
ZINÉDINE ZIDANE über…
…den 25. Spieltag gegen UD Las Palmas (Mittwoch, 21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker): „Wir haben alle drei Tage ein Spiel und kennen die Bedeutung jeder Partie – ob nun in der Liga oder in der Champions League. Wir sind bereit. Man braucht sicher immer mehr Erholung, aber die Termine der Spiele sind nun mal so. Das müssen wir akzeptieren. Wir werden jetzt wieder spielen und sind bereit. Wir sind 24 Spieler und abgesehen von ein, zwei Spielern, die verletzungsbedingt außen vor sind, sind alle fit.“
…das 2:2-Unentschieden gegen Las Palmas in der Hinrunde: „Es war schade, weil wir dort eine tolle Partie hingelegt hatten. Las Palmas hat am Ende der Partie den Ausgleich erzielt. Ich erwarte ein ähnliches Spiel. Las Palmas hat eine Mannschaft, die in technischer Hinsicht gut mit dem Ball umgehen kann. Wir werden versuchen, dass sie vor allem auf unserem Platz nicht einfach spielen kann.“
Wie immer auf eine spanische und eine internationale Gruppe unterteilt, wärmten sich die Blancos in zwei „Rondos“ mit jeweils zwei Gegenspielern in der Mitte auf. Langweilig läuft das Aufwärmprogramm selten ab: Hier muss James Rodríguez nach einer misslungenen Aktion den Hohn der Kollegen einstecken. Und auch bei den Spaniern, bei denen Toni Kroos regelmäßig mittrainiert, wurde gelacht – hier auf Kosten des Deutschen. Natürlich mit dabei: Isco Alarcón, der nach der Gala gegen Villarreal auf einen Startelf-Einsatz gegen Las Palmas hofft. Gegen Villarreal nach einem Schlag noch sicherheitshalber ausgewechselt, wirkte Gareth Bale im Abschlusstraining natürlich ebenso mit. Zwischen dem Gekicke durften kurze Läufe nicht fehlen. 22 Spieler der ersten Mannschaft (plus Castilla-Stammgast Enzo Zidane) wirkten im Abschlusstraining mit. Ebenfalls bei bester Laune: Cristiano Ronaldo. Zinédine Zidane kann aus Personalsicht zufrieden sein, steht ihm doch Danilo wieder zur Verfügung und nur Raphaël Varane sowie Fábio Coentrão arbeiteten nicht mit den Kollegen. An Presse-Vertretern mangelte es ebenso wenig, auch aus Italien waren einige Medien anwesend. Auf der Pressekonferenz um 13 Uhr wollte Zidane von der Schiedsrichter-Polemik in Spanien nichts hören. Aufgrund der (wie immer) vielen Personalfragen reagierte „Zizou“ sogar etwas genervt. Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
…die Schiedsrichter-Polemik in Villarreal: „Ich gehe auf dieses Thema nicht ein, meine Spieler tun es ebenso wenig. Sie respektieren den Job der Schiedsrichter sehr. Ich habe in dieser Hinsicht eine spektakuläre Mannschaft. Was sie immer will, ist arbeiten, die Dinge gut machen. Die Message, die ich vermitteln möchte: Ich bin sehr stolz auf meine Spieler, denn sie respektieren die Arbeit des Schiedsrichtergespanns sehr.“
…die Beschwerde von Villarreals Präsident, dass Referee Jesús Gil Manzano das Stadion mit einer Real-Tüte verließ: „Darauf gehe ich nicht ein. Ich respektiere jeden, jeder kann seine Meinung abgeben. Mit diesen Worten gehe ich aber nicht konform. Was mich mehr kümmert, sind meine Spieler, die ungemein respektvoll und professionell sind. Es stört, ja. Aber damit hat es sich.“
