Pressekonferenz

Zidane: „Die Idee ist, dass Cristiano 90 Minuten spielt“

Am Mittwoch ertönt sie im Estadio Santiago Bernabéu wieder, die glorreiche Hymne der UEFA Champions League. Real Madrids Cheftrainer Zinédine Zidane sprach am Dienstagmittag mit der Presse über die anstehende Gruppenphasen-Eröffnung gegen Sporting Lissabon, seinen Superstar Cristiano Ronaldo sowie das große Luxusproblem, aus 24 Akteuren elf für die Startelf und sieben für die Bank auswählen zu müssen.

479
Zinédine Zidane Real Madrid Champions League
Zidane möchte die Königsklasse mit Real verteidigen – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

ZINÉDINE ZIDANE über…

…den Champions-League-Auftakt gegen Sporting Lissabon (Mittwoch, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker): „Wir sind glücklich darüber, diesen Wettbewerb ein weiteres Mal zu beginnen und wissen um die Bedeutung. Ich denke, die Spieler sind bereit. Fast alle sind bereit. Fábio Coentrão ist noch außen vor, bei Keylor (Navas) fehlt noch ein bisschen. Aber der Rest ist bereit. Und das ist gut.“

…Sporting und dessen Trainer Jorge Jesus: „Sie haben einen Trainer, der sehr viel Leidenschaft in das steckt, was er tut. Er ist ein sehr guter Trainer, der sein Team zu führen weiß. Und er macht es phänomenal. Sporting hat eine gute Mannschaft, denn die Portugiesen wissen generell guten Fußball zu spielen, zu konkurrieren und alles zu geben. Uns erwartet ein schweres Spiel.“

…die Frage, ob sein Team Titelfavorit ist: „Nein. Viele Mannschaften wollen die Champions League gewinnen. Dann musst du aber darum kämpfen. Wir sind bereit, um um sie zu spielen. Gegen Sporting haben wir schon ein schweres Spiel. Einen Gegner, der guten Fußball spielt. Wir müssen ein gutes Spiel machen.“

…Cristiano Ronaldo: „Er ist bereit, um zu spielen. Er will spielen und das ist gut. Dann schauen wir mal, wie lange er das tun wird. Aber die Idee ist, dass er die 90 Minuten spielt. Mal sehen. Während einer Partie kann immer alles passieren. Ich denke immer an die 60 Tage, die er außen vor war. Das ist für einen Spieler eine lange Zeit. Der Wettbewerb, den wir beginnen, ist ein harter. Er ist bereit und das ist das Gute. Ich sprach mit Cristiano über etwas anderes, nicht über seine Einsatzzeit.“

Cristiano Ronaldo Karim Benzema
Ronaldo spielte einst sechs Jahre für Sporting – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

…Ronaldos Wiedersehen mit Ex-Klub Sporting: „Es ist sicherlich ein besonderer Moment für ihn, denn dort wurde er geformt. Aber ich weiß, dass Cristiano sehr professionell ist und ein Spieler ist, der auf dem Platz steht, um immer das Maximum zu geben. Wenn der Schiedsrichter das Spiel anpfeifen wird, wird er auf das konzentriert sein, was er tun muss.“

…die schwere Entscheidung, welche Spieler er bei einem komplett fitten Kader am Spieltag streicht: „Es ist mein Job, meine Verantwortung. Natürlich ist das etwas Schlechtes für einen Trainer, vier oder fünf Spieler zu streichen, wenn sie dasselbe tun wie alle anderen. Sie trainieren jeden Tag und haben die Hoffnung, zu spielen. Deshalb sprechen wir viel über Rotationen. Ich denke vor allem an die Professionalität eines jeden einzelnen. Wenn der 24. Spieler hier ist, dann nicht grundlos. Er hat dasselbe Recht wie derjenige, der immer spielt. Dann musst du natürlich elf Spieler aufstellen und immer drei einwechseln. Das wird sich nicht ändern. Ich hatte vor einiger Zeit einen Trainer – ich werde keinen Namen nennen –, der dachte, dass die Startelf ihm reichen würde. Es waren diejenigen, die spielen mussten. Und wenn jemand nicht zur Verfügung stand, nahm er einen anderen. So denke ich aber nicht. Für mich zählt bei den Wettbewerben, Spielen und bei der Schwierigkeit, alle drei Tage zu spielen, die Gruppe. Und die Spieler verstehen das, denn das ist logisch. Jeder trainiert jeden Tag. Es wird immer passieren, dass einer mehr spielt als der andere. Ich werde den Spieler nicht anlügen.“

