
Letzte Meisterschaft im Mai 2012
MADRID. José Mourinho stand an der Seitenlinie, Sergio Ramos hatte langes Haar und mit Mesut Özil, Sami Khedira, Nuri ?ahin und Hamit Altintop zählte ein ehemaliges Bundesliga-Quartett zum Kader. Die Rede ist von der Saison, in der Real Madrid zuletzt nach 38 Spieltagen an der Spitze der Primera División stand. Im Mai 2012 feierten die Königlichen ihre 32. Meisterschaft. Auf die 33. müssen die Anhänger noch warten. 2012/13, 2013/14, 2014/15, 2015/16 – vier Spielzeiten in Folge verpasste der Rekordmeister den Titel.
Vier Spielzeiten zu viel, wenn es nach dem Verein und dessen Philosophie, ständig erfolgreich zu sein, geht. Im Frühjahr 2017 möchten Team und Fans am Cibeles-Brunnen die Titelverteidigung der Champions League und den Gewinn der Copa del Rey feiern, vor allem aber den Liga-Triumph. Nach fünf Jahren soll es dann endlich wieder mal so weit sein.
Wenngleich der Reiz auf internationaler Bühne groß ist, als erste Mannschaft in der Historie zweimal in Folge die Königsklasse zu gewinnen, rechnet Reals Ex-Mittelfeld-Star Kaká damit, dass die Liga für Zinédine Zidane und dessen Truppe höchste Priorität haben wird.
[advert]
Kaká: Nach „la Undécima“ nimmt Madrid die Liga in Angriff
Bei OMNISPORT sagte der 34-jährige Brasilianer, der bei der letzten Meisterschaft im Kader der Blancos stand: „Ich denke, wenn eine Mannschaft die Champions League gewinnt, ist sie auf dem Thron des Weltfußballs, denn es ist der wichtigste Wettbewerb. Natürlich wird Madrid versuchen, diese Saison alles zu gewinnen, aber es ist mittlerweile schon einige Jahre her, dass man zuletzt die Liga gewann. Deshalb glaube ich, dass Zidane versuchen wird, sie zu holen, da er den Champions-League-Titel bereits letzte Saison eingefahren hat.“

Worauf es beim Kampf gegen den Erzfeind FC Barcelona und Stadtrivale Atlético in erster Linie ankommen wird, wissen die Merengues: auf die Konstanz. „Es ist ein Wettbewerb mit vielen Spielen, man muss jedes Wochenende gut sein“, machte Raphaël Varane erst kürzlich deutlich. Das erste von 38 Spielen steigt für das weiße Ballett am Sonntag (20:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). Und es ist gleich ein schwieriges: auswärts gegen Real Sociedad.
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge