
Ausblick
ÉIBAR. Die Stimmung rund um das Estadio Santiago Bernabéu, sie wurde die letzten Tage wieder etwas rauer. Hatte man am vergangenen Sonntag durch eine irre Aufholjagd beim FC Villarreal (3:2 nach 0:2-Rückstand) noch auf denkbar spektakulärste Weise die Tabellenführung gegen die Konkurrenz aus Barcelona und Sevilla verteidigt, folgte nur drei Tage später gegen Las Palmas dann doch der Rückschlag. Zwar gelang Cristiano Ronaldo und Co. auch gegen die Insulaner in gewisser Weise eine „Remontada“, in Unterzahl reichte es letztendlich bekanntlich aber „nur“ zu einem 3:3, nachdem man zuvor nach einer kollektiven Tiefschlafphase und zahlreichen individuellen Aussetzern mit 1:3 in Rückstand geraten war. Einen Punkt konnte man also immerhin noch erkämpfen, den Platz an der Sonne – zugegebenermaßen mit einem Spiel mehr auf dem Konto – hat nun aber der FC Barcelona inne.
Entgleitet den Königlichen mal wieder die Meisterschaft? Noch hat man alles, vor allem mit dem Nachholspiel im Rücken, selbst in der Hand, doch viele Patzer dürfen sich die Merengues nun nicht mehr erlauben. Bei der SD Éibar muss am heutigen Samstagnachmittag (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) aber nicht nur ein Sieg her, im Vergleich zum Duell mit Las Palmas muss sich das Team von Zinédine Zidane in allen Bereichen steigern. Taktisch und spielerisch war der Auftritt gegen die Kanarier besonders in der ersten Halbzeit nämlich ein große Enttäuschung. Und aus dem Hinspiel (1:1) hat man ja auch noch etwas gut zu machen.
Der Gegner
Eine Herausforderung wird das Gastspiel bei der SD Éibar für Ramos und Konsorten definitiv. Die Basken zählen ohne großes Wenn und Aber zu den großen Überraschungsteams dieser Spielzeit. Vor zwei Jahren sportlich eigentlich abgestiegen und nur aufgrund des Zwangsabstiegs des FC Elche in der Primera División verblieben, darf sich das Team von Trainer José Luis Mendilibar mehr als ernsthafte Hoffnungen auf Europa machen, mit 39 Punkten auf Platz 7 befindet man sich in unmittelbarer Nähe zum FC Villarreal (42 Punkte) und San Sebastián (45 Punkte), die aktuell die beiden Europa-League-Plätze belegen.
Ein Grund für die bislang so überzeugende Saison des Außenseiters ist sicherlich die große Heimstärke, in 13 Spielen vor heimischem Publikum holte man acht Siege, spielte zweimal Unentschieden und ging nur dreimal als Verlierer vom Platz (unter anderem gegen Barcelona und Atlético). In den letzten Wochen genoss das Estadio Irupua zudem den Ruf des „Freudenhauses“ der Liga, Sergi Enrich und Co. holten in den letzten drei Heimspielen nicht nur neun Punkte, sondern begeisterten, wie auch schon in vielen anderen Spielen in dieser Saison, mit tollem Offensivfußball und jeder Menge Tore, das Trefferverhältnis von 10:1 spricht für sich. Die Blancos dürfen sich also mal wieder auf einen heißen Auswärtstanz einstellen.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
Musste Zidane zuletzt einigen Spielern mitteilen, dass sie die nächste Begegnung nur von der Tribüne verfolgen würden, ist die Auswahl für den französischen Cheftrainer vor dem 26. Spieltag diesmal wieder etwas überschaubarer. Raphaël Varane und Fábio Coentrão sind weiterhin verletzt, Las-Palmas-Rotsünder Gareth Bale muss genauso wie Álvaro Morata (5. Gelbe Karte) gesperrt zusehen und bei Cristiano Ronaldo machten sich allem Anschein nach Übermüdungserscheinungen bemerkbar, weshalb der Portugiese nicht im Kader steht.
Nach den zahlreichen Rotationen gegen Las Palmas wird „Zizou“ diesmal wohl wieder auf Altbewährtes zurückgreifen. Casemiro und Luka Modrić dürften genauso in die Startelf zurückkehren wie Pepe und Karim Benzema, als erste Anwärter auf die vakanten Positionen von Ronaldo und Bale gelten Lucas Vázquez und James Rodríguez, aber auch der zuletzt eher weniger zum Einsatz gekommene Marco Asensio könnte mal wieder eine Chance von Beginn an erhalten.

Das königliche Formbarometer

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane: „Wir erhoffen uns, ein gutes Spiel zu machen, 90 gute Minuten hinzulegen. Wir kennen die Schwierigkeit, die wir in dieser Partie und in diesem Stadion haben werden. Es ist schwer, dort zu spielen. Aber jedes Spiel ist schwer.“
[advert]
José Luis Mendilibar (Cheftrainer): „Ob du gegen die großen Teams bestehst, hängt in erster Linie von ihnen ab. Wenn sie ein gutes Spiel machen, haben wir normalerweise nicht viel zu melden. Real verfügt über tolle Fußballer und haben ein gutes Mannschaftsspiel, nicht nur individuelle Klasse. Es wird sehr schwer für uns. Um zu gewinnen, werden wir mehr als ein Tor schießen müssen. Dass sie torlos bleiben, ist sehr schwierig.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Aus Madrid-Sicht ist die Bilanz relativ eindeutig: Sieben Begegnungen, fünf Siege, zwei Unentschieden.
- KARIM BENZEMA: Für den zuletzt formschwachen Franzose steht eine besondere Partie bevor, nämlich seine 350. im weißen Dress. Ein guter Zeitpunkt, um sich den Frust von der Seele zu ballern, oder nicht?
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge