Castilla

Etliche Klubs hinter Mariano her – Leihgeschäft deutet sich an

Mariano Díaz hinterlässt im Trainingslager von Real Madrid einen guten Eindruck – nicht jedoch einzig aufgrund seines traumhaften Treffers gegen Chelsea. Dennoch sieht es danach aus, dass der Angreifer die Saison 2016/17 bei einem anderen Klub verbringt. An Interessenten mangelt es keineswegs.

955
Mariano Díaz Real Madrid
Mariano wechselte 2012 zu den Königlichen nach Madrid – Foto: Duane Burleson/Getty Images

Interessenten aus dem In- und Ausland

NEW YORK/MADRID. „Ich hoffe, dass wir diese Saison alle möglichen Titel gewinnen“, sagte Mariano Díaz nach dem 3:2-Erfolg im Testspiel gegen den FC Chelsea, bei dem er ein wahres Traumtor aus der Distanz erzielt hatte. Aktuell stellt sich jedoch die Frage, ob der gebürtige Katalane während der Spielzeit 2016/17 überhaupt das weiße Trikot tragen wird. Allerdings nicht, da seine Leistungen zu wünschen übrig lassen.

Im Gegenteil: Nach einem mit 27 Toren in 32 Einsätzen formidablen Jahr in der zweiten Mannschaft soll der mittlerweile 23-Jährige seine Qualitäten nun auch in einer höheren Spielklasse als der dritten Liga Spaniens unter Beweis stellen.

Neben UD Las Palmas sowie den Primera-División-Aufsteigern CA Osasuna und CD Leganés sollen einige Klubs aus dem europäischen Ausland hinter Mariano her sein, berichtet die Sportzeitung MARCA. In der jungen Vergangenheit waren schon Sporting Gijón, Betis Sevilla, Espanyol Barcelona und der FC Sevilla als Interessenten genannt worden.

[advert]

Zidane rät Angreifer zu Wechsel auf Zeit

Mariano wäre ein Verbleib an der Concha Espina angeblich am liebsten (Vertrag bis 2021) – mit einem Platz bei den Profis wohlgemerkt. Trainer Zinédine Zidane hat dem Torjäger zwischen den Zeilen jedoch auch öffentlich bereits zu einem Abgang auf Zeit geraten, indem er auf die große Konkurrenz in der Offensive verwies: „Álvaro Morata ist gekommen und wir wissen, welche Mannschaft vorhanden ist. Meiner Meinung nach muss er spielen – mehr als nur einige Minuten. Das Beste für ihn ist, dass er spielt.“ Im Estadio Santiago Bernabéu würde er das als dritte Kraft hinter Karim Benzema und Morata sicherlich kaum tun können.

Die Verantwortlichen ziehen deshalb allem Anschein nach ein Leihgeschäft in Erwähnung, wollen dabei in den Verhandlungen mit dem aufnehmenden Verein jedoch sicherstellen, dass Mariano mindestens 70 Prozent der Gesamtspielzeit absolvieren darf. Nach der Rückkehr aus dem Trainingslager fällt eine Entscheidung.

Jetzt bestellen: Real Madrids neues Heim-, Auswärts- und Ausweich-Trikot

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Eine Leihe wäre der nächste Schritt und daher sehr positiv für seine Entwicklung. Im Hinblick auf die mögliche Transfersperre ist jeder Rückkehrer aus einer Leihe eine potentielle Verstärkung für die folgende Saison. Prominente Beispiele wie Morata, Asensio und Vasquez bestätigen den Erfolg dieser Praxis.

Die Castilla wird sich, nach den Abgängen von Mayoral und Mariano, im Sturm neu finden müssen, das wird interessant. Namhafte Zugänge gab es für die Castilla nur im Mittelfeld mit Valverde und Diaz, dafür werden wohl Enzo und Ödegaard auf eine Leihe drängen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Real Madrid verlängert mit Joan Martínez

Er ist zurück und er hat verlängert! Im Spätsommer 2024 hatte sich...

Erste Saisonniederlage: Castilla unterliegt in Bilbao

Machen sich die internationalen Reisestrapazen bereits bemerkbar? Vier Tage nach dem Auftaktsieg...

Premier League International Cup: Castilla schlägt Wolves zum Auftakt

Nach dem Auftaktsieg in der heimischen Dritten Liga gab es beim Debüt...

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...