Castilla

Wechsel nach Rennes geplatzt: Ødegaard bleibt in Madrid

Der Wechsel von Martin Ødegaard nach Frankreich ist geplatzt! Wie Stade Rennes Sportdirektor Mikaël Silvestre gegenüber RMC mitteilte, machte Real Madrid einen Rückzieher. Der 17-jährige Norweger bleibt somit bei der zweiten Mannschaft der Königlichen.

785
Martin Odegaard Real Madrid
Ødegaard wechselte im Januar 2015 nach Madrid – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Wegen drohender Transfersperre: Real macht Rückzieher

MADRID/RENNES. Martin Ødegaard wird auch die Saison 2016/17 in der spanischen Hauptstadt bei Real Madrid verbringen. War das Leihgeschäft mit Stade Rennes eigentlich schon in trockenen Tüchern, platzte der Deal nun überraschend doch.

Mikaël Silvestre, der Sportdirektor des französischen Ligue-1-Klubs: „Es ist schwer. Er wird in diesem Sommer wegen seines Alters nicht kommen. Bis Dezember ist er nicht 18 und Real Madrid will kein Risiko eingehen, da sie die Antwort der FIFA aufgrund der Sanktion noch nicht kennen.“ Gemeint ist die drohende Transfersperre.

[advert]

Weiterhin gab Silvestre zu Protokoll: „Er bleibt in Madrid. Er kann an eine andere spanische Mannschaft verliehen werden, aber nach Rennes wird er nicht kommen.“ Geplant hatten die beiden Klubs ursprünglich, dass das 17 Jahre alte Offensiv-Talent aus Norwegen die neue Spielzeit leihweise in Frankreich verbringt. So wird Ødegaard nun weiterhin für die Castilla auflaufen.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Oh man der arme junge tut mir schon leid. Seine Zeit wird verschwendet. Hoffe er wird noch in der spanischen liga verliehen.
 
scheint damit auf ne Leihe in Spanien hinauszulaufen. Angesichts der Erfahrung mit Asensio nicht gerade negativ.
Problematisch nur, dass jetzt Zeitdruck bei den Verhandlungen herrscht, das wird Regelungen wie Einsatzgarantien etc schwerer machen.

Gabs denn für Spanien konkretere Interessenten?
 
Oh man was ist denn da los. Entweder ist er wirklich überbewertet oder schlecht beraten zwecks Gehalt, Stammplatzgatrantie etc. Anders kann ich es mir nicht erklären. Ich habe ihn zwar auch schon ganz gut spielen sehen aber bei richtigen Härtetests eben noch nicht. Aber er müsste doch sicher erstmal bei einem Aufsteiger in der Spanischen Liga spielen können..
 
Ich würde Espanyol bevorzugen. Die würden sich über einen spiele ähnlichen Ersatz sicherlich freuen. Ansonstem an Alaves. Die habe n auch etliche junge Spieler geliehen.
 
Ich würde Espanyol bevorzugen. Die würden sich über einen spiele ähnlichen Ersatz sicherlich freuen. Ansonstem an Alaves. Die habe n auch etliche junge Spieler geliehen.

das sind auch die einzigen stationen mit denen wir vor/seit kurzem leihgeschäfte vereinbaren, und die damit in den sinn kommen
 
Oh man was ist denn da los. Entweder ist er wirklich überbewertet oder schlecht beraten zwecks Gehalt, Stammplatzgatrantie etc. Anders kann ich es mir nicht erklären. Ich habe ihn zwar auch schon ganz gut spielen sehen aber bei richtigen Härtetests eben noch nicht. Aber er müsste doch sicher erstmal bei einem Aufsteiger in der Spanischen Liga spielen können..


Also überbewertet kann ich kategorisch ausschließen, tatsächlich ist er tendenziell sogar unterbewertet von Fans und Medien. Professionelle Scouts dagegen wissen schon seit langer Zeit, was für ein absolutes Ausnahmetalent er darstellt.

