
„Es wird ein sehr emotionales, attraktives Spiel“
MADRID. Der Countdown läuft. Nach dem letzten Spieltag der Primera División sind es nun noch 13 Tage, bis das Champions-League-Finale 2016 im Mailänder San Siro ausgetragen wird (28. Mai, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS). Zwar ist es eine Neuauflage des Endspiels von 2014, doch von deshalb fehlender Spannung kann keine Rede sein. Erst recht nicht, weil es sich bei dem Duell zwischen Real Madrid und Atlético um ein Derby handelt. Ein Derby im Ausland, ein Derby in Mailand.
Guti, der zwischen 1995 und 2010 für die Profi-Mannschaft der Königlichen spielte, kann den Anstoß im San Siro kaum noch erwarten: „Dass Real und Atlético jetzt zum zweiten Mal binnen drei Jahren im Finale stehen, ist einfach unglaublich beeindruckend. Beide kommen aus Madrid, das macht es speziell. Ich bin mir sicher, dass wir ein sehr emotionales, attraktives Spiel sehen werden. Und hoffentlich wird Real Madrid gewinnen.“
[advert]
„Atlético kann auch hoch stehend pressen“
Die große Frage in den Tagen vor dem Finale: Wie wird das Duell der Lokalrivalen diesmal auf europäischer Bühne ausgehen? Vor 24 Monaten triumphierte das weiße Ballett nach Verlängerung mit 4:1. Für die „Rojiblancos“ vor allem deshalb bitter, weil sie bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit noch mit 1:0 führten. Dann kam erst Sergio Ramos, woraufhin Gareth Bale, Marcelo und Cristiano Ronaldo nachlegten.
„Es ist ein wichtiges Spiel und in diesem Fall natürlich ein ganz besonderes. Atlético ist ein sehr gutes Team. Sie wollen unbedingt gewinnen, es wird für beide Seiten schwer. Wir werden attackieren und Atlético wird wohl eher versuchen, auf Konter zu spielen“, prognostizierte Guti. Doch der 39-Jährige wies auch darauf hin: „Atlético kann auch hoch stehend pressen. Und sie sind sehr ballsicher, insgesamt sehr flexibel. Aber ich bin mir sicher, dass Real die aktivere Mannschaft sein wird, während Atlético erstmal abwartet.“

„Es gibt nichts Größeres, als die Champions League zu gewinnen“
Bei der Königsklasse handelt es sich dem früheren Mittelfeldstrategen zufolge um den prestigeträchtigsten Wettbewerb. „Es gibt auf der Klubebene nichts Größeres, als die Champions League zu gewinnen. Das oberste Ziel von Real Madrid ist immer, jedes Jahr, sie zu gewinnen. Gleichzeitig ist es aber auch ein sehr, sehr schwieriger Wettbewerb. Da spielen die besten Mannschaften Europas. Und das ist genau das, was die Real-Fans so lieben: sich mit den Besten zu messen“, so Guti, der die U18 der Blancos trainiert.
Die Profis coacht derweil sein früherer Mitspieler Zinédine Zidane seit Beginn des Jahres. Von dem 43-jährigen Franzosen hält Guti eine Menge: „Er war ein Spieler mit unglaublichen Fähigkeiten. Ein sehr wichtiger Spieler für Real Madrid und für den Fußball insgesamt. Er hat sich sehr schnell angepasst, war ja lange genug selbst Profi. Er versteht die Spieler, weiß mit all seiner Erfahrung, was in ihnen vorgeht.“
Real gegen Atlético: Tickets fürs Champions-League-Finale in Mailand
Community-Beiträge