
„Hochverdient im Finale“
MADRID. Mit dem FC Bayern München ist Toni Kroos bereits einmal Champions-League-Sieger geworden, mit Real Madrid möchte er diesen sensationellen Coup nun auch landen. Unbedingt. Und wohl vor allem, weil er 2013 beim Münchner Triumph verletzt fehlte.
Am 28. Mai besitzen der deutsche Nationalspieler und seine Kollegen die große Gelegenheit, den elften Europapokal in der Vereinsgeschichte zu gewinnen – dem 1:0 vom Mittwochabend gegen Manchester City sei dank. In den Augen von Kroos ist das Team weiter, das schlichtweg stärker war: „Ich glaube, dass wir im Endeffekt hochverdient im Finale sind. City hatte kaum Gelegenheiten, wir haben kontrolliert ein gutes Spiel gemacht. Wir wussten, dass wir nichts aufholen, wie in der letzten Runde, sondern im Endeffekt einfach das Spiel gewinnen müssen. Wir haben sehr, sehr gut gespielt, kaum etwas zugelassen.“
Mailand!!! pic.twitter.com/1QSPEEmpOB
— Toni Kroos (@ToniKroos) 4. Mai 2016
Was man sich unter Umständen vorwerfen könne, so der 26-Jährige, sei, „dass wir das 2:0 ein bisschen früher machen, dann haben wir ein bisschen mehr Ruhe. In den letzten zehn Minuten kann ja immer was passieren. Aber ansonsten können wir zufrieden sein“.
[advert]
„Wir haben mehr Qualität als Atlético“
Passiert ist in den finalen Minuten der Partie nichts. Wie schon in den letzten Wochen präsentierte sich die Defensive in einer ausgezeichneten Form. Das wollte Kroos nicht unerwähnt lassen: „Man hat uns auch immer so ein bisschen vorgeworfen, dass wir defensiv zu viel zulassen. Dass wir zwar gut nach vorne spielen, aber defensiv immer Tore bekommen. Ich kann mich bei 180 Minuten, Hin- und Rückspiel, an kaum eine Chance für City erinnern. Ich denke, dass man das absolut positiv hervorheben muss.“
Mit einer derart sattelfesten Verteidigung wird Atlético es im Endspiel der Königsklasse schwer haben, für die bittere Niederlage in 2014 Rache zu nehmen. Die Nummer 8 der Blancos blickt dem großen Kräftemessen im Mailänder San Siro bereits zuversichtlich entgegen: „Wir haben oft genug gegen Atlético gespielt, uns oft genug schwer getan. Jetzt ist es auch anderen Mannschaften so ergangen. Das heißt, es ist kein Zufall, was Atlético spielt. Wir kennen sie, müssen es nur auszunutzen wissen. Beziehungsweise mit unserer Qualität, die wahrscheinlich auf jeder einzelnen Position höher ist, müssen wir auch als Mannschaft versuchen, besser zu sein. Das werden wir versuchen und ich bin da recht guten Mutes.“
Real-Atlético: Tickets fürs Champions-League-Finale in Mailand
Community-Beiträge