Inwiefern soll er denn deiner Meinung nach schlecht beraten sein?
Direkt nach seinem Wechsel lief es unglücklich, da er verständlicherweise seine vertraglich zugesicherten Trainingseinheiten mit der ersten Mannschaft wollte.
Dann hat er sich auf die Castilla eingelassen, ist durchgestartet und gehöre ziemlich schnell auch ohne Sonderrechte zu den Jugendspielern, die gelegentlich mit den Profis trainieren.
Jetzt ist er nach einem Jahr Castilla mit 17 schon so weit, dass er Real Jugendausbildung komplett durchlaufen hat und den (regulären) nächsten Schritt über ne Leihe gehen wird. Das dürft in dem Alter auch nen Rekord darstellen.
 
Schlecht beraten z.B. zwecks Gehalt, er bekommt anscheinend bis zu 2 Millionen, oder einer Einsatzgarantie. Alleine das Wort Einsatzgarantie gehört schon verboten, entweder man bringt Leistung und spielt, oder man muss halt erstmal auf die Bank. Ich weiß aber wie gesagt nicht an was es genau liegt. Wenn er wirklich so gut ist sollte es ja auch kein Problem sein einen erstliga Verein in einer ordentlichen Liga zu finden.. In der Castilla war er gut aber nicht überragend. Klar er ist erst 17 und sicher 2 Jahre weiter als andere in seinem Alter aber ob er es wirklich zum großen pakt kann keiner wissen. Das muss er erst noch zeigen denn Talent alleine reicht nicht. Da die Vereinssuche aber schon seit längerem hakt liegt es wie gesagt entweder am Gehalt oder dieser absurden Einsatzgarantie, wenn das dort denn überhaupt Theam ist :D Anders kanns ich mir wie gesagt nicht erklären
 
Einsatzgarantie ist nichts ungewöhnliches, die hat man bei einem Mayoral auch in den Vertrag schreiben lassen.
Hat bei jungen Talenten den Vorteil, dass sie sich zeigen und festspielen können.
Das bedeutet ja nicht, dass sie dadurch jedes Spiel eingesetzt werden müssen. Sondern nur, dass sie trotz der Tatsache, dass sie fremd im Verein und vllt noch nicht integriert, sowie für den eigenen Trainer noch recht unbekannt sind, auf Einsatzminuten kommen. Ob es daraus hinaus zu Einsätzen reicht, liegt dann natürlich an der Leistung. Und dass ein Ödegaard die bringt, sobald er halbwegs regelmäßig spielen kann, ist für mich ne recht sichere Wette.

Die Vereinssuche hakte ja auch nicht, sondern man wollte ihn nach Frankreich ausleihen. Wegen seiner Minderjährigkeit sollte das aber erst passieren, wenn das Urteil über die Transfersperre (die ja wegen Transfers Minderjähriger zustande kam) gesprochen ist.
Das verzögert sich jetzt aber schon um... wielange? 2 Wochen? länger?

Nachdem das Transferfenster jetzt langsam ausläuft, musste man von der Leihe letztlich also doch Abstand nehmen und ist jetzt wieder auf Suche nach nem neuen Leihverein.

p.s.: Übrigens gab es schon vor nem halben Jahr mehrere Anfragen spanischer Erstligisten, dass sie Interesse hätten ihn auszuleihen.
 
Und zu den zugesicherten Trainingseinheiten. Klar, da kann ich den Spieler verstehen. Aber wenn man dann halt merkt das es mit 15 bzw. 16 noch nicht reicht um bei Real mit zu trainieren macht es ja auch keinen Sinn. Dann soll er lieber mit seinen Kollegen trainieren mit denen er auch jedes Wochenende spielt. Das hat schon Sinn gemacht.
Ja aber es hies ja letztes Jahr schon das er sich ausleihen lassen wollte, aber da hat es auch nicht funktioniert. Deswegen mein " Oh man" ;)
Er ist ein klasse Spieler, ich hoffe einfach das er noch einen passenden Verein findet denn noch ein Jahr Castilla fände ich schade. Wobei vielleicht wäre ein wenig mehr Geduld auch nicht verkehrt.
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...