
Osasuna nach 18 Spieltagen Tabellenletzter
PAMPLONA. Die baskische Stadt Pamplona, in der die Königlichen am heutigen Samstag zu Gast sind, ist berühmt für seine wilden, gefährlichen und oftmals brutalen Stierkämpfe. Allerdings wollen sich Iker Casillas, Mesut Özil und Co. dort weniger mit Stieren auseinandersetzen, sondern vielmehr mit dem ortsansässigen La Liga-Vertreter CA Osasuna (20 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker), der das Bild, das man von Pamplona hat, bisweilen alles andere als vertritt. Beleg: Aus drei Siegen, fünf Remis und zehn Pleiten resultiert Platz 20 von 20 im Gesamtklassement. Der Tabellendritte Real tritt bei Stieren an, die keine Hörner haben!
Allerdings wird auch den Madrilenen etwas Bedeutendes fehlen: Cristiano Ronaldo, der absolute Superstar im Team, der Top-Torschütze (16) und der, der in zwei Pflichtspielen in diesem Jahr fünf von den insgesamt acht Real-Toren erzielte. Der Portugiese sah im Match gegen Real Sociedad seine fünfte Gelbe Karte in der Liga und muss daher zusehen. Kann Madrid ohne CR7? 65,2 Prozent der Spiele ohne den Stürmer-Star gewannen die Merengues (15 von 23 Partien). Ob dies nun als gut oder schlecht aufzunehmen ist, liegt im Auge des Betrachters. Was allerdings schwächer ist, ist die Torquote: Mit der Nummer 7 ballert Real im Schnitt 2,7 Mal pro Spiel, ohne ihn sind es 2,2 Treffer. Für Ronaldo könnten Gonzalo Higuaín oder José Callejón auflaufen, wobei ersterer auf einen Einsatz brennt, liegt dem Gacho das Estadio El Sadar doch besonders gut. „Ich fühle mich gut, nachdem ich nun zwei sehr harte Monate hinter mir habe. Eingewöhnen muss ich mich nicht, das geht schnell. Wenn ich Spielminuten bekomme, dann werde ich das beweisen“, so „el Pipita“.
[advert]
Erstmals seit Oktober 2012: Marcelo wieder im Kader
Genauso wie CR7 wird Sergio Ramos nicht mit von der Partie sein. Der Spanier war gegen „la Real“ schon wegen einer Gelbsperre nicht dabei und handelte sich im Pokalspiel gegen Vigo aufgrund Beleidigungen an Schiedsrichter Ayza Gámez samt dessen Team aus Dummheit eine Fünf-Spiele-Sperre ein, die nicht nur für den Pokal, sondern auch für die Liga gilt. José Mourinho muss dazu weiterhin auf Pepe verzichten, weshalb der 19-jährige Raphaël Varane und der 34-jährige Ricardo Carvalho das Abwehrzentrum ausfüllen werden.
Nachdem „the Special One“ von den Langzeitverletzten zuletzt schon Raúl Albiol und Gonzalo Higuaín wieder im Kader willkommen heißen konnte, stößt nun endlich auch Marcelo dazu. Vor etwa drei Monaten absolvierte der Brasilianer gegen den FC Barcelona (2:2) sein letztes Pflichtspiel für die Blancos. Gibt er heute sein Comeback? Eher unwahrscheinlich, denn auch Fábio Coentrão ist wieder an Bord. Bei der Nummer 12 wird man sicher nichts überstürzen, fand seine Kader-Rückkehr doch ohnehin schon früher als gedacht statt. Die Frage, wer heute im Kasten stehen wird, stellt sich vor dem Osasuna-Match dieser Tage ausnahmsweise mal nicht, sah Antonio Adán gegen Sociedad doch schon nach sechs Mintuen die Rote Karte, womit er heute gesperrt ist. Die voraussichtliche Real-Aufstellung: Casillas – Essien, Varane, Carvalho, Arbeloa – Khedira, Alonso – Di María, Özil, Benzema – Higuaín.
Osasuna: Respekt vorhanden, Glaube vorhanden
„Wir müssen Madrid einen Schrecken einjagen“, sagt Puñal. „Das Spiel gegen Real ist eines um Leben und Tod“, findet Joseba Llorente. „Wir begegnen einer der besten Mannschaften der Welt und natürlich wird es kompliziert. Daher müssen wir in allen Aspekten des Spiels so gut wie es nur geht mithalten“, erklärte Trainer José Luis Mendilibar. Respekt vor den Königlichen ist auf Seiten Osasunas vorhanden, jedoch wittert man auch eine Chance auf zumindest einen Punkt. Denn in der Lage des Tabellenletzten ist es egal, ob man auf Madrid, Mallorca oder Málaga trifft, zählen tut nur eines: Es müssen Punkte geholt werden. Fängt sich die Mou-Truppe heute eine Schlappe ein und gewinnen Deportivo La Coruña, Espanyol Barcelona und der FC Granada nicht, könnten sich die Basken sich auf einen Nicht-Abstiegsplatz befördern.
Doch die Bernabéu-Kicker wissen: Auch wenn man im El Sadar in der vergangenen Saison 2011/12 5:1 gewann und Osasuna Letzter ist, wird es alles andere als ein leichtes Unterfangen. Gonzalo Higuaín: „Es war immer schwer dort zu spielen. In den Jahren, in denen ich dabei war, haben wir oft unentschieden gespielt oder nur knapp gewonnen. Es ist ein verflixter Platz. Wir geben unser Bestes, um die drei Punkte zu gewinnen.“ Na hoffentlich kann der Angreifer ja dafür sorgen, dass es diesmal nicht verflixt wird. Gegen Osasuna trifft er ja bekanntlich sehr gerne…
[advert2 no=”1″]
Spiel-Details
Kader Real Madrid C.F.
Tor: Casillas, Jesús, Mejías
Abwehr: Varane, Coentrão, Carvalho, Marcelo, Arbeloa, Albiol
Mittelfeld: Khedira, Kaká, Özil, Alonso, Essien, Modric, Callejón, Di María, José Rodríguez
Angriff: Benzema, Higuaín
Trainer: José Mourinho
Kader Club Atlético Osasuna
Tor: Fernández, Ricardo
Abwehr: Bertrán, Arribas, Flaño, Damiá, Oier, Rubén
Mittelfeld: Puñal, Timor, Cejudo, De Las Cuevas, Armenteros, Lolo, Loe
Angriff: J. Llorente, Nino, Sola
Trainer: José Luis Mendilibar
Anstoß: 20 Uhr, Estadio El Sadar, Pamplona
Schiedsrichter: Clos Gómez
Community-Beiträge