Vermischtes

Verlängerung um Verlängerung: Real auf dem Weg zur Kontinuität

Toni Kroos, Luka Modrić, Lucas Vázquez, Gareth Bale: Real Madrid bindet binnen nicht einmal drei Wochen vier Leistungsträger von Cheftrainer Zinédine Zidane langfristig an sich. Und das soll es noch nicht gewesen sein. Die Königlichen verfolgen das Ziel, eine Mannschaft für viele Jahre aufzubauen.

479
Real Madrid
Die Blancos sind amtierender Champions-League-Sieger – Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images

Kroos, Modrić, Vázquez und Bale haben schon unterschrieben

MADRID. Dass man neue Impulse setzen möchte, hörte man in der Vergangenheit von Präsident Florentino Pérez nicht selten, nachdem Real Madrid die eine oder andere Veränderung an seinem Kader vorgenommen hatte – ob die Mannschaft zuvor erfolgreich gewesen war oder nicht, spielte lediglich eine sekundäre Rolle.

[advert]

Mittlerweile ist das anders. Die Königlichen sind darum bemüht, das Ensemble, das dem Verein im Mai den elften Titel im europäischen Wettbewerb beschert hatte, beisammen zu halten. Und diese Bemühungen trugen schon Früchte: Die unersetzlichen Mittelfeld-Strategen Toni Kroos und Luka Modrić verlängerten, die Offensiv-Asse Lucas Vázquez und Gareth Bale ebenfalls. Das alles binnen drei Wochen. Demnächst sollen auch Isco, Pepe, Daniel Carvajal und Superstar Cristiano Ronaldo einen neuen Vertrag unterschreiben.

„Wir wollen diesem Team Kontinuität geben“

Real setzt auf das, was sich nicht wenige Anhänger jahrelang gewünscht hatten: Beständigkeit. „Wir wollen dieser Mannschaft Kontinuität geben. Sie ist fantastisch und hat fundamentale Spieler, bei denen wir wollen, dass sie bei Real Madrid bleiben“, sagte Emilio Butragueño zuletzt im Rahmen des 4:1-Erfolgs gegen Deportivo Alavés.

Pérez machte zuletzt kein Geheimnis daraus, dass die vielen Verlängerungen als Schutz vor den reichen englischen Top-Klubs dienen. Auch wird die Transfersperre für das Kalenderjahr 2017 eine Rolle spielen. Allen voran ist es jedoch der Gedanke, ein Team über Jahre hinweg aufzubauen, das sich einspielen und nicht stets neu finden muss, der die Führungsetage antreibt. Punktuelle Veränderungen statt Umbrüche. Der Transfer-Sommer zeigte das.

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Einen Vorteil kann man dann aber nur erzielen, wenn man der Mannschaft auch ein klares Spielkonzept verinnerlicht, dass sie dann über Jahre praktizieren können. Wie Barcelona oder Atletico es machen. Bin gespannt ob Isco verlängert - würde ich an seiner Stelle nur, wenn James im Winter/Sommer gehen sollte.
 
Ich würde James verkaufen. Er ist zwar ein top Spieler, passt aber nicht wirklich in unser Spielsystem rein und ist auch nicht variable genug. Somit für 80 Millionen verkaufen. Dafür würde ich lieber Özil zurück holen der ist besser und variabler. Das was er gerade bei Arsenal leistet ist wahnsinn, er gehört zu uns und er will auch zu uns! Da sein Vertrag nur noch bis 2018 läuft denke ich sollte man sich hier Gedanken drüber machen, auch wenn man einen Vorvertrag schließt und er nach der Sperre kommt. Dazu würde ich einen 6er backup für Casemiro holen. Der beste und talentierteste und welcher auch zu haben ist der mir hier einfällt ist Europameister William Carvalho. Er ist noch jung und schon sehr weit, zudem könnte man ihn von Sporting für 40-45 Millionen bekommen und dann mit einem 6 Jahresvertrag ausstatten.

Ansonsten würde ich mit den besagten Spielern verlängern und keine weiteren Änderungen vollziehen.
 
