Castilla

Wechsel nach Rennes geplatzt: Ødegaard bleibt in Madrid

Der Wechsel von Martin Ødegaard nach Frankreich ist geplatzt! Wie Stade Rennes Sportdirektor Mikaël Silvestre gegenüber RMC mitteilte, machte Real Madrid einen Rückzieher. Der 17-jährige Norweger bleibt somit bei der zweiten Mannschaft der Königlichen.

786
Martin Odegaard Real Madrid
Ødegaard wechselte im Januar 2015 nach Madrid – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Wegen drohender Transfersperre: Real macht Rückzieher

MADRID/RENNES. Martin Ødegaard wird auch die Saison 2016/17 in der spanischen Hauptstadt bei Real Madrid verbringen. War das Leihgeschäft mit Stade Rennes eigentlich schon in trockenen Tüchern, platzte der Deal nun überraschend doch.

Mikaël Silvestre, der Sportdirektor des französischen Ligue-1-Klubs: „Es ist schwer. Er wird in diesem Sommer wegen seines Alters nicht kommen. Bis Dezember ist er nicht 18 und Real Madrid will kein Risiko eingehen, da sie die Antwort der FIFA aufgrund der Sanktion noch nicht kennen.“ Gemeint ist die drohende Transfersperre.

[advert]

Weiterhin gab Silvestre zu Protokoll: „Er bleibt in Madrid. Er kann an eine andere spanische Mannschaft verliehen werden, aber nach Rennes wird er nicht kommen.“ Geplant hatten die beiden Klubs ursprünglich, dass das 17 Jahre alte Offensiv-Talent aus Norwegen die neue Spielzeit leihweise in Frankreich verbringt. So wird Ødegaard nun weiterhin für die Castilla auflaufen.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Gut, aber nicht überragend in der Castilla? Puhhh... Ich würde eher zu "bester Spieler jemals in der Castilla" tendieren.

Wenn die es jetzt wirklich noch schaffen die Leihe zu verhauen... Unfassbar. Er wäre ja gratis, das Gehalt würde doch Real weiterhin zahlen (oder?) und er würde sicher 50% der Teams in den Top 5 Ligen weiterhelfen können.
 
Komm schon, wenn dir mit seit-ein-paar-Wochen-16jähriger, der nur für den Fussball lebt, zugesichert würde, du darfst mit einigen der besten Fussballern unserer Zeit trainieren... und plötzlich sollst du drauf verzichten..
Wer würde da nicht erstmal auf das unterschriebene Stück Papier pochen?

Letztlich wurde er ja vernünftig und dann innerhalb kürzester Zeit der beste Spieler der ganzen Castilla.

Dass er letztes Jahr ausgeliehen werden sollte, ging meines Wissens ja auch nicht von Real aus, sondern eher von der Presse. Also da mach ich mir keine Gedanken.

Und ja, ich stimme dir zu, ein weiteres Jahr Castilla wäre schade. Hätte ich allerdings auch bei nem Aufstieg nicht sinnvoll gefunden. Er ist einfach viel zu stark und viel zu weit in seiner Entwicklung.

Ich trau ihm ohne weiteres zu, dass er nach nem Jahr Leihe, ähnlich wie Asensio, hier sofort alles durcheinander wirbelt und seine Einsätze kriegt. und dann wäre er gerade mal 18!! :eek:
 
Auf Einsatzminuten kommen Spieler auch so durch gute Leistung. Von Einsatzgatrantie halte ich gar nichts.
Ja er hat ein paar sehr gute spiele in der Castilla gemacht, aber nicht konstant und am Anfang lief es auch ziemlich lange nicht gut.
Er ist ein klasse Spieler, nicht falsch verstehen! :D
Aber ich denke er braucht nicht gleich irgendwelche Jugendrekorde zu brechen die man nach ein paar Jahren sowieso nicht mehr weiß. Mehr Geduld würde ihm sicher gut tun, dann wird sich seine Klasse auch bestimmt irgendwann durchsetzen :)
 
Welcher spanischer Verein ist eurer Meinung am besten für Odegaard geeignet?
 
Am besten wäre mit Sicherheit ein Verein der nichts mit dem Abstieg zu tun hat, weil wenns da kritisch wird haben es viele junge Spieler oft schwer. Zu gut sollte der Verein aber auch nicht sein weil er ja auch oft spielen will :D
 
Auf Einsatzminuten kommen Spieler auch so durch gute Leistung. Von Einsatzgatrantie halte ich gar nichts.
Ja er hat ein paar sehr gute spiele in der Castilla gemacht, aber nicht konstant und am Anfang lief es auch ziemlich lange nicht gut.
Er ist ein klasse Spieler, nicht falsch verstehen! :D
Aber ich denke er braucht nicht gleich irgendwelche Jugendrekorde zu brechen die man nach ein paar Jahren sowieso nicht mehr weiß. Mehr Geduld würde ihm sicher gut tun, dann wird sich seine Klasse auch bestimmt irgendwann durchsetzen :)