…die Frage, ob er nach dem Titelgewinn noch Druck in der Königsklasse verspürt: „Wir alle wissen, dass das Ziel immer ist, Spiele zu gewinnen. Das bedeutet, das wir um alles kämpfen, was auf uns zukommt. Und die Champions League ist ein Ziel, um das wir kämpfen wollen. Es wird nicht leicht. Du bist jetzt immer der Titelverteidiger, wenn du gegen Mannschaften spielst. Alle Partien werden schwer.“

…die Frage, ob ihn eher die Champions League oder die Meisterschaft motiviert: „Es ist das Tägliche. Du bereitest dich nämlich jeden Tag auf das Gewinnen vor und die Spieler sind auch davon überzeugt. Ich bin glücklich, da sie gut arbeiten und wissen, dass die tägliche Arbeit wichtig ist, um bedeutende Dinge zu erreichen. Heißt also im Endeffekt: Beide Wettbewerbe sind wichtig (lacht).“

Real Madrid's French coach Zinedine Zidane (front) gestures past his players during a training session at Valdebebas training ground in Madrid on September 13, 2016 on the eve of the UEFA Champions League group stage football match Real Madrid CF vs Sporting Clube Portugal. / AFP / GERARD JULIEN (Photo credit should read GERARD JULIEN/AFP/Getty Images)
„Zizou“ freut sich auf die Champions League – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

…die Frage, warum aus seiner Sicht noch nie eine Mannschaft die Champions League verteidigen konnte: „Wenn man Titelträger ist, erwartet jeder noch mehr von uns, dass wir den Pokal noch mal gewinnen. Man wird uns in jedem Spiel noch mehr abverlangen als zuvor. Mein Plan, das zu schaffen, lautet: jeden Tag arbeiten, bereit sein, gut trainieren. Ich weiß, dass ich eine großartige Mannschaft habe. Wenn wir jeden Tag noch etwas mehr arbeiten, werden wir noch mehr Chancen haben, unsere Ziele zu erreichen. Das wünschen wir uns alle.“

[advert]

…das steigende Interesse an ihm als Trainer: „Es wird in dieser Saison ein großes Interesse geben, denke ich. Letztes Jahr, als ich begann, fragten alle, ob ich als Trainer passend sei. Und ich bin weiterhin Trainer. Mich motiviert die tägliche Arbeit. Mit Demut kann ich sagen, dass ich mich weiterentwickele. Das tat ich als Spieler und tue es jetzt als Trainer. Alles erreicht ist aber nie. Vielleicht ist in sechs Monaten alles vorbei. Deshalb genieße ich jedes Training und jeden Moment. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft, doch es muss so weitergehen. Nur die Arbeit wird uns zu Titel führen können. Ich habe denselben Druck und dieselbe Lust wie letzte Saison. Und ich denke, das wird sich nicht ändern.“

…die Frage, ob es schwer war, seinen zwei Söhnen mitzuteilen, dass sie wegen der Transfersperre nicht spielen dürfen: „Ja, weil der Grund zudem nicht klar ist. Von daher: Ja, es ist schwer. Aber wichtig ist, zu sprechen. Das habe ich getan. Wir müssen jetzt abwarten.“

CL-Tickets: BVB-Real, Real-BVB, Real-Sporting, Real-Legia, Legia-RealSporting-Real

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
"Ich hatte vor einiger Zeit einen Trainer – ich werde keinen Namen nennen –, der dachte, dass die Startelf ihm reichen würde. Es waren diejenigen, die spielen mussten. Und wenn jemand nicht zur Verfügung stand, nahm er einen anderen. So denke ich aber nicht."

