
Zu Ancelottis Bayern? „Das Thema hatten wir gar nicht“
MADRID. Als Xabi Alonso im August 2014 von Real Madrid zum FC Bayern wechselte, zog er in München in die Villa von Toni Kroos ein, der den deutschen Rekordmeister wiederum einen Monat zuvor verlassen und bei den Königlichen unterschrieben hatte. Kürzlich jedoch mussten der spanische Mittelfeldstratege und seine Familie ihre sieben Sachen packen und aus dem Haus in Grünwald raus. Der 26-jährige Kroos meldete Eigenbedarf an. Warum?
Weil Carlo Ancelotti ihn zu einer Rückkehr nach München bewegen konnte? Zuletzt war immer wieder über ein angebliches Interesse des früheren Trainers der Merengues am Weltmeister berichtet worden. Kroos stellte im ZDF aber klar: „Das Thema hatten wir gar nicht, weil er glaube ich auch wusste, wie ich darüber denke. Wir haben uns ja auch über Bayern unterhalten, als ich hierher gekommen bin, als wir telefoniert haben. Ich bin ab und zu mit Carlo Ancelotti im Kontakt, aber einfach nur, weil man ein sehr, sehr gutes Verhältnis hat und weil wir uns gegenseitig sehr geschätzt haben. Ich habe ihm aber gesagt, dass München eher nicht mehr infrage kommt. Das mit dem Haus hat dann auch andere Gründe.“
[advert]
Mit Pep Guardiola soll derweil ein weiterer Ex-Coach von Kroos damit liebäugeln, ihn zu Manchester City zu lotsen. Der Nationalspieler: „Auch Pep Guardiola habe ich sehr geschätzt und auch er mich. Ich habe hier einen langfristigen Vertrag (bis 30. Juni 2020; d. Red.). Man weiß natürlich, dass Verträge heutzutage vielleicht nicht mehr so viel zählen, aber ich habe den schon bewusst damals langfristig unterschrieben. Ich bin zufrieden, habe eine sehr, sehr gute Stellung hier, ein gutes Jahr und von daher gibt es jetzt aktuell für mich keinen Grund an etwas anderes zu denken.“
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge