Zeitdruck bei Real Madrid! Die Königlichen müssen sich bis Samstag Gedanken machen, wo die Zukunft einiger ihrer Talente liegen soll. Der Grund ist die drohende Transfersperre, die Ende Januar von der FIFA nur vorerst und nicht gänzlich aufgehoben wurde. An jenem 13. August verkündet der Weltfußballverband, ob gegen den spanischen Rekordmeister eine Strafe über zwei Wechselperioden verhängt wird.
[advert]
Sollte das Transferverbot in Kraft treten, könnte Real seine Youngster bis zum 31. August nicht mehr verleihen, da diese schließlich Mitte 2017 wiederkommen und offiziell als Neuzugänge gelten würden – dann, wenn die Sperre gültig ist. Betroffen sind hauptsächlich junge Spieler wie Martin Ødegaard, Mariano Díaz, Marcos Llorente und Enzo Zidane, aber auch Marco Asensio. Bei dem 20-Jährigen sieht es aber eher nach einem Verbleib aus.
Empieza la operación salida en el Madrid https://t.co/K28kUzd1wE pic.twitter.com/5Ikt2keeDt
— MARCA (@marca) 7. August 2016
Aufgrund angeblicher Verstöße bei Transfers minderjähriger Spieler hatte die FIFA den amtierenden Champions-League-Sieger Anfang des Jahres eine Transfersperre für die Sommertransferperiode 2016 sowie für die Wintertransfers 2016/17 auferlegt. Dagegen hatten die Königlichen erfolgreich Einspruch eingelegt. Die Berufungskommission hob daraufhin die verhängte Transfersperre vorerst auf.
Real Madrids neue Trikots: Heim-Kurz, Heim-Lang, Auswärts, Ausweich
Community-Beiträge