Hmm, wer könnte er damit wohl nur meinen. Wenn sogar Zidane das sagt, der in erster Hand mit dabei war und es eigentlich wissen muss, dann wird wohl wirklich was dran sein.

Ich muss sagen, mir gefällt Zidanes Personalpolitik bisher sehr gut. In anderen Bereichen wie Taktik oder Trainer-Erfahrung kann man noch streiten, aber in diesem Punkt macht er mMn vieles richtig. Er ist so ein bisschen ne Mischung aus Carlos und Mous, Personalpolitik, die ich mir immer gewünscht habe und vereint deren Stärken, aber nur wenige der Nachteile. Wie Carlo hat er nen netten, offenen und freundlichen Umgang mit den Spielern uns ist bemüht um eine gute Stimmung. Allerdings sind ihm ALLE Spieler wichtig und nicht nur die Stammelf und er zeigt/sagt das auch. Und wie Mou schreckt er nicht davor zurück, auch mal nen James auf die Bank zu setzen oder Modric, Bale oder gar CR auszuwechseln, behält dabei aber einen netten und ehrlichen Ton und Umgang im Gegensatz zu Mou. Die Stimmung im Team war lange nicht mehr so gut. Alle sind motiviert, fröhlich und ziehen am selben Strang. Ich würde mich sogar aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass die Stimmung noch besser ist als bei Carlo, weil dieses mal halt wirklich alle auf ihre Kosten kommen und nicht nur die Stammelf + Isco. Nach dem Kapitel Benitez eine echte Wohltat. Was man daraus macht, wird sich zeigen, gute Stimmung alleine gewinnt noch keine Titel und man wird vor allem taktisch in einigen Bereichen noch zulegen müssen. Dennoch, es ist sicher keine schlechte Grundlage, um darauf aufzubauen. Endlich ist mal das sportliche im Zentrum und nicht der Trainer, die Spieler, Perez, der Verein und das ganze Theater drumherum. Und endlich hat man mal nen Luxus-Kader und nutzt ihn auch. Diesbezüglich ist Zidane mMn auf dem richtigen Weg, weiter so.
 
"Ich hatte vor einiger Zeit einen Trainer – ich werde keinen Namen nennen –, der dachte, dass die Startelf ihm reichen würde. Es waren diejenigen, die spielen mussten. Und wenn jemand nicht zur Verfügung stand, nahm er einen anderen. So denke ich aber nicht."

Hmm, wer könnte er damit wohl nur meinen. Wenn sogar Zidane das sagt, der in erster Hand mit dabei war und es eigentlich wissen muss, dann wird wohl wirklich was dran sein.

Ich muss sagen, mir gefällt Zidanes Personalpolitik bisher sehr gut. In anderen Bereichen wie Taktik oder Trainer-Erfahrung kann man noch streiten, aber in diesem Punkt macht er mMn vieles richtig. Er ist so ein bisschen ne Mischung aus Carlos und Mous, Personalpolitik, die ich mir immer gewünscht habe und vereint deren Stärken, aber nur wenige der Nachteile. Wie Carlo hat er nen netten, offenen und freundlichen Umgang mit den Spielern uns ist bemüht um eine gute Stimmung. Allerdings sind ihm ALLE Spieler wichtig und nicht nur die Stammelf und er zeigt/sagt das auch. Und wie Mou schreckt er nicht davor zurück, auch mal nen James auf die Bank zu setzen oder Modric, Bale oder gar CR auszuwechseln, behält dabei aber einen netten und ehrlichen Ton und Umgang im Gegensatz zu Mou. Die Stimmung im Team war lange nicht mehr so gut. Alle sind motiviert, fröhlich und ziehen am selben Strang. Ich würde mich sogar aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass die Stimmung noch besser ist als bei Carlo, weil dieses mal halt wirklich alle auf ihre Kosten kommen und nicht nur die Stammelf + Isco. Nach dem Kapitel Benitez eine echte Wohltat. Was man daraus macht, wird sich zeigen, gute Stimmung alleine gewinnt noch keine Titel und man wird vor allem taktisch in einigen Bereichen noch zulegen müssen. Dennoch, es ist sicher keine schlechte Grundlage, um darauf aufzubauen. Endlich ist mal das sportliche im Zentrum und nicht der Trainer, die Spieler, Perez, der Verein und das ganze Theater drumherum. Und endlich hat man mal nen Luxus-Kader und nutzt ihn auch. Diesbezüglich ist Zidane mMn auf dem richtigen Weg, weiter so.