Ich würde James verkaufen. Er ist zwar ein top Spieler, passt aber nicht wirklich in unser Spielsystem rein und ist auch nicht variable genug. Somit für 80 Millionen verkaufen. Dafür würde ich lieber Özil zurück holen der ist besser und variabler. Das was er gerade bei Arsenal leistet ist wahnsinn, er gehört zu uns und er will auch zu uns! Da sein Vertrag nur noch bis 2018 läuft denke ich sollte man sich hier Gedanken drüber machen, auch wenn man einen Vorvertrag schließt und er nach der Sperre kommt. Dazu würde ich einen 6er backup für Casemiro holen. Der beste und talentierteste und welcher auch zu haben ist der mir hier einfällt ist Europameister William Carvalho. Er ist noch jung und schon sehr weit, zudem könnte man ihn von Sporting für 40-45 Millionen bekommen und dann mit einem 6 Jahresvertrag ausstatten.

Ansonsten würde ich mit den besagten Spielern verlängern und keine weiteren Änderungen vollziehen.

Real braucht Özil nicht. Im derzeitigen System gibt es keinen 10er und das ist das Problem von Isco und James. Özil mag jetzt Weltklasse sein, aber noch einmal wird er sicher nicht für uns auflaufen. Bis 2018 ist sowieso mit Transfers schwer. Danach wird es sicher ein paar Umänderungen geben. Ronaldo wird einen Nachfolger brauchen, Modric auch. Ob Asensio/James Ronaldos Platz einnehmen und Kovacic als 8er Modric ablösen wird, steht in den Sternen. Für Perez wird es aber wichtig sein, den nächsten Weltfußballer zu holen. Neymar sehe ich zur Zeit weit vor Bale.
 
Real braucht Özil nicht. Im derzeitigen System gibt es keinen 10er und das ist das Problem von Isco und James. Özil mag jetzt Weltklasse sein, aber noch einmal wird er sicher nicht für uns auflaufen. Bis 2018 ist sowieso mit Transfers schwer. Danach wird es sicher ein paar Umänderungen geben. Ronaldo wird einen Nachfolger brauchen, Modric auch. Ob Asensio/James Ronaldos Platz einnehmen und Kovacic als 8er Modric ablösen wird, steht in den Sternen. Für Perez wird es aber wichtig sein, den nächsten Weltfußballer zu holen. Neymar sehe ich zur Zeit weit vor Bale.

Für Perez wird es kein nächstes mal geben. Seine zweite Amtszeit als Präsident läuft nächsten Sommer aus und er will sich nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Sollte er seine Meinung nicht plötzlich noch ändern, wird es also kein nächstes Transferfenster unter ihm geben.

Zum Artikel. An sich finde ich es gut, dass man Leistungsträger langfristig an sich bindet und endlich mal auf Kontiunität setzt. Dennoch sollte man, wie jemand hier schon sagte, irgendwann auch mal einen Plan haben, was man da auf dem Feld eigentlich macht, sonst nützen alle langfristigen Verträge nix. Ausserdem sollte man auch darauf achten, mit wem man wie lange verlängert. Ob man CR in seine aktuellen Verfassung einen Vertrag bis Karriereende geben sollte, naja.

Özil macht momentan wenig Sinn, es sein denn, man bleibt beim 4-2-3-1/4-2-1-3 mit einer 10ner/Spielmacher Position. Dann kann man es sich überlegen, momentan ist er klar besser als James und Isco, das muss man neidlos anerkennen. Ob er sich Real nochmal antut ist eine andere Frage.

Und wenn es jemanden gibt, den man zurückholen sollte, dann Di Maria. Er war es damals, der uns die berühmt berüchtige Balanace gegeben hat, die seit seinem unrühmlichen Abgang fehlt. Wäre wohl momentan als 8er/Flügel Hybrid oder auch defensive Alternative zu Bale/CR immer noch sehr wertvoll. Sein Verkauf ist und bleibt die mit Abstand grösste Dummheit Perez'.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...