Aus Vereinssicht ist es doch absolut nachvollziehbar, durch solche Klauseln sein Interesse zu wahren.
Man siehe nur aktuell das Beispiel Mayoral:
Der Spieler wird an nen Verein ausgeliehen, bei dem Kruse kurz vor nem Verkauf steht und einzig ein hüftsteifer Bas Dost eine Kokurrenz um nen Startplatz darstellt, aber einen völlig anderen Spieletyp darstellt.
Hätte man die Klausel weggelassen, müsste man befürchten, dass Mayoral ohne eine Chance hinter dem Neueinkauf Gomez auf der Bank vermodert.
Gerade bei nur einjährigen Leihen haben die Vereine ja keinen Vorteil daran, im Zweifelsfall das Talent zu fördern, dass man ja eh bald wieder hergeben muss.

Und zu Ödegaard:
Ja, er hat Anfangs nicht gut gespielt. Davor war er ja auch nur nominell in der Castilla. De facto war er letzte Saison ein Neuzugang. Das man als liegafremder Zugang ne Zeit braucht, um in nem neuen Verein anzukommen, ist völlig normal.
Anschließend gingen seine Leistungen aber durch die Decke und er war ohne jeden Zweifel der beste Spieler der Castilla. Innerhalb einer einzigen Jahres, von quasi 0 angefangen!


Und ich meinte nicht, man soll versuchen mit ihm irgendwelche Jugendrekorde zu brechen, des hast du falsch verstanden. Das brechen der Rekorde wird (und ist bei ihm bisher auch immer) allein durch seine enormen Leistungen und seine unnormal schnelle Entwicklung kommen. ;)
 
Welcher spanischer Verein ist eurer Meinung am besten für Odegaard geeignet?

Aktuell würde ich Betis, Granada oder auch Espanyol sagen. Ob die aber Bedarf haben ist die andere Frage.
Nahuel, Musonda, Ödegaard, Ceballos wär schon sehr interessant zu sehen.
 
Aktuell würde ich Betis, Granada oder auch Espanyol sagen. Ob die aber Bedarf haben ist die andere Frage.
Nahuel, Musonda, Ödegaard, Ceballos wär schon sehr interessant zu sehen.
Spielt Betis wieder einen besseren Fußball? :D
Das letzte Halbjahr fand ich eher schrecklich, obwohl sie natürlich diese guten jungen Spieler haben. Das Spiel gegen Sevilla war komisch, aber Espanyol sah schon leicht verbessert aus.
 
Mit Trainer Gustavo Poyet und Sportdirektor Miguel Torrecilla hat Betis die sportliche Führung komplett neu besetzt. Attraktiver und erfolgreicher Fußball nach drei mauen Jahren, so der Auftrag an das Duo. Der aus Vigo abgeworbene Torrecilla machte sich sogleich mit Weitsicht an die Arbeit und verpflichtete vornehmlich junge und entwicklungsfähige Fußballer. Für Antonio Sanabria (20), Aïssa Mandi (24), Riza Durmisi (22) sowie Leihgabe Matías Nahuel (19) nahm er insgesamt 14 Millionen Euro in die Hand.

Dazu gelang es, den belgischen Senkrechtstarter Charly Musonda (19) nach seiner starken Rückrunde für ein weiteres Jahr vom FC Chelsea auszuleihen. Und auch die eigene Jugendarbeit brachte zuletzt einige vielversprechende Akteure ans Licht, von denen Dani Ceballos (20) bereits den Sprung zur Stammkraft geschafft hat. Die für weitere 6 Millionen Euro verpflichteten Mittelfeldspieler Felipe Gutiérrez (25) undJonas Martin (26) sind ebenfalls noch nicht am Ende ihres Reifeprozesses angelangt.

Gleiches gilt für den ukrainischen EM-Teilnehmer Roman Zozulya (26), der den Angriff um Torjäger Rubén Castro (35) ergänzen soll, der im Betis-Sturm mit 19 Treffern im letzten Jahr den Alleinunterhalter gab. Die Saisonvorbereitung taugte dabei zu allerlei Optimismus, die ersten Eindrücke überzeugten. Trotz allerlei Schwächen sprang im letzten Jahr Platz zehn heraus - dieses Ergebnis im kommenden Jahr zu verbessern ist realistisch und der Weg zurück ins europäische Geschäft bei schneller Eingewöhnung der internationalen Neuzugänge durchaus möglich.

Quelle: http://www.transfermarkt.at/saisons...rfeld-amp-abstiegskandidaten/view/news/246799
 
Deswegen sollte man zu vereinen die einen wirklich brauchen. Ich glaube nicht das moyaral oft spielt, einsatzgarantie hin oder her. Und dann haben die Vereine natürlich auch was davon ;) Ich finde nur generell eine einsatzgarantie im Leistungssport! wo es jeden Tag zu leistungsschwankungen kommen kann und der Trainer immer die zurzeit besten aufstellen sollte sowas von beknackt :D
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...