Grundsätzlich hast du recht will nir ergänzen, dass man ja schon mit guter stimmung einen titel geholt hat. Zidane mag nicht der grandiose taktiker sein (welcher trainer ist das überhaupt?) Aber er hat eine ausreichende kenntnis von fußball und das aller wichtigste für einen real trainer ist der respekt der spieler, fans und des vorstandes. Das alles hat zidane und deshalb denke ich wird man nicht so leicht jemanden finden der besser passt. Außerdem muss man die kleinen aber wichtigen details wie sprache und medienumgang berücksichtigen. Außerdem ist der kader so gut da reicht eigentlich eine anständige taktik, den rest können die spieler mit ihrern unglaublichen individuellen fähigkeiten weg machen.


Ps: nochmal zu den trainern, im endeffekt macht jeder noch so angelich taktisch begabte trainer krasse fehler. Mou vor kurzem im manchester derby bzw bei der team zusammensetzung (glaube kein echten 6er im kader), benitez seine komplette amtszeit bei uns. Peps unfähigkeit sich einem team anzupassen bzw mal sein sytsem auf den gegner umzustellen (zum beispiel mal schnelle direkte konter zu spielen). Klopp hats beim bvb in seiner letzten amtszeit auch vermasselt. Und zu guter letzt carlos 15 mann team.

Zidane finde ich momentan sehr gut und am wichtigsten er passt einfach perfekt zu real.
 
Grundsätzlich hast du recht will nir ergänzen, dass man ja schon mit guter stimmung einen titel geholt hat. Zidane mag nicht der grandiose taktiker sein (welcher trainer ist das überhaupt?) Aber er hat eine ausreichende kenntnis von fußball und das aller wichtigste für einen real trainer ist der respekt der spieler, fans und des vorstandes. Das alles hat zidane und deshalb denke ich wird man nicht so leicht jemanden finden der besser passt. Außerdem muss man die kleinen aber wichtigen details wie sprache und medienumgang berücksichtigen. Außerdem ist der kader so gut da reicht eigentlich eine anständige taktik, den rest können die spieler mit ihrern unglaublichen individuellen fähigkeiten weg machen.


Ps: nochmal zu den trainern, im endeffekt macht jeder noch so angelich taktisch begabte trainer krasse fehler. Mou vor kurzem im manchester derby bzw bei der team zusammensetzung (glaube kein echten 6er im kader), benitez seine komplette amtszeit bei uns. Peps unfähigkeit sich einem team anzupassen bzw mal sein sytsem auf den gegner umzustellen (zum beispiel mal schnelle direkte konter zu spielen). Klopp hats beim bvb in seiner letzten amtszeit auch vermasselt. Und zu guter letzt carlos 15 mann team.

Zidane finde ich momentan sehr gut und am wichtigsten er passt einfach perfekt zu real.

Man hatte auch das nötige Glück und war spielerisch zur Stelle, als es um die Wurst ging (Rückspiel gegen Wolfsburg, das Finale usw.). 2015 oder auch unter Mou 2011 und 12 war die Stimmung auch nicht so schlecht und trotzdem hat man nicht gewonnen. Ich bleibe dabei, gute Stimmung aleine gewinnt keine Titel, es ist aber ein wichtiger Grundsatz dazu.