…die öffentliche Beschwerde von Gerard Piqué über die Entscheidungen der Schiedsrichter: „Wie ich gesagt habe: Jeder kann seine Meinung abgeben. Wenn ein Spieler oder ein Präsident etwas sagt, werde ich darauf nicht eingehen. Niemand wird sie daran hindern. Das Einzige, was ich sage, ist, dass das nicht stimmt. Das, was wir tun, tun wir nur auf dem Platz. Deshalb bin ich sehr stolz auf meine Spieler, denn sie respektieren die Schiedsrichter und alle Leute, die für das Wohl des Fußballs arbeiten. Wir tragen dazu bei. Wir wollen, dass die Leute es genießen, die kommen, um Real Madrid zu sehen. So war es immer. Real Madrid war immer sehr gut, sehr professionell und sehr respektvoll. Das wird sich nicht ändern.“
…die Rollen von Isco und Álvaro Morata: „Wir sind 24 Spieler und deshalb muss ich am Ende entscheiden. Das ist die Schwierigkeit des Trainers. Ihr wisst, was ich von Morata, Isco und allen anderen halte. Sie haben nach ihren Einwechslungen ihre Arbeit gemacht, wie alle anderen. Wir gewinnen oder verlieren alle zusammen. Dann gibt es einen, der den Unterschied ausmacht – klar. Das wird bis zum Ende so sein. Wir werden es nicht ändern, dass in einem Spiel der eine und im nächsten der andere spielt. Für mich ist es sehr gut, dass alle spielen wollen. Ich will nicht alle glücklich machen, denn das ist unmöglich. Ich will allen zeigen, dass jeder wichtig ist. Es verbleiben noch drei Monate und in dieser Zeit werden wir es weiterhin so machen. Ich spreche mit den Spielern, um zu sagen, ob sie spielen oder nicht. Wir haben eine Top-Mannschaft und werden alle benötigen. Es ist wichtig, die Dinge so klar wie möglich auszusprechen. Wenn ein Spieler nicht spielt, kannst du ihm sagen, was du willst: Er kann nicht zufrieden sein.“
[advert]
…Isco und Morata, die ihre Reservisten-Rollen in Villarreal mit Humor nahmen: „Sehr schön (lacht). Natürlich haben sie gescherzt. Hast du gesehen, wie sie nach ihren Einwechslungen agiert haben? Perfekt. Das ist das, was mich interessiert.“
…die Frage, ob er es bereut, Isco und Morata bei der 1:2-Pleite in Valencia nicht eingesetzt zu haben: „Ein Trainer kann sich immer täuschen. Ob ich gleich gehandelt hätte? Ja. Wir haben es in Valencia auch nicht so schlecht gemacht. In den ersten zehn Minuten ja – zumindest, als wir den Ball nicht hatten. 80 Minuten lang waren wir dann aber gut. Wir konnten das Spiel mit den Wechseln nicht drehen, in Villarreal schon. Sie haben es sehr gut gemacht. Die Wechsel allein waren es aber wiederum auch nicht. Es war die gesamte Mannschaft, die es sehr gut gemacht hat.“
…die Frage, ob Cristiano Ronaldo, Karim Benzema und Gareth Bale in großen Spielen gesetzt sind: „Mich ermüdet es, mich selbst zu hören, immer das gleich zu sagen. Für mich sind alle wichtig.“
…die Probleme der Mannschaft zu Beginn eines Spiels oder nach der Halbzeit: „Dort gibt es eine Lösung. Wir suchen danach, dass uns das so selten wie möglich passiert. Aber das ist auch das Schöne am Fußball. Du kannst reden, arbeiten und wollen… es reicht nie aus. Wir versuchen es. Es steht auch ein Gegner auf dem Platz, der dir Schwierigkeiten bereiten muss und das gilt es zu akzeptieren. Aber nicht aus eigener Schuld.“
…die Frage, ob Benzema bei vorhandener Fitness immer spielen wird: „Karim wird dann spielen, wenn ich ihn aufstelle. Beim Rest ist es genauso. Für mich sind alle wichtig und wir werden bis zum Schluss alle Spieler benötigen.“
…die Torwart-Debatte um Keylor Navas: „Ich gebe meinen Torhütern mein Vertrauen. Der Druck, der dann kommt, ist nicht zu vermeiden. Wenn du in keiner guten Verfassung bist, kritisieren sie dich und wenn du es gut machst, loben sie dich. Ich habe das vollste Vertrauen in all meine Spieler.“
Tickets: Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben
Community-Beiträge