Pressekonferenz

Zidane freut sich auf Final-Schlacht: „Wir sind vor allem eines: bereit“

Der Countdown läuft. Am Samstag ist es endlich so weit: 24 Tage nach dem Einzug ins Champions-League-Finale kämpft Real Madrid gegen Atlético im San Siro um den Titel. Für Zinédine Zidane bietet sich dabei die Möglichkeit auf den ersten großen Erfolg als Cheftrainer. Auf der Abschluss-Pressekonferenz sprach der Franzose am Freitagabend über das Endspiel.

552
Matthias Hangst/Getty Images
Zidane möchte seinen ersten Trainer-Titel gewinnen – Foto: Matthias Hangst/Getty Images

ZINÉDINE ZIDANE über…

…das Champions-League-Finale gegen Atlético (Samstag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker): „Ich würde sagen, dass es schwer wird – nicht hart, denn hinter diesem Begriff steckt etwas Hässliches. Es wird eine ungemein schwierige Partie, mit Sicherheit. Aber das wissen wir. Wir sind vorbereitet und hatten 15 Tage Zeit, um uns vorzubereiten. Und jetzt wollen die Spieler, dass es losgeht. Wir sind alle konzentriert, bereit für dieses Finale. Es wird kompliziert und das wissen wir. Wir wissen mit Sicherheit leiden müssen und können das auch. Aber in einem Finale ist es vollkommen normal, Schwierigkeiten zu haben. Wenn du gewinnen willst, muss das über das Leiden geschehen.

…den körperlichen Zustand von Cristiano Ronaldo: „Ich denke, ihm geht es gut. Er ist bei hundert Prozent. Und ein Finale würde er auch spielen, wenn er etwas hätte (lacht). Aber er ist in Ordnung. Er hatte kleine Beschwerden, wird aber bei hundert Prozent sein.“

…die Frage, welchen Spieler er bei Atlético hervorheben würde: „Es ist eine Mannschaft. Ich denke nicht, dass es einen Spieler im Besonderen gibt. Was Atlético leistet, leistet es als Mannschaft. Ich würde da niemanden hervorheben. Es werden 22 oder 23 gegen 22 oder 23 spielen. Elf werden davon auf dem Platz stehen, dazu drei Einwechselspieler.“

…die Frage, ob sich ein Finale als Trainer anders anfühlt als zu Zeiten als Spieler: „Nein. Ich fühle mich nicht anders. Ich erlebte eins als Spieler, als Co-Trainer und jetzt als Trainer. Darüber bin ich glücklich. Ein Finale zu erreichen, ist überhaupt nicht leicht. Was die Spieler geleistet haben, war phänomenal. Wir müssen nun für das Sahnehäubchen auf der Torte sorgen.“

[advert]

…die Frage, was für einen Eindruck er hat, wenn er in die Gesichter der Spieler schaut: „Es fehlt jetzt noch ein Spiel. Wir sind alle glücklich darüber, dieses Finale spielen zu können. Wir sind alle bereit. Bereit – das ist vor allem das Wort. Bereit, um zu spielen. Einmal müssen wir noch schlafen und dann ein großes Finale spielen.“

…die Tatsache, es nach vier Monaten als Profi-Trainer ins Endspiel geschafft zu haben: „Wir haben dafür viel gearbeitet – und in erster Linie habe ich das getan. Ich denke, es ist verdient. Und das kann ich auch im Falle von Atlético Madrid sagen. Ich denke, es sind in dieser Saison die beiden verdienten Finalisten. Ich bin glücklich mit der Arbeit, die wir gemacht haben, denn wir haben sehr gelitten. Aber das ist normal. Ein Finale erreichen, ohne Leid zu erfahren – das existiert im Fußball nicht. Und mal sehen, was nun passiert.“

…die Frage, ob eine Niederlage ein Versagen wäre: „Nein, das denke ich nicht, denn niemand wird uns das wegnehmen können, was wir bisher geleistet haben. Versagen kann man in Sachen Einstellung. Wenn wir all das aus der letzten Zeit nicht auf den Platz bringen, wäre das ein Versagen. Aber ein Finale ist ein Fußballspiel und in einem Fußballspiel weiß man nie, was passieren wird. Das Einzige, was ich sagen kann, ist, dass wir vorbereitet sind. Wir sind sehr gut vorbereitet.“

…Unterschiede zwischen der Décima-Mannschaft und dem aktuellen Team: „Einige Spieler sind gegangen, aber ich denke, bei diesem Klub ist das Vorhaben immer gleich. Das sagte die Vereinsgeschichte aus: Es ist die Demut, die Anstrengung, Kameradschaft und Qualität in jedem Spiel. Wir wollen einzig und allein das wiederholen, das Maximum geben.“

…Marco Materazzi, der ihm und Real die Daumen drücken wird: „Ich bin mit der bisher geleisteten Arbeit zufrieden. Wir sind alle bewusst, was wir alles geleistet haben, denn es ist immer schwer, ins Finale zu kommen. Wenn er das gesagt hat – sehr gut (grinst). Ich mache meine Arbeit.

Clive Mason/Getty Images
Vor dem Abschlusstraining sprach Zidane zum Team – Foto: Clive Mason/Getty Images

…die Zeit seit der Derby-Niederlage (0:1) im Februar: „Es sind drei Monate vergangen und ich denke, wir sind jetzt in jeder Hinsicht etwas besser. Aber das bedeutet bei einem Finale nichts. Ich bin glücklich, da ich weiß, dass die geleistete Arbeit großartig war. Ich glaube sehr an die Wirkung der Arbeit. Jetzt wartet das Finale auf uns. Es wird für beide Mannschaften schwer. Die Chancen liegen bei 50:50. Es gibt keinen Favoriten.“

…die Frage nach seinen Gefühlen und ob er nervös ist: „Mir geht es gut. Wenn das Spiel beginnt, werde ich sicherlich etwas angespannter sein. Aber das ist immer so. Das ist Teil des Trainer-Jobs und mir gefällt das. Mir gefällt dieser Druck. Carlo Ancelotti sagte mir vor dem Finale in Lissabon, dass ich ein Finale eines Tages hoffentlich als erster Trainer erleben werde – und heute sind wir hier. An Carlo erinnere ich mich immer.“

…den Schwerpunkt im Endspiel: „Zunächst muss man gut verteidigen. Das ist sicher. Vor allem, wenn du nicht den Ball hast. Dann ist das Einzige, was zu tun ist: verteidigen. Und dann haben wir unsere Waffen, um zu attackieren, unsere Sache im Angriff gut zu machen. Was getan werden muss, ist laufen. Laufen, laufen, laufen…“

…die Frage, ob Atlético Real in den letzten Jahren mehr die Show stiehl als der FC Barcelona: „Ich denke nicht nur Real Madrid, sondern allen. Sie machen es gegen jeden gut. Wir kennen die Arbeit, die sie leisten. Wenn man im Finale steht, dann nicht grundlos. Bei uns ist es das gleiche.“

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...