Gute Taktiker? Pep, Tuchel, Simeone, Klopp usw. Ich mag den Katalanen auch nicht und er ist nicht so perfekt wie er gemacht wird, aber aus rein taktischer Sicht ist er nunmal der wahrscheinlich beste Trainer auf diesem Planeten, der ganz klare Vorstellungen davon hat, was er will und das auch so umsetzt. Vergleich mal das aktuelle City mit dem Hühnerhaufen, der vor ein paar Monaten im CL-Halbfinale gegen uns gespielt hat. Oder Tuchesl Dortmund mit dem von Klopp in seinem letzten Jahr. Da liegen Welten dazwischen, und das nach nur ein paar Monaten. Zidane ist jetzt in seiner 2ten (wenn auch seine erste ganze) Saison und hat eine komplette Vorbereitung hinter sich. Dennoch baut er immer noch auf Notnagel Casemiro und taktisch hat sich zwar manches verbessert (man presst mehr und höher), aber da ginge noch viel mehr. Das Zidane letzte Saison mittendrin vor allem auf Nummer sicher ging und versucht hat zu retten, was zu retten ist anstatt zu taktischen Höhenflügen anzusetzen, ist verständlich, mittlerweile würde ich aber schon mal gerne etwas mehr von seinen Ideen als Trainer sehen. Das ganze ist immer noch sehr statisch, unkoordiniert, ohne klare Spielidee usw. und man verlässt sich vor allem auf die individuelle Klasse der Spieler. Das mag gegen 90% aller gegner reichen, ob es dann aber gegen Bayern, Barca usw. reicht wird sich zeigen. In dieser Hinsicht bin ich vor allem auf die Spiele gegen Dortmund gespannt, da wird sich Zidane was einfallen müssen, sonst nimmt uns Tuchel taktisch auseinander. Wie gesagt, ich finde Zidane macht vor allem auf zwischenmenschlicher und personeller Ebene vieles richtig, aber in Sachen Taktik gehört er sicher (noch) nicht zu den besten.

Zidane passt rein von menschlichen und vom Umfeld her sicher sehr gut zu Real. Er wird akzeptiert und respektiert, man hört ihm zu und glaubt an ihn. Er bringt sehr viel Ruhe und gute Stimmung in den Verein, was schon mal viele Probleme aus der Welt schafft und ich finde wie gesagt, dass er in Sachen Personalpolitik vieles richtig macht. Am Ende des Tages wird aber auch er an der Ausbeute gemessen, und bin ich momentan noch nicht so schlüssig, ob er dem ganzen gewachsen ist. Eine gute Stimmung und eine einfache Grundtaktik sind keine schlechten Grundlagen und mögen bei unserer individueller Qualität oftmals schon reichen. Dennoch kommt halt irgendwann mal der Punkt, wo das aleine nicht mehr reicht und die taktischen Mängel offensichtlich werden. Es braucht mitunter nur ein Spiel in der CL und es ist alles vorbei. Bisher hat man vor allem den Menschen Zidane gesehen, der auf personellerund psychologischer Ebene die richtigen Schräubchen gedreht hat, da dies aber nun sehr gut läuft, wäre es so langsam aber sich Zeit für den Taktiker und Trainer Zidane, der dem Spiel der Mannschaft seinen Stempel aufdrückt. Was wir momentan sehen ist immer noch mehr oder weniger Carlos Taktik mit ein paar Ergänzungen hier und da. Ich würde aber gerne mal Zidanes eigene Ideen und Vorstellungen sehen. Es gibt ja durchaus Ansätze wie das hoch stehen und der Versuch, früh zu pressen oder hohe und breite AV. Dem gegenüber stehen aber auch noch einige Mängel im Spielaufbau, Pressing, der Verteilung auf dem Feld (4-1-0-5 System usw.) usw. Da kann und muss noch viel mehr kommen. Zidane muss den Fussball nicht neu erfinden und dass er nach 3 Jahren als Trainer noch nicht perfekt ist, versteht sich von selbst (womit wir aber halt auch wieder beim Thema Erfahrung usw. wären), aber die Handschrift eines Peps, Tuchels oder Simeones kann man sofort erkennen, ich hoffe dass man irgendwann auch Zidanes Handschrift erkennen können wird.

Perfekt ist niemand, das gilt aber auch für Zidane!
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...