
16 Titelerfolge mit den Königlichen
NEW YORK. Die Fußballwelt wird ab der neuen Woche um eine Legende ärmer sein. Es geht ein Mythos, eine Ikone, ein Vorbild. Raúl González Blanco tritt ab und hängt seine Schuhe nach stolzen 21 Jahren an den Nagel. Sein 1.016 und zugleich letztes Pflichtspiel: ein Finale. Mit den New York Cosmos kämpft „el Siete“ gegen Ottawa Fury (23 Uhr MEZ) um den Titel in der North American Soccer League (NASL). 90 oder gegebenenfalls 120 Minuten sind es nur noch, die die legendäre Nummer 7 von ihrem Karriereende trennen.
[advert]
Eine Karriere reich an Erfolgen. Während seinen 16 Profi-Jahre im Estadio Santiago Bernabéu gewann Raúl stolze 16 Titel, darunter sechsmal die spanische Meisterschaft und dreimal die UEFA Champions League. 741 Mal lief er für die Königlichen auf, traf dabei 323 Mal. Eine Marke, die ihm bis zum 30. September den Titel „Bester Torjäger der Vereinsgeschichte“ bescherte – doch dann kam Cristiano Ronaldo.
Raúl wird immer eine Legende sein. Er kam aus der eigenen Jugend und das ist ein Argument, das Cristiano niemals haben wird. Der wahre Fan würde Raúl immer vor Cristiano wählen, weil er sein Leben Real Madrid widmete Fernando Morientes über Raúl und CR7
Vorbildlicher Kapitän, perfekter Repräsentant
Und dennoch: Wenn jemand in einem Atemzug mit Größen wie Alfredo Di Stéfano genannt werden kann, dann ist es Raúl. Der Mann, der die Mannschaft des größten Klubs der Welt sieben Jahre lang beispielhaft als Kapitän führte, von jedem Kontrahenten großen Respekt erhielt. Kameradschaft, Respekt, Demut, Solidarität – kaum ein Akteur lebte die Werte des spanischen Rekordmeister in der Historie so sehr wie der 38-jährige Spanier. Eine Tatsache, die einen jeden Madridista vor Raúl verneigen lässt. Für immer.
¡Adiós, Raúl!

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge