPORT BILD, dass der Trainer und sein Landsmann „null Komma null Probleme“ miteinander hätten.

[advert2 no=”1″]

4rch0 (Forum): Was passiert, wenn diese Saison ohne Titel endet?
Das wäre ein „Worst-Case-Szenario“. Präsident Florentino Pérez stärkte dem Portugiesen mehrfach den Rücken, aber die Kritik an dem Trainer wird von Patzer zu Patzer lauter. Sollte die Saison tatsächlich ohne Titel enden, wird mit einigen Veränderungen zu rechnen sein. Vielleicht ja sogar auch im Vorstand, denn im Mai stehen Präsidentschaftswahlen an. Auch ist es möglich, dass Mourinho selbst nach Saisonende seinen Hut nimmt, weil es ihm nach drei Jahren der Höhen und Tiefen einfach reicht. Die Tatsache, dass er noch nie länger als drei Jahre bei einem Verein blieb, deutet zum Beispiel darauf hin. Das ist zwar alles Zukunftsmusik, doch eines ist klar: Mourinho und seine Mannen werden alles dafür tun, um Champions-League-Sieger zu werden. An etwas anderes denkt aktuell niemand.

Werde Facebook-Fan von REAL TOTAL und verpasse keinerlei News mehr!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Frag’ den Redakteur: Transfers, Finanzen, Legenden und REAL TOTAL

Ihr habt gefragt, wir haben geantwortet: In der neuen Ausgabe von Frag'...

Vor Trainingsauftakt: Zeit für Frag’ den Redakteur mit Edin Soso

Die ohnehin kurze Sommerpause nähert sich dem Ende zu, die Königlichen stehen...

Frag’ den Redakteur: Vinícius und Mbappé, Abwehr und Titel

Ihr habt gefragt, wir haben geantwortet: In der neuen Ausgabe von Frag'...

Länderspielpause: Zeit für Frag’ den Redakteur mit Edin Soso

Nach sage und schreibe elf englischen Wochen, nach 22 Spielen seit dem...