Transfer

Bayer-Torwart Leno und sein Traum Real Madrid: „Ein großer Verein“

Bernd Leno gastiert am Mittwochabend im Rahmen des Champions-League-Achtelfinal-Rückspiels mit Bayer Leverkusen bei Atlético Madrid. Ob der 25-Jährige in Zukunft im Wochentakt in Spaniens Hauptstadt Fußball spielen wird? Die Meldungen um ein angebliches Interesse von Real häufen sich wieder.

634
Bernd Leno Bayer Leverkusen
Leno spielt seit 2011 für Bayer Leverkusen – Foto: Valery Hache/AFP/Getty Images

Keeper mit Leverkusen in Madrid

LEVERKUSEN/MADRID. Die erste Frage hatte nichts mit dem Anlass zu tun, zu dem er angereist ist. Kurz nachdem die Mannschaft von Bayer Leverkusen am Dienstag auf Madrids Flughafen gelandet war, sah sich Bernd Leno mit einer möglichen Zukunft bei Real konfrontiert. Der 25 Jahre alte Deutsche soll Medienberichten zufolge neben David de Gea (Manchester United) und Thibaut Courtois (FC Chelsea) ein Teil des „Torwart-Castings“ sein.

[advert]

Als einen „großen Verein“ bezeichnete der Nationalkeeper den amtierenden Champions-League-Triumphator und Klub-Weltmeister vor dem Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel bei Atlético mit einem Lächeln. Dass Real Lenos Traumklub ist, ist bekannt, seitdem er vor exakt zwei Jahren bereits mit ihm in Verbindung gebracht worden war. 

„Ich sehe eine langjährige Zukunft für Bernd bei Bayer“

Tayfun Korkut, neuer Trainer der „Werkself“, gab hinsichtlich der Zukunft seines 1,90 Meter großen Schlussmannes indes zu Protokoll: „Ich habe mit ihm gesprochen. Er fühlt sich sehr wohl hier. Ich sehe eine langjährige Zukunft für ihn bei Bayer Leverkusen.“

Leno verlängerte seinen Vertrag im Rheinland im September 2016 bis 2020, wäre für das weiße Ballett jedoch nach wie vor die zweifellos günstigere Wahl im Vergleich zu De Gea oder Courtois. Transfermarkt.de schätzt seinen Wert auf 16 Millionen Euro, den der beiden Premier-League-Keepern auf je 40 Millionen.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Leno hat genau die gleichen Schwächen wie Navas. Auch wenn im Moment wohl viel besser in Form als er. Würde gar keinen Sinn machen.
 
Leno ist ein klasse Schlussmann, ohne Frage! Aber sollten sich die Verantwortlichen wirklich gegen Navas entscheiden, wäre ein *spanischer, gebürtiger Madrilene* wie De Gea als Erbe von Casillas angemessen und die einzig sinnvolle Konsequenz!
 
Wir haben zwei Keeper, die besser sind. Wozu also?
 
Meiner Meinung nach sollte man Donnarumma holen er ist zwar sehr sehr jung aber führ sein alter extrem weit und ich finde auch dass er schon jetzt besser ist als Navas.Außerdem wäre bei einem so jungen Torwart der Vorteil,dass man sich die nächsten Jahre um keinen anderen Torwart sorgen muss und wenn er sich weiter so entwickelt dann wird er früher oder später auch der beste Torwart der Welt
 
Ich wäre ja dafür Casilla öfter mal ins Tor zu stellen, ich empfinde den als richtig gut.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...