
„Ich bin darüber nicht sehr besorgt“
MADRID. Cristiano Ronaldo, viermal Lionel Messi und zweimal erneut der Superstar von Real Madrid. Der Portugiese und der Argentinier machten den Weltfußballer-Titel in den vergangenen sieben Jahren als die beiden alles überragenden Figuren dieses Sports mehr oder weniger stets unter sich aus. Und das wird sich vorerst auch nicht ändern. Wenngleich die FIFA erst am 30. November bekannt gibt, welche Akteure sich unter den Top drei hinsichtlich der Vergabe des Ballon d’Or 2015 befinden, dürfte längst feststehen, dass zwei Spieler die Namen Ronaldo und Messi tragen. Alles andere wäre überraschend.
[advert]
Der amtierende Preisträger aus dem Estadio Santiago Bernabéu ist sich darüber hinaus auch bereits im Klaren, wer den größtmöglichen individuellen Award am 11. Januar 2016 einheimst: „la Pulga“. „Um ehrlich zu sein: Ich denke, Messi wird dieses Jahr gewinnen“, so CR7: „Die abgegebenen Stimmen entscheiden. Du gewinnst Wettbewerbe, du gewinnst die Champions League, du gewinnt die Liga… Ich spielte wahrscheinlich die beste Saison meines Lebens, was gut ist, und war europaweit der beste Torjäger, aber der Ballon d’Or entscheidet sich durch die Stimmen. Es ist schwer und um ehrlich zu sein, bin ich darüber nicht sehr besorgt, denn wie ich es oft sagte: Ich hätte nie gedacht, dreimal zu gewinnen. Und das habe ich geschafft.“
Ronaldo schließt weitere Weltfußballer-Titel nicht aus
Der 30-Jährige ist nichtsdestotrotz der Überzeugung, dass er den Goldenen Ball mindestens noch ein viertes Mal überreicht bekommt – wenn auch nicht den kommenden. „Nun, ich denke, ich bin noch jung. Ich denke, ich kann ihn noch mal gewinnen. Ich will noch weitere sechs, sieben Jahre spielen und glaube, ich bin nach wie vor fähig, kollektive Titel zu gewinnen. Denn wenn du keine kollektiven Titel gewinnst, kannst du keine individuellen Preise erhalten“, erklärte der Rekordtorjäger der Königlichen.
Jetzt bestellen: Der 90-minütige Film über Cristiano Ronaldo!
Community-